Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Überarbeitetes Salsa Cycles Warbird – erster Blick

Posted on August 7, 2021 by admin
Salsa hat das Warbird überarbeitet und um ein Carbonmodell ergänzt
Das neue Warbird hat eine interne Kabelführung und ist Di2 kompatibel
Im Gegensatz zu einem Cyclocross Bike, haben viele Grabbikes einen längeren Radstand und ein niedrigeres Tretlager für mehr Stabilität bei Rennen, die oft weit über 100 Meilen lang sind
Das neu gestaltete Warbird hat eine großzügige Reifenfreiheit. Das Bild zeigt ein Warbird mit einem 700x41mm Surly Knard
Das Warbird Carbon wird als Komplettrad 3.499 US$ kosten, wenn es diesen Sommer erhältlich ist. Der Rahmen mit passender Carbongabel wird für 1.999 US-Dollar erhältlich sein. (Preise für Großbritannien und Australien noch offen)
Das Warbird 105 ist ab sofort erhältlich und kostet 2.499 US-Dollar. (Preise für Großbritannien und Australien werden noch bekannt gegeben)
Das Einsteigermodell Warbird Tiagra kostet 1.999 US-Dollar und ist ab sofort erhältlich. (Preise für Großbritannien und Australien werden noch bekannt gegeben)
Die Sitz- und Kettenstreben des Warbird Die Sitz- und Kettenstreben des Warbird sind für maximale vertikale Nachgiebigkeit ausgelegt, um raue Schotterpisten zu entschärfen
Das Warbird hat Wasserflaschenhalterungen am Sitzrohr sowie am Ober- und Unterseite des Unterrohrs

Salsa Cycles war eines der ersten Unternehmen, das sich der aufkeimenden Schotterrennszene Nordamerikas annahm, als es 2012 das Warbird einführte. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Fahrens auf Nebenstraßen ist auch die Zahl der Unternehmen gestiegen, die spezielle Schotter- oder „All-Road“-Modelle anbieten. Für 2015 hat Salsa das Warbird mit einer Reihe von Features aktualisiert, die dem Bike und, was noch wichtiger ist, dem Fahrer einen Wettbewerbsvorteil verschaffen sollen.

Werbung

„Salsa gehört der Schotter!“, rief Salsas Marketing Manager Mike Riemer bei der Vorstellung des neu gestalteten Warbirds aus. Salsa wählte Frostbike, die jährliche Händlermesse der Muttergesellschaft Quality Bicycle Products, um seine neueste Kreation vorzustellen.

Was braucht es also, um „Schotter zu besitzen?“

Laut Salsa braucht es Mitarbeiter, die mit dem Schotter-Rennsport bestens vertraut sind. „Wir fuhren Veranstaltungen wie Almanzo, Ragnarök und Dirty Kanza und stellten fest, dass die Räder, die wir fuhren – Cyclocross-Räder – nicht wirklich unseren Bedürfnissen entsprachen“, sagte Salsa-Produktmanager Joe Meiser.

Lesenswertes: Die Definition des Gravel-Race-Bikes

Die zweite Iteration des Warbird weicht in Bezug auf die Geometrie nicht wesentlich vom Original ab, obwohl es scheint, dass die Firma auf die Bedürfnisse der Rennfahrer gehört hat, um die Plattform zu verfeinern.

Die Rahmengeometrie des Warbirds. Im Gegensatz zu einem Cyclocross-Rad haben viele speziell für den Einsatz im Graben gebaute Fahrräder einen längeren Radstand und ein niedrigeres Tretlager, um die Stabilität bei Rennen zu erhöhen, die oft weit über 100 Meilen lang sind: Rahmengeometrie des Warbirds. Im Gegensatz zu einem Cyclocross-Bike haben viele speziell gebaute Grabbikes einen längeren Radstand und ein niedrigeres Tretlager, um die Stabilität für Rennen zu erhöhen, die oft weit über 100 Meilen lang sind
Höflichkeit

Das Warbird hat einen längeren Radstand und ein niedrigeres Tretlager als die meisten Cyclocross-Bikes und macht die Stabilität für Langstreckenrennen zu einer Priorität

Die bedeutendste Änderung ist die Aufnahme von Carbon in die Linie. Zum Glück für preisbewusste Fahrer fließen viele der Technologien, die für das Composite-Bike entwickelt wurden, auch in die Alu-Version ein.

Komfort für die Langstrecke

Das Warbird wurde entwickelt, um den Fahrern so lange wie möglich den größtmöglichen Komfort zu bieten. Zu diesem Zweck hat Salsa das so genannte „Class 5 VRS“ entwickelt. Class 5 bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schotteraggregat, das üblicherweise zum Bau von Schotterstraßen verwendet wird, während VRS für Vibration Reduction System steht.

Die Sitz- und Kettenstreben des Warbirds sind so konstruiert, dass sie die vertikale Nachgiebigkeit maximieren, um raue Schotterstraßen abzufedern: Die Sitz- und Kettenstreben des Warbirds sind auf maximale vertikale Nachgiebigkeit ausgelegt, um raue Schotterstraßen zu entschärfen
Höflichkeit

Die Sitz- und Kettenstreben des Warbirds arbeiten zusammen, um den Komfort zu erhöhen

Die Leichtmetall- und Carbon-Warbirds haben lange, dünne, nach außen gebogene Sitzstreben, die ähnlich wie Blattfedern funktionieren. Die Kettenstreben sind breit und abgeflacht, um im Zusammenspiel mit den Kettenstreben Vibrationen zu absorbieren. Das Fehlen von Sitz- und Kettenstrebenbrücken erhöht den vertikal abgestimmten Flex. Das Fehlen dieser Brücken erforderte die Verwendung einer 142x12mm Steckachse, um den Hinterbau zusammen zu halten.

Salsa behauptet, dass das Warbird Carbon neun Prozent weniger Vibrationen auf den Fahrer überträgt als die Titanversion des vorherigen Warbirds, die bei der Neukonstruktion auffällig nicht vorhanden ist. In ähnlicher Weise soll der neue Warbird aus Aluminium sechs Prozent weniger Vibrationen an den Fahrer übertragen als der Ti Warbird, den Salsa als Maßstab für den Komfort verwendet.

Vorne reduzierte Salsa die Stack-Höhe des Rahmens und ersetzte die 1,125 bis 1,5 Zoll konische Carbongabel, die beim ursprünglichen Warbird verwendet wurde, durch ein 1,125 bis 1,25 Zoll konisches Carbonmodell, um den Komfort zu verbessern. Die neue Carbongabel verwendet eine 15x100mm Steckachse.

Subtile Verbesserungen

Andere Updates beinhalten die Verwendung einer internen Kabelführung für den Umwerfer und das Schaltwerk durch Öffnungen an den Seiten des Unterrohrs. Die Leitung der Hinterradbremse wird extern entlang des Unterrohrs verlegt. Nach Angaben von Salsa wird das Warbird Carbon Di2 kompatibel sein.

Eine häufige Kritik am vorherigen Design war, dass es nicht genügend Schlammfreiheit für beliebte Schotterreifen wie den 40 mm breiten Clement X’Plor MSO und den Surly Knard bot. Es scheint, dass Salsa dies bedacht hat, da das neue Warbird Carbon 44 mm breite Reifen durchlässt, während die Leichtmetallversion 42 mm breite Laufflächen aufnehmen kann.

Das neu gestaltete Warbird hat eine großzügige Reifenfreiheit. Hier ein Warbird mit einem 700x41mm Surly Knard: Das neu gestaltete Warbird hat eine großzügige Reifenfreiheit. Hier ein Warbird mit 700x41mm Surly Knards
Josh Patterson / Immediate Media

Salsa Produktdesigner Sean Mailen’s persönliches Warbird ist mit 700x41mm Surly Knards Reifen ausgestattet und bietet viel Platz zum Ersparen

Spezifikationen, Preise, Gewichte und Verfügbarkeit

Für 2015 wird Salsa das Warbird in einer Carbon- und zwei Alu-Versionen anbieten.

Das Warbird Carbon wird als Komplettrad für 3.499 US-Dollar erhältlich sein, wenn es diesen Sommer auf den Markt kommt. Der Rahmen mit passender Carbongabel wird für 1.999 US-Dollar angeboten. (preise in großbritannien und australien werden noch bekannt gegeben): das warbird carbon wird für 3.499 us-dollar für das komplette rad verkauft, wenn es diesen sommer verfügbar ist. der rahmen mit passender carbongabel wird für 1.999 us-dollar verkauft. (uk and australian pricing tba)
Höflichkeit

Das Warbird Carbon

Das Warbird Carbon wird mit einer hydraulischen SRAM Rival 22 Gruppe und einem Tubeless-kompatiblen DT Swiss R24 Laufradsatz ausgeliefert. Der Preis für das Komplettrad ist auf 3.499 US-Dollar festgelegt. Der Rahmen mit passender Carbongabel wird für 1.999 US-Dollar zu haben sein.

Das Gewicht des Warbird Carbon-Rahmens wird mit 1.210 g angegeben (Größe 56 cm). Die passende Vollcarbongabel hat ein Gewicht von 410g (ungeschnitten).

Das Warbird Carbon wird diesen Sommer erhältlich sein.

Das Warbird 105 ist ab sofort erhältlich und kostet 2.499 us$. (uk and australian pricing tba): der warbird 105 ist ab sofort erhältlich und kostet 2.499 us$. (uk and australian pricing tba)
Höflichkeit

Das Warbird 105

Das Aluminium-Warbird gibt es in Versionen mit einem 11-Gang Shimano 105-Antrieb sowie einer 10-Gang Tiagra-Einstiegsversion. Beide Alu-Bikes verwenden mechanische Avid BB7 Scheibenbremsen und kommen mit Tubeless-kompatiblen Laufradsätzen.

Das Warbird 105 kostet 2.499 US-Dollar, während das Einstiegsmodell Warbird Tiagra 1.999 US-Dollar kostet. Salsa wird das Warbird auch als Alu-Rahmenset für 999 US-Dollar anbieten.

Das Einstiegsmodell Warbird Tiagra kostet 1.999 US-Dollar und ist ab sofort erhältlich. (uk and australian pricing tba): Das Einsteigermodell Warbird Tiagra kostet $1.999 und ist ab sofort erhältlich. (uk and australian pricing tba)
Höflichkeit

Das Warbird Tiagra

Das angegebene Gewicht für den Alu-Warbird-Rahmen beträgt 1.600g (Größe 56cm). Beide Alu-Warbirds verwenden die gleiche 410g schwere Vollcarbon-Gabel wie das Warbird Carbon.

Das Warbird 105 und Warbird Tiagra sind ab sofort erhältlich.

Werbung

Preise und Verfügbarkeit für Großbritannien und Australien werden noch bekannt gegeben – weitere Informationen finden Sie unter salsacycles.com.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes