Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Überraschende gesunde Lebensmittel, die Sie in der Schwangerschaft nur eingeschränkt verzehren sollten

Posted on Januar 5, 2022 by admin

Wahrscheinlich wissen Sie, dass Sie sich von Wurstwaren und rohem Thunfisch fernhalten sollten, wenn Sie schwanger sind. Aber laut der Ernährungsberaterin und Kulinarikerin Jackie Topol, MS, RD, müssen Sie auch darauf achten, was Sie in Ihren morgendlichen Smoothie geben und woher Sie Ihren Mittagssalat bekommen. Könnten Ihre gesunden Gewohnheiten tatsächlich schädlich sein?

Hier gibt Topol – die zufällig selbst schwanger ist – ihr Urteil über alles von stressreduzierenden Adaptogenen bis hin zu Fisch ab. Wenn Sie sich fragen, ob Sie morgens Kaffee oder Matcha trinken können oder welche Art von Fisch Sie essen dürfen, dann lesen Sie weiter, um die ehrliche Wahrheit zu erfahren.

  • Scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, was sicher ist – und was nicht, wenn Sie schwanger sind.
  • Kaffee und Matcha
  • Adaptogene und CBD
  • Fisch
  • Salatbars und Nachtschattengewächse
  • Smoothies und grüne Säfte

Scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, was sicher ist – und was nicht, wenn Sie schwanger sind.

Kaffee in der Schwangerschaft
Foto: Stocksy/VeaVea

Kaffee und Matcha

Wenn Sie sich vor Ihrer Schwangerschaft auf eine Tasse Kaffee verlassen haben, um morgens in Schwung zu kommen, gibt es gute Neuigkeiten: Topol sagt, dass Sie nicht ganz darauf verzichten müssen. „Sie können bis zu 200 Milligramm Koffein pro Tag zu sich nehmen, was etwa einer 12-Unzen-Tasse Kaffee entspricht. Allerdings kommt es darauf an, woher der Kaffee kommt, denn einige haben einen höheren Koffeingehalt als andere.“ In diesem Fall ist ein schwächerer Kaffee sozusagen ein Vorteil.

Gleichermaßen gibt Topol grünes Licht für Matcha. „Das Wichtigste, worauf man achten sollte, ist das Koffein“, sagt sie und weist darauf hin, dass man den Koffeinkonsum insgesamt unter 200 Milligramm halten sollte. (Die durchschnittliche Tasse Matcha enthält 30 bis 70 Milligramm Koffein.) Wenn man bedenkt, wie träge man sich in der Schwangerschaft fühlen kann, ist man dann nicht froh, dass man nicht ganz auf die Ware verzichten muss?

Adaptogene in der Schwangerschaft
Foto: Stocksy/Dylan Osborne

Adaptogene und CBD

Wenn Sie Spirulina, Maca, Ashwaghanda oder andere Adaptogene in Ihren Kaffee oder Smoothie geben, sagt Topol, dass eine Schwangerschaft ein guter Zeitpunkt ist, um die ansonsten gesunde Gewohnheit zu unterbrechen. „Sie sollten die Einnahme von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln wirklich mit Ihrem Arzt besprechen, aber ich empfehle, sie zu vermeiden, weil sie möglicherweise negative Auswirkungen haben könnten“, sagt sie. „Die Wahrheit ist, dass es keine Studien darüber gibt, ob die Einnahme von Adaptogenen für schwangere Frauen schädlich ist oder nicht, weil es unethisch wäre, sie durchzuführen. Ihr Ratschlag gilt auch für Cannabidiol (CBD).

Nur weil etwas ein Kraut ist, heißt das natürlich nicht, dass es schlecht für die Schwangerschaft ist. Topol sagt, dass insbesondere Himbeerblättertee die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet und die Wehen erleichtert.

Weight Watchers überarbeitet das Punktesystem
Foto: Stocksy/Cameron Whitman

Fisch

„Fische mit hohem Quecksilbergehalt sollte man in der Schwangerschaft meiden“, rät Topol zu dieser Proteinquelle. Das bedeutet, dass Weißer Thun und Großaugenthun, Schwertfisch und Königsmakrele nicht auf dem Speiseplan stehen. Aber Sie müssen nicht völlig auf Fisch verzichten. Empfohlen werden zwei bis drei Portionen quecksilberarmer Fisch pro Woche, also essen Sie stattdessen Lachs, Kabeljau und Seezunge. Oder Sie können sich für veganen Fisch entscheiden, der jetzt „in“ ist.

Salatbar in der Schwangerschaft
Foto: Stocksy/Lior+Lone

Salatbars und Nachtschattengewächse

Eine Schüssel mit dunklem Grün und regenbogenfarbenem Gemüse ist voller gesunder Nährstoffe, die sich positiv auf Ihre Schwangerschaft auswirken, und laut Topol gibt es keinen Grund, Nachtschattengewächse wie Auberginen und Tomaten zu meiden. „Es gibt keine Forschungsergebnisse, die zeigen, dass Nachtschattengewächse für Schwangere problematisch sind“, sagt sie.

Sich weiterhin mit Salaten zu ernähren, ist eine gesunde Angewohnheit, die Sie während Ihrer Schwangerschaft beibehalten können – es sei denn, Sie holen sich Ihr Mittagessen an einer Salatbar. „Man weiß nie, ob das Essen die richtige Temperatur hat oder ob jemand das Essen mit schmutzigen Händen anfasst – so kann man sich unerwünschte Bakterien einfangen“, sagt sie. Der Gedanke daran ist schon ekelhaft, wenn man nicht schwanger ist, aber wenn man es ist, könnte es auf einer ganz anderen Ebene schädlich sein.

Grüne Säfte in der Schwangerschaft
Foto: Stocksy/Studio Six

Smoothies und grüne Säfte

Wenn Sie Ihre eigenen Smoothies zu Hause zubereiten oder in einen Laden gehen, in dem sie in einem mittelgroßen Mixer zubereitet werden, ist dies laut Topol eine gesunde Gewohnheit, die Sie ohne Bedenken beibehalten können, aber wenn Ihr Smoothie Saft enthält, achten Sie darauf, dass er pasteurisiert ist. Wenn Sie eher ein Saftladen-Typ sind, gibt sie eine Warnung aus: „Ich würde mich von Geschäften fernhalten, die unpasteurisierte Säfte oder Säfte aus großen Fässern anbieten, weil man nicht weiß, wie oft sie gereinigt werden“, sagt sie.

Die Gefahr hier ist der gleiche Grund, warum sie empfiehlt, Salatbars zu meiden: Unerwünschte Bakterien könnten darin lauern. Wenn Sie während der Schwangerschaft Lust auf Saft haben, sollten Sie ihn besser zu Hause zubereiten oder in Flaschen kaufen.

Die wichtigste Regel für die Ernährung in der Schwangerschaft lautet: Im Zweifelsfall nicht essen. „Für viele dieser neuen Trendlebensmittel, Getränke und Kräuter gibt es einfach keine Forschungsergebnisse“, sagt Topol. Sie werden ruhiger schlafen, wenn Sie auf Nummer sicher gehen – das heißt, so ruhig wie möglich, während Sie einen kleinen Menschen in sich tragen.

Nachdem Sie nun die Ernährungsregeln kennen, erfahren Sie hier, was Sie beim Training in der Schwangerschaft beachten sollten. Außerdem: 10 verrückte, aber sehr häufige Dinge, die mit deinem Körper passieren werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes