Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Überwintern von hängenden Körben: Wie man Hängepflanzen vor Frost schützt

Posted on November 15, 2021 by admin

Hängekörbe brauchen ein wenig mehr Pflege als Bodenpflanzen. Das liegt an ihrer exponierten Lage, dem engen Wurzelraum und dem begrenzten Feuchtigkeits- und Nährstoffangebot. Die Überwinterung von Blumenampeln vor dem Eintreffen der Kälte ist ein notwendiger Schritt, um die freiliegenden Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Es gibt mehrere einfache Lösungen, um Hängepflanzen vor Frost zu schützen, und sie hängen davon ab, wie stark die Pflanzen der Kälte ausgesetzt sind. In Gegenden mit leichten Kälteeinbrüchen muss man sich nicht so viele Gedanken über den Schutz von Hängepflanzen machen wie in Regionen mit extremer Kälte, aber zarte Pflanzen in allen Gegenden brauchen besondere Aufmerksamkeit.

Schutz von Hängekörben vor Frost

Wenn man Hängekörbe gegen Ende der Saison (oder sogar schon früh) schützt, kann man ihre Lebensdauer verlängern. Einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Frostschäden an hängenden Pflanzen zu verhindern, sind einfach und schnell, während andere ein wenig mehr Aufwand und Planung erfordern. Selbst der faulste Gärtner kann einen Müllsack über eine Hängeampel werfen, um sie zu isolieren und vor Frost zu schützen, aber nur die engagiertesten Gärtner werden ihre Töpfe einheilen.

Der Aufwand, den Sie betreiben, liegt ganz bei Ihnen, aber in den meisten Fällen können Sie Ihre empfindliche Hängeampel vor schlechtem Wetter schützen. Ein paar Tipps, wie man Hängekörbe vor Frost schützt, können dazu beitragen, dass Sie Ihre schönen Hängepflanzen erfolgreich bewahren.

Hängekörbe überwintern

Wenn Sie Ihre Pflanzen nicht als einjährige Pflanzen behandeln, wissen Sie wahrscheinlich schon, dass Hängepflanzen vor Frost geschützt werden müssen. Es gibt viele spezielle Abdeckungen, die die Pflanzen vor eisigen Temperaturen schützen. Sie sind nützliche Barrieren zwischen der Außenwelt und den Blättern und Wurzeln der Pflanzen. Sie bieten eine etwas wärmere Umgebung und können den Kern der Pflanze vor dem Erfrieren und Absterben bewahren. Einige dieser professionellen Abdeckungen können jedoch teuer sein, vor allem wenn man bedenkt, dass sie nur für einen kurzen Zeitraum im Jahr verwendet werden.

Es ist sinnvoll, daran zu denken, dass Pflanzen, die in der Luft hängen, viel mehr Wind und kalten Temperaturen ausgesetzt sind als solche, die im Boden stehen. Deshalb sollte man bei drohendem Frost als allererstes das Pflanzgefäß auf den Boden absenken. Je näher sie an der Erde stehen, desto mehr können sie etwas von der etwas wärmeren Temperatur abbekommen und die Wurzeln schützen.

Südliche Gärtner müssen sich immer noch über kurze Frostperioden Sorgen machen, aber nördliche Gärtner müssen wirklich für extreme Wetterbedingungen und lange Schnee- und Eisperioden vorausplanen. In Gegenden, in denen die Kälte die ganze Saison über anhält, müssen für die Überwinterung von Blumenampeln aufwändigere Maßnahmen ergriffen werden.

Atmungsaktive Abdeckungen sind die einfachste Lösung, wenn Sie keine schweren Gefäße nach drinnen schleppen wollen, um sie vor Kälte zu schützen. Firmen wie Frost Protek bieten Abdeckungen in vielen Größen an, die jahrelang halten und nicht entfernt werden müssen, um die Pflanze zu lüften und ihr Licht zu geben.

Eine weitere der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Hängepflanzen zu schützen, ist die Heilung im Behälter. Sie brauchen nicht jede Pflanze einzeln zu entfernen, graben Sie einfach ein Loch, das groß genug für den ganzen Topf ist, und vergraben Sie den Behälter und seine Bewohner. Als zusätzlichen Schutz können Sie die Erde um die Pflanzen herum aufhäufen oder eine dicke Schicht organischen Mulchs auftragen, um die Wurzelzone zu schützen.

Neben organischem Mulch können Sie auch anorganischen Schutz verwenden, um die Wurzelzone warm zu halten. Sackleinen ist ein gutes Material, denn es ist porös, lässt die Pflanze atmen und Wasser in die Wurzelzone einsickern. Vlies, eine alte Decke und sogar eine Plastikplane können verwendet werden, um die Wärme im Boden einzuschließen und Wurzelschäden zu verringern. Wenn Sie ein nicht poröses Material verwenden, denken Sie daran, es gelegentlich zu entfernen, damit die Pflanze atmen kann und Schimmelprobleme durch übermäßige Kondensation vermieden werden.

Im Winter brauchen die Pflanzen zusätzliche Feuchtigkeit, bevor sie gefrieren. So kann sich die Pflanze isolieren und erhält gleichzeitig die dringend benötigte Feuchtigkeit, die sie nicht aufnehmen kann, wenn der Boden gefroren ist. Außerdem speichert ein feuchter Boden mehr Wärme als ein trockener Boden. Vermeiden Sie es, die Pflanzen im Winter zu düngen, und stellen Sie sicher, dass die Drainagelöcher richtig funktionieren, damit die Pflanzen keine Staunässe bekommen, die zu gefrorenen Wurzeln führen könnte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes