Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

1

Posted on Januar 22, 2022 by admin

– bereiteten sich die Menschen Betten zum Schlafen vor, die aus Grashalmen der breitblättrigen Unterfamilie der Panicoideae bestanden und in der Nähe des hinteren Teils der Höhle auf Ascheschichten gelegt wurden. Die Ascheschichten dienten dazu, die Menschen während des Schlafs vor krabbelnden Insekten zu schützen. Heute sind die Einstreuschichten nur noch flüchtige Spuren von verkieseltem Gras, können aber mit Hilfe von starker Vergrößerung und chemischer Charakterisierung identifiziert werden.

Die Studie zur Border Cave wurde von einem multidisziplinären Team der University of the Witwatersrand, Südafrika, des CNRS (Universität Bordeaux) und der Université Côte d’Azur, Frankreich, des Instituto Superior de Estudios Sociales, Tucumán, Argentinien, und des Royal Institute for Cultural Heritage, Belgien, durchgeführt.

„Wir vermuten, dass die Verlegung von Graseinstreu auf Asche eine bewusste Strategie war, nicht nur, um eine schmutzfreie, isolierte Unterlage für die Einstreu zu schaffen, sondern auch, um krabbelnde Insekten abzuwehren“, sagt Professor Lyn Wadley, Hauptforscher und Hauptautor.

„Manchmal war die aschige Unterlage der Einstreu ein Überbleibsel älterer Graseinstreu, die verbrannt worden war, um die Höhle zu reinigen und Schädlinge zu vernichten. Bei anderen Gelegenheiten wurde auch Holzasche aus Feuerstellen als saubere Oberfläche für eine neue Einstreuschicht verwendet.“

Viele Kulturen haben Asche als Insektenschutzmittel verwendet, weil sich Insekten nicht so leicht durch feines Pulver bewegen können. Asche blockiert den Atem- und Beißapparat der Insekten und trocknet sie schließlich aus. Überreste von Tarchonanthus (Kampferstrauch) wurden auf der Grasnarbe der ältesten Einstreu in der Höhle gefunden. Diese Pflanze wird in ländlichen Gegenden Ostafrikas immer noch zur Insektenabwehr verwendet.

„Wir wissen, dass die Menschen auf der Grasfläche sowohl gearbeitet als auch geschlafen haben, da sich die Reste der Steinwerkzeugherstellung mit den Grasresten vermischt haben. Außerdem wurden viele winzige, runde Körner von rotem und orangefarbenem Ocker in der Einstreu gefunden, wo sie möglicherweise von der menschlichen Haut oder von farbigen Gegenständen abgerieben wurden“, sagt Wadley.

Moderne Jäger- und Sammlerlager haben Feuer als Brennpunkte; die Menschen schlafen regelmäßig daneben und verrichten häusliche Aufgaben in sozialen Zusammenhängen. Auch die Menschen in der Border Cave zündeten regelmäßig Feuer an, wie die gestapelten Feuerstellen in der gesamten Sequenz zeigen, die auf die Zeit vor etwa 200.000 bis 38.000 Jahren datiert wird.

„Unsere Forschung zeigt, dass die Menschen vor 200.000 Jahren, also kurz vor dem Ursprung unserer Spezies, Feuer nach Belieben erzeugen konnten und Feuer, Asche und Heilpflanzen nutzten, um ihre Lager sauber und frei von Schädlingen zu halten. Obwohl Jäger und Sammler dazu neigen, mobil zu sein und selten länger als ein paar Wochen an einem Ort zu bleiben, konnte das Säubern von Lagern die Aufenthaltsdauer verlängern.“

Video: https://www.youtube.com/watch?time_continue=81&v=AzUui4eZI2I&feature=emb_logo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes