Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

10 Dinge über „Der Garten der Worte“, die du vielleicht verpasst hast

Posted on August 25, 2021 by admin

„Ein schwacher Donnerschlag

Wolkenverhangener Himmel,

Vielleicht kommt Regen,

Wenn ja, bleibst du dann hier bei mir?“
– Makoto Shinkai, Der Garten der Worte

Es gibt Filme, die sind einfach wunderschöne Kunst. Und Garden of Words ist einer der atemberaubendsten Anime, die ich je gesehen habe. Eine sehr einfache, aber faszinierende Geschichte, die von Akizuki Takao erzählt wird. Ein 15-jähriger Oberschüler, der Schuhmacher werden will, erzählt, wie er in seinem Leben laufen gelernt hat, ohne es zu merken. Diese leicht kontroverse Geschichte spielt sich zwischen Regen und Garten ab. Ich konnte nicht anders, als mir den Film immer wieder anzuschauen, und jedes Mal habe ich interessante Dinge herausgefunden, die ich im Folgenden mit euch teilen möchte.

  • Die Türöffnung aus niedrigem Winkel.
  • Die Fußbilder.
  • Der Füller erfreut
  • Die Tanka-Szene.
  • Der schwebende Ast.
  • Die Eierszene
  • The Distance
  • Das Geständnis
  • Die Schlussszene
  • Garden of Words
  • Abschluss

Die Türöffnung aus niedrigem Winkel.

Wenn ihr die Werke von Makoto Shinkai gesehen habt, werdet ihr diese spezielle Szene in den meisten seiner Filme finden. Das Öffnen der Tür und die Figur, die herausgeht. Es ist bemerkenswert, dass die Figur immer hinausgeht, anstatt hineinzugehen. Ich persönlich liebe diese Einstellung, sie zeigt die Monotonie der Figur und wie gewöhnlich sie ist.

Garten der Worte

Die Fußbilder.

Die Idee dieses Rahmens passt zu Takao, der Schuhmacher werden will, und auch dazu, wie die Figuren in ihrem Leben laufen lernen. Da Schuh, Füße und Schuhmacher miteinander korrelieren, werden alle drei Dinge im gesamten Film als Symbole verwendet, um zu zeigen, wie die Figuren allmählich lernen, mit Hilfe der anderen zu gehen.

Schuhe schützen uns vor den Dingen, die uns im Weg stehen, und dieser bewusste Versuch, Takao zu einem „Schuhmacher in der Ausbildung“ zu machen, spielt eine wichtige Rolle, da er Frau Yukino den Schutz bietet, den sie brauchte, als sie alle Hoffnungen verloren hatte, während auch er lernt zu gehen. Er hat auch zum Ausdruck gebracht, dass „ich ein Paar Schuhe machen werde, die sie dazu bringen werden, aufzustehen und zu gehen und ihren Weg zu finden“.

Der Film hat eine Reihe von Fußbildern, wie z.B. als Takao den Garten betritt, die Mokassins, die er für sich selbst gemacht hat, Ms. Yukinos Füße, wenn sie im Garten sitzt oder wenn sie am Ende des Films aus der Tür rennt, usw.

Garten der Worte

Der Füller erfreut

Jeder Schnipsel, der verwendet wird, um den Fluss des Films aufrechtzuerhalten, ist ein Genuss für die Augen. Die Nahaufnahmen, die perspektivischen Aufnahmen, der Regen und der Garten. Die Schnipsel betonen die Natur, das Stadtleben und die gewöhnliche Welt um die Figuren herum, besonders während der Regenzeit. Jeder Ausschnitt zeigt ungewöhnliche Dinge wie eine Nahaufnahme beim Frühstück, ein Insekt, das auf dem Wasser schwimmt, wenn Takao skizziert, den Regen, usw.

Garten der Worte

Die Tanka-Szene.

Es gibt zwei solcher Szenen, in denen von Herrn Makoto Shinkai geschriebene Tanka rezitiert werden. Genau, das erste Tanka kommt mit dem Bild, in dem Frau Yukino und der Blitz im selben Bild zu sehen sind.

Tanka Szene-1, Garten der Worte

Das zweite Tanka ist, wenn es nicht regnet, was aus der Antwort zum ersten Tanka ersichtlich ist:

„Ein schwacher Donnerschlag

Auch wenn der Regen nicht kommt

Ich werde hier bleiben,

Zusammen mit dir“

Ich liebe es, wie kleine Details in diesem Anime-Film gut durchdacht und perfekt ausgeführt sind.

Tanka Szene-2, Garten der Worte

Der schwebende Ast.

Der Film hat zwar Untertitel, die den Namen des Monats zeigen, aber ich mochte es, wie der Wechsel der Jahreszeiten mit diesem besonderen Zweig gezeigt wird, der über dem See im Garten schwebt.

Links: Monsun, Mitte: Sommer, Rechts: Winter; Garten der Worte

Die Eierszene

Ja, das ist ein merkwürdiger Ausschnitt. Man kann sich fragen, warum er dort platziert ist. Es ist bemerkenswert, wie Frau Yukino das Ei zerbricht und wie es das Chaos verursacht, während es perfekt ist, wenn Takao das Ei zerbricht. Das ist etwas irreführend und widersprüchlich. Es zeigt, wie perfekt Takao ist, aber das Ende des Films sagt etwas anderes.

Garden of Words

The Distance

Wenn du alle Filme von Herrn Makoto Shinkai gesehen hast, dann Glückwunsch. Denn ich glaube, du verstehst, von welcher Art von Distanz ich spreche. Es ist sicherlich kein Begriff aus der Physik. In diesem Film liegt die Entfernung zwischen den Figuren und ihren Welten. Um genau zu sein, ist Takao ein Highschool-Schüler und seine Welt ist weit entfernt von der von Frau Yukino, denn sie ist eine Lehrerin und ihre Welt ist die der Erwachsenen. Der Regen diente als Brücke und verband die Charaktere, und ihre Welten blieben draußen, als sie im Garten waren.

Garten der Worte

Das Geständnis

Am Ende des Films gestehen beide Charaktere, was sie fühlen. All die ungesagten Dinge, die bis dahin wahnhaft waren, werden ausgesprochen und geklärt. Und während sie das tun, verwandelt sich der Regen in eine strahlende Sonne, die am Himmel glänzt.

Garten der Worte

Diese Frames zeigen das Ende des Regens und der Garten wird zurückgelassen, was bedeutet, dass die Charaktere keine Missverständnisse mehr zwischen ihnen haben und sie ihr elendes Leben im Garten (der Worte) zurücklassen und diese Szene markiert den Beginn, dass sie in ihrem Leben weitergehen. Schließlich können wir nur weiterkommen, wenn wir die Dinge akzeptieren, anstatt vor ihnen wegzulaufen.

Garten der Worte

Die Schlussszene

Wenn Sie den Film nach dem Abspann gesehen haben, ist dies die Szene, die ich meine. Die Verwirklichung von Takao, wo er den Brief von Frau Yukino liest und endlich das Paar Schuhe für sie fertigstellt. Er gibt zu, dass Frau Yukino nicht die einzige war, die laufen lernte, sondern auch er. Diese Szene zeigt, dass Takao ein Schuhmacher geworden ist und er nun näher an der Welt der Erwachsenen ist, näher an der Welt von Frau Yukino.

Das Ende des Films, ob die beiden in Zukunft wieder zusammenkommen oder nicht, bleibt der Interpretation des Zuschauers überlassen. was mehr Sinn macht, da die Geschichte etwas kontrovers ist. Mir persönlich hat es gefallen, wie der Film endet.

Garden of Words

Obwohl der Film den Titel ‚Garden of Words‘ trägt, hat er nur sehr wenige Dialoge. Ich glaube, man hat sich für jeden Dialog eine Menge Gedanken gemacht. Manchmal wirken die Dialoge poetisch. Besonders die Teile, in denen Takao erzählt. Die Platzierung der Dialoge scheint gewollt zu sein und eine unterstützende Rolle zu spielen, da die Bilder die Hauptlast des Films tragen.

Der Garten wird als eine Flucht dargestellt. Es ist bemerkenswert, wie sich die Soundeffekte auf die reine Natur verlagern, obwohl sich der Garten mitten in der Stadt befindet.

Garten der Worte

Abschluss

Der Film birgt viele Dinge, über die zu schreiben sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Leider konnte ich nicht alles in einem Beitrag schreiben. Aber wenn ihr euch für solche faszinierenden Filme interessiert, werdet ihr sicher verstehen, dass es schmerzt, die Punkte auszulassen.

Ganz ehrlich, für mich ist dies das beste Werk von Herrn Makoto Shinkai. Obwohl ich auch seine anderen Filme liebe. Aber dies ist ein reines Kunstwerk. Und wenn du diesen Film noch nicht gesehen hast, empfehle ich ihn dir sehr.

Liebst du die Geschichte? Du kannst immer dafür klatschen… Nur zu und klatsche auf die Klatsche.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes