Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

10 Wege, um die letzten Tage der virtuellen Schule lustig zu gestalten

Posted on Januar 25, 2022 by admin

Kein Ausflugstag. Kein Jahrbuch-Signier-Tag. Kein Tag, an dem man den Schulleiter in den Wassertank taucht.

Die zahllosen albernen Rituale, auf die sich Schüler und Schulpersonal in den letzten Tagen des Schuljahres freuen, sind durch das Coronavirus ebenfalls ausgefallen. Aber Schulleiter und Lehrer haben sich kreative Alternativen einfallen lassen, um den Schülern etwas Spaß zu bereiten und das Schuljahr 2019-20 mit einem positiven Gefühl abzuschließen.

Eine Schulleiterin, Lea Anne Thomas, erzählte Education Week, wie sie und ihr Lehrerteam an der China Grove Elementary School in China Grove, N.C., zwei Tage lang lustige virtuelle Aktivitäten für Mitarbeiter und Schüler auf die Beine gestellt haben, die sie gemeinsam über Zoom durchführen konnten. (Heute ist der letzte Schultag der Schüler.)

Hier sind 10 Aktivitäten, die sie angeboten haben:

1. Pfannkuchen und Waffeln (Gemeinsam frühstücken.)

2. Rasierschaum (Rasierschaum + Lebensmittelfarbe und andere gängige Haushaltsgegenstände = viel Spaß.)

3. Desserts im Becher (Einfach zuzubereitende Süßigkeiten in der Mikrowelle.)

4. 1-Minuten-Fitness-Challenge (Schüler können sich mit Lehrern in einem schnellen, albernen Workout messen.)

5. Schnitzeljagd (Rufen Sie Namen gängiger Gegenstände auf und geben Sie den Schülern eine Minute Zeit, um sie in ihren Häusern zu suchen.)

6. Virtueller Ausflug in den Zoo

7. Wörterbuch (Teilen Sie die Schüler in zwei Teams auf, um die Zeichnungen ihrer Lehrer zu erraten.)

8. Lego-Herausforderung (Fordern Sie die Schüler auf, in 15 Minuten Kreationen zu entwerfen und zu bauen.)

9. Tanzparty (Musik und Tanz!)

10. Pizzabacken (Teig aus nur zwei Zutaten herstellen: Mehl und griechischer Joghurt.)

Damit das klappt, muss man schon ein wenig vorausplanen, so Schulleiter Thomas. Die Beschreibungen der Aktivitäten wurden den Eltern im Voraus mitgeteilt, und die Schüler konnten sich für die Veranstaltungen anmelden, an denen sie teilnehmen wollten.

„Die Idee war, dass unsere Mitarbeiter viele tolle Talente und Ideen haben, die sie mit unseren Schülern teilen können“, sagte Thomas in einer E-Mail. „Wir wollten, dass unsere Schüler in den letzten Schultagen die Möglichkeit haben, lustige Dinge zu tun.“

Diese Profi-Tipps von ihr sind wichtig, um virtuelle Spaßaktivitäten sicher und erfolgreich zu machen:

  • Sorgen Sie dafür, dass die Sitzungen gut geplant und zeitlich abgestimmt sind. Kinder verlieren nach etwa 15 Minuten das Interesse, wenn es sich nicht um eine sehr aktive Sitzung handelt.
  • Die Sicherheit und die Privatsphäre der Schüler müssen immer gewährleistet sein. Wir haben keine Fotos oder Videos von unseren Schülern in den Sitzungen gemacht und darauf geachtet, dass wir keine Links an die Öffentlichkeit schicken.
  • Stellen Sie sicher, dass bei jeder Sitzung zwei Erwachsene anwesend sind.
  • Bieten Sie ein Zoom-Tutorial mit den Mitarbeitern an und üben Sie, Sitzungen so einzurichten, dass alle Teilnehmer stummgeschaltet sind und eine Person der Co-Moderator ist und den Zugang zu Zoom ermöglicht, während die andere Person die Aktivität leitet.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Lea Anne Thomas

Zugehörige Lektüre:

Liebe für unsere Schüler aus der Ferne

Neun Wege, dieses verrückte Schuljahr stark zu beenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes