Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

2017 AAA 400 Drive for Autism

Posted on November 5, 2021 by admin
  • Erste EtappeBearbeiten
  • Zweiter AbschnittBearbeiten
  • Final StageEdit
  • OvertimeEdit
  • RennergebnisseBearbeiten
  • EtappenergebnisseBearbeiten
  • Endgültige Ergebnisse der EtappeBearbeiten
  • RennstatistikenBearbeiten

Erste EtappeBearbeiten

Polesitter Kyle Busch führt früh im Rennen

Kyle Busch führte das Feld zur grünen Flagge um 13:19 Uhr. Der erste Lauf unter grüner Flagge dauerte nur 17 Runden, bevor Ryan Sieg einen Solo-Dreher in Turn 2 hinlegte und die erste Verwarnung des Rennens auslöste. Ricky Stenhouse Jr. verzichtete daraufhin auf einen Boxenstopp und übernahm die Führung im Rennen. Bei der Ausfahrt aus der Boxengasse löste sich Buschs linker Hinterreifen vom Auto. Es stellte sich heraus, dass eine der Luftpistolen, die das Team 18 zum Reifenwechsel verwendete, nicht auf die Einstellung umgeschaltet hatte, die zum Anziehen der Radmuttern erforderlich war.

Nach der Rückkehr zu Grün in Runde 22 gelang Martin Truex Jr. ein besserer Restart und er übernahm die Führung. Das Ausbleiben erwies sich für Stenhouse in Runde 47 als kostspielig, als sein rechter Vorderreifen platze und sein Auto in Turn 3 in die Mauer einschlug, was eine zweite Verwarnung nach sich zog. Kyle Larson nahm nur die rechten Reifen und verließ die Boxengasse in Führung liegend. Chase Elliott (Geschwindigkeitsüberschreitung) und Denny Hamlin (unkontrollierter Reifen) starteten beim anschließenden Restart wegen Verstößen gegen die Boxengasse vom Ende des Feldes neu.

Nach dem Neustart in Runde 52 blieb das Rennen für die nächsten 10 Runden grün, bevor Stenhouse in Turn 4 ein zweites Mal in die Mauer krachte und die dritte Verwarnung auslöste.

Beim Restart in Runde 65 löste sich Kurt Busch in Turn 1 unter Larson, übersteuerte, drehte sich auf der Strecke und krachte in Brad Keselowski, der dadurch in die Mauer geschleudert wurde, was die vierte Verwarnung auslöste. Keselowski bezeichnete den Vorfall als „eine dieser Rennsituationen“, bei der das Feld in Zweierreihen auflief und jemand sich löste und uns einfach aus dem Rennen nahm. Was für ein Pech. Nur eine dieser Rennabsprachen.“

Das Rennen wurde in Runde 70 wieder aufgenommen. Truex holte Larson fünf Runden später ein und die beiden fuhren vier Runden lang Seite an Seite. In Runde 80 gab Truex Larson auf der Gegengeraden einen Schubs, wodurch Larson in Turn 3 ausscherte und Truex die Führung übernehmen konnte. Busch erlitt einen Reifenplatzer hinten links, drehte sich und rammte in Runde 96 die Mauer in Turn 1, was die fünfte Verwarnung nach sich zog. Busch sagte, er sei beim Restart ausgerutscht“ und es war sein Fehler als Fahrer. Wir hatten einen guten Speed in unserem Auto und konnten es einfach nicht zu Ende fahren. Man darf hier draußen keine Fehler machen, und das haben wir.“

In Runde 104 wurde das Rennen wieder freigegeben, und Truex gewann den ersten Abschnitt, woraufhin in Runde 120 die sechste Verwarnung für das Ende des Abschnitts ausgesprochen wurde. Larson entschied sich dafür, nicht an die Box zu gehen und übernahm die Führung. Trevor Bayne wurde beim folgenden Restart wegen Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse vom Ende des Feldes aus neu gestartet.

Zweiter AbschnittBearbeiten

Als das Rennen in Runde 128 wieder aufgenommen wurde, begann Larson sich vom Feld abzusetzen. In Runde 134 lag er bereits zwei Sekunden vor Matt Kenseth auf Platz zwei. Bis zur 140. Runde wuchs der Vorsprung auf 3,6 Sekunden an. Danica Patrick löste in Runde 144 die siebte Verwarnung aus, als sie sich in Turn 4 drehte. Michael McDowell übernahm die Führung, nachdem er sich gegen einen Boxenstopp entschieden hatte.

Larson holte sich die Führung beim Neustart in Runde 150 mit Leichtigkeit zurück. Anders als im ersten Abschnitt, in dem es nur wenige Vorwarnungen gab, ging es im zweiten Abschnitt mit 43 Runden unter grüner Flagge ruhig zu. Larson baute seinen Vorsprung auf rund drei Sekunden aus und hielt ihn, bis in Runde 193 zum achten Mal eine Verwarnung ausgesprochen wurde, als Joey Loganos rechter Vorderreifen platze und er in Turn 3 in die Mauer krachte.

Larson drehte sich beim Restart in Runde 198 die Reifen, behielt aber die Führung vor Truex. Im Gegensatz zum letzten Lauf fuhr Larson dem Feld davon, Truex holte Larson in Runde 209 ein und überholte ihn in Turn 1, um in Runde 212 die Führung zu übernehmen. In Runde 219 wurde zum neunten Mal eine Verwarnung ausgesprochen, als Landon Cassills rechter Vorderreifen platze und sein Wagen in Turn 2 in die Mauer einschlug. Truex verließ die Boxengasse in Führung liegend, während Larson als 19. ins Ziel kam.

Das Rennen wurde in Runde 222 wieder aufgenommen und Truex gewann den zweiten Abschnitt. Larson nahm nur die Reifen auf der rechten Seite und verließ die Boxengasse mit der Rennführung. Ryan Blaney brach sich beim Boxenstopp eine Hinterachse und brachte sein Auto in die Garage. Er kehrte mit zwei Runden Rückstand ins Rennen zurück.

Final StageEdit

Jimmie Johnson gewann das Rennen.

Zwei Runden nach dem Restart in Runde 248 löste sich Truex und verlor den zweiten Platz an Jimmie Johnson. Trümmerteile auf der Strecke sorgten in Runde 263 für die elfte Caution.

Das Rennen wurde 132 Runden vor Schluss unter grüner Flagge fortgesetzt und blieb lange genug grün, um 75 Runden vor Schluss eine Reihe von Boxenstopps unter grüner Flagge durchzuführen. Larson gab die Führung in der folgenden Runde ab und übergab sie an Johnson. Regan Smith, der für den verletzten Aric Almirola an den Start ging, krachte in Turn 2 in die Mauer, nachdem sein rechter Vorderreifen geplatzt war, was die 12. Ty Dillon verließ die Boxengasse mit der Führung im Rennen.

Das Rennen wurde 65 vor Schluss wieder freigegeben. In Turn 2, 58 vor dem Ende des Rennens, löste sich Chris Buescher und fuhr in Paul Menard, der dadurch in die Innenwand der Gegengeraden geschleudert wurde, was die 13te Verwarnung zur Folge hatte.

Das Rennen wurde 52 vor dem Ende neu gestartet. Larson überholte Johnson auf der Außenseite in Turn 1, um 42 Sekunden vor Schluss Zweiter zu werden, und überholte Dillon auf der Highsider-Seite, um 39 Sekunden vor Schluss die Führung zu übernehmen. Johnson überholte Dillon, um Zweiter zu werden und Larsons Vorsprung auf eine knappe Sekunde zu verkürzen. Doch als die Runden zu Ende gingen, vergrößerte Larson den Abstand und hatte das Rennen im Griff. Der Vorsprung, den er aufgebaut hatte, schmolz dahin, als David Ragan vier Runden vor Schluss in Turn 2 einen Reifenschaden vorne rechts erlitt und in die Mauer krachte, was die 14. Ragans Wrack verteilte Öl auf der gesamten Gegengeraden und die NASCAR musste es mit Speedy-Dry reinigen.

OvertimeEdit

Das Rennen wurde zwei Runden vor Schluss in der Overtime neu gestartet. Johnson gelang ein besserer Restart als Larson und er übernahm die Führung. Dillon kam ausgangs Turn 2 von der Strecke ab und fuhr auf die Nase von Ryan Newman. Sein Wagen drehte sich zurück auf die Strecke und wurde von Erik Jones gerammt, was einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Gegengeraden auslöste und die letzte Gelbphase einleitete. Johnson hatte die Überrundungslinie auf der Gegengeraden der R of Dover überquert und befand sich in Turn 3, als die Verwarnung das Rennen beendete und er zum Sieger erklärt wurde.

RennergebnisseBearbeiten

EtappenergebnisseBearbeiten

Etappe 1Runden: 120

Pos No Fahrer Team Hersteller Punkte
1 78 Martin Truex Jr. Furniture Row Racing Toyota 10
2 42 Kyle Larson Chip Ganassi Racing Chevrolet 9
3 4 Kevin Harvick Stewart-Haas Racing Ford 8
4 20 Matt Kenseth Joe Gibbs Racing Toyota 7
5 48 Jimmie Johnson Hendrick Motorsports Chevrolet 6
6 5 Kasey Kahne Hendrick Motorsports Chevrolet 5
7 21 Ryan Blaney Wood Brothers Racing Ford 4
8 77 Erik Jones (R) Furniture Row Racing Toyota 3
9 18 Kyle Busch Joe Gibbs Rennsport Toyota 2
10 19 Daniel Suárez (R) Joe Gibbs Racing Toyota 1
Offizielle Ergebnisse der ersten Etappe

Stufe 2Runden: 120

Pos No Fahrer Team Hersteller Punkte
1 78 Martin Truex Jr. Furniture Row Racing Toyota 10
2 48 Jimmie Johnson Hendrick Motorsports Chevrolet 9
3 20 Matt Kenseth Joe Gibbs Racing Toyota 8
4 18 Kyle Busch Joe Gibbs Racing Toyota 7
5 42 Kyle Larson Chip Ganassi Racing Chevrolet 6
6 4 Kevin Harvick Stewart-Haas Racing Ford 5
7 24 Chase Elliott Hendrick Motorsports Chevrolet 4
8 21 Ryan Blaney Wood Brothers Racing Ford 3
9 77 Erik Jones (R) Furniture Row Racing Toyota 2
10 5 Kasey Kahne Hendrick Motorsports Chevrolet 1
Offizielle Ergebnisse der zweiten Etappe

Endgültige Ergebnisse der EtappeBearbeiten

Etappe 3Runden: 166

Pos Grid No Fahrer Team Hersteller Runden Punkte
1 14 48 Jimmie Johnson Hendrick Motorsports Chevrolet 406 55
2 5 42 Kyle Larson Chip Ganassi Racing Chevrolet 406 50
3 2 78 Martin Truex Jr. Furniture Row Racing Toyota 406 54
4 13 31 Ryan Newman Richard Childress Racing Chevrolet 406 33
5 16 24 Chase Elliott Hendrick Motorsports Chevrolet 406 36
6 3 19 Daniel Suárez (R) Joe Gibbs Racing Toyota 406 32
7 19 1 Jamie McMurray Chip Ganassi Racing Chevrolet 406 30
8 10 11 Denny Hamlin Joe Gibbs Racing Toyota 406 29
9 18 4 Kevin Harvick Stewart-.Haas Racing Ford 406 41
10 31 10 Danica Patrick Stewart-Haas Racing Ford 406 27
11 11 88 Dale Earnhardt Jr. Hendrick Motorsports Chevrolet 406 26
12 9 20 Matt Kenseth Joe Gibbs Racing Toyota 406 40
13 4 3 Austin Dillon Richard Childress Racing Chevrolet 406 24
14 21 13 Ty Dillon (R) Germain Racing Chevrolet 406 23
15 7 77 Erik Jones (R) Furniture Row Racing Toyota 405 27
16 1 18 Kyle Busch Joe Gibbs Racing Toyota 405 30
17 20 5 Kasey Kahne Hendrick Motorsports Chevrolet 404 26
18 24 47 A. J. Allmendinger JTG Daugherty Racing Chevrolet 404 19
19 28 95 Michael McDowell Leavine Family Racing Chevrolet 404 18
20 36 15 Ross Chastain (i) Premium Motorsports Chevrolet 403 0
21 17 6 Trevor Bayne Roush Fenway Racing Ford 402 16
22 35 72 Cole Whitt TriStar Motorsports Chevrolet 402 15
23 29 37 Chris Buescher JTG Daugherty Racing Chevrolet 402 14
24 32 23 Gray Gaulding (R) BK Racing Toyota 402 13
25 26 22 Joey Logano Team Penske Ford 402 12
26 34 83 Ryan Sieg (i) BK Racing Toyota 400 0
27 39 33 Jeffrey Earnhardt Circle Sport – The Motorsports Group Chevrolet 400 10
28 37 66 Timmy Hill (i) MBM Motorsports Chevrolet 398 0
29 25 32 Matt DiBenedetto Go Fas Racing Ford 397 8
30 33 38 David Ragan Front Row Motorsports Ford 393 7
31 22 14 Clint Bowyer Stewart-Haas Racing Ford 391 6
32 15 21 Ryan Blaney Wood Brothers Racing Ford 373 12
33 23 27 Paul Menard Richard Childress Racing Chevrolet 343 4
34 30 43 Regan Smith (i) Richard Petty Motorsports Ford 329 0
35 38 51 Cody Ware Rick Ware Racing Chevrolet 283 2
36 27 34 Landon Cassill Front Row Motorsports Ford 257 1
37 6 41 Kurt Busch Stewart-Haas Racing Ford 93 1
38 8 2 Brad Keselowski Team Penske Ford 66 1
39 12 17 Ricky Stenhouse Jr. Roush Fenway Racing Ford 62 1
Offizielle Rennergebnisse

RennstatistikenBearbeiten

  • Führungswechsel: 9 zwischen verschiedenen Fahrern
  • Vorsichtsmaßnahmen/Runden: 15 bei 72
  • Rote Flaggen: 0
  • Zeit des Rennens: 3 Stunden, 52 Minuten und 6 Sekunden
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 104,955 Meilen pro Stunde (168,909 km/h)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes