Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

24-Stunden-Schichten: The Good, The Bad and The Ugly

Posted on Juli 20, 2021 by admin

Schichtarbeiter und Arbeitgeber sind immer auf der Suche nach dem perfekten Schichtplan. In der Regel geht es dabei um 8- und 12-Stunden-Schichten und darum, was besser ist. Doch jetzt gibt es mehr Interesse an den „superlangen“ Schichten von 16 und 24 Stunden.

Bewohner von Krankenhäusern sind seit Jahren den Bereitschaftsdiensten von 30 Stunden und mehr ausgesetzt. Als die Forschung feststellte, dass diese Schichtdauer (wie auch die Gesamtarbeitszeit) das Risiko von medizinischen Fehlern und Autounfällen für Assistenzärzte und Patienten erhöht, wurden Anstrengungen unternommen, die Arbeitszeiten für Assistenzärzte zu reduzieren. Während diese Bemühungen noch andauern, wird in anderen Berufen und an anderen Arbeitsplätzen erwogen, die Arbeitszeit von 8 oder 12 auf 16 und 24 Stunden pro Schicht zu erhöhen.

Feuerwehrleute in vielen Städten in den Vereinigten Staaten und einigen in Kanada haben seit vielen Jahren 24-Stunden-Schichten. Der Grund dafür ist, dass an diesem Arbeitsplatz, an dem es möglich ist, zwischen den Einsätzen zu schlafen, die Gefahr der Ermüdung geringer ist und somit eine 24-Stunden-Schicht möglich ist.

Der wirkliche Vorteil für Schichtarbeiter in 24-Stunden-Schichten besteht darin, dass sie viel Zeit von der Arbeit weg haben und mehr Zeit für ihre Familie und ihre persönlichen Interessen haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Schichtarbeiter noch andere Berufe, Unternehmen oder Ausbildungsmöglichkeiten haben.

Andererseits ist es für die Arbeitnehmer schwieriger, ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, da sie so viel Zeit außerhalb der Arbeit verbringen. Sie müssen sich bei ihrer Rückkehr möglicherweise neu in die Arbeitsabläufe einarbeiten und haben während ihrer Abwesenheit möglicherweise wichtige Aktualisierungen verpasst. Auch für die Arbeitgeber ist es schwieriger, die Aktualität von Schulungen und Kommunikation zu gewährleisten. Arbeitnehmer, die lange Strecken zur Arbeit pendeln, sind möglicherweise viel länger als 24 Stunden wach und sehr anfällig für Unfälle während der Fahrt.

Die eigentliche Gefahr besteht darin, dass die erwarteten „Ausfallzeiten“ oder Gelegenheiten zum Schlafen nicht eintreten. In den Fällen, in denen ständige Anstrengung und Aufmerksamkeit erforderlich sind, ist das Potenzial für Schläfrigkeit und müdigkeitsbedingte Risiken sehr hoch. Untersuchungen zeigen sogar, dass das Risiko bei einer Arbeitszeit von mehr als 16 Stunden exponentiell ansteigt.

Würden 24-Stunden-Schichten an Ihrem Arbeitsplatz funktionieren? Gibt es an Ihrem Arbeitsplatz ein ständiges Auf und Ab der Arbeit? Kann ein Arbeitnehmer in den Zeiten der Ebbe schlafen oder muss er wach an seinem Arbeitsplatz sein, wenn auch mit geringerer Anstrengung oder minimalen Aufgaben? Haben die Mitarbeiter einen weiten Arbeitsweg?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes