Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

3D-Papierbasteleien

Posted on Juni 18, 2021 by admin

Wie man gefüllte 3D-Papiertruthähne herstellt

Schritt 1: Wähle ein Muster und drucke es aus

Wähle die Größe des Truthahns, den du machen möchtest. Laden Sie die Vorlagen herunter und drucken Sie sie auf weißem Papier aus. Für den größeren Truthahn gibt es separate Vorlagen für den Körper und den Schwanz. Drucken Sie unbedingt beide Vorlagen aus. Für den kleineren Truthahn gibt es zwei Farboptionen – wählen Sie diejenige aus, die Ihnen am besten gefällt, oder machen Sie beide! Die Muster für die Rückseite des Schwanzes sind für beide Größen optional, aber dieser Zusatz verleiht deinem Truthahn ein fertigeres Aussehen von hinten.

Bastle Serviettenringe, die zu deiner Truthahndekoration passen. Wählen Sie Serviettenringe mit Herbstblättern oder mit aufgefächerten Truthahnschwänzen. Weitere Ideen für Serviettenringe und druckbare Tischkarten finden Sie in den Mustern unten und in der Seitenleiste.

Truthahnkörper

Muster für gefüllten Truthahnkörper

Farbig – B&W

Schwanz und Flügel

Muster für gefüllten Truthahnschwanz und Flügel

Farbig – B&W
. B&W

Schwanzrücken

Muster für Truthahnschwanzrücken

Farbig – B&W

Serviettenringe mit Schwanz

Serviettenringe mit aufgefächerten Truthahnschwänzen

Kleinerer Truthahn 1

Muster für kleineren gefüllten Truthahn

Farbig – B&W

Kleinerer Truthahn 2

Muster für kleineren gefüllten Truthahn

Farbig – B&W

Kleinerer Schwanzrücken

Muster für den Rücken von kleineren Truthahnschwänzen

Farbig – B&W
Blatt-Serviettenringe

Druckmuster für Serviettenringe mit Herbstblättern

Die Muster sind Adobe PDF-Dateien. Der Adobe Reader ist kostenlos erhältlich.

Alle Projektvorlagen von Tante Annie sind für den Druck auf Standardpapier im Letter-Format (8,5 „x11“ oder A4) ausgelegt.

Beim Drucken mit dem Adobe Reader müssen Sie möglicherweise die Option „Automatisch drehen und zentrieren“ oder „Papierquelle nach PDF-Seitengröße auswählen“ wählen, um die beste Passform zu gewährleisten.

Schritt 2: Ausschneiden

Schneiden Sie jedes Schnittmusterteil an seinem schwarzen Umriss aus. Für jeden Truthahn erhältst du zwei Körper, zwei Flügel, einen Schwanz und optional einen Schwanzrücken.

Wenn du ein schwarz-weißes Schnittmuster ausgedruckt hast, färbe die Schnittteile ein, bevor du sie ausschneidest. Wilde Truthähne haben Federn in Brauntönen, aber für ein bisschen Helligkeit fügen Sie den Schwanzfedern Orange, Rot oder Gelb hinzu.

Musterteile ausschneiden Schritt 3: Körper klebenTruthahnkörper kleben

Ein Truthahnkörperteil mit der farbigen Seite nach unten legen. Trage eine kleine Raupe weißen Klebers (PVA) an der Kante entlang des Rückens, um den Kopf und den Hals und auf halber Höhe der Füße auf. Nehmen Sie das andere Körperteil, mit der farbigen Seite nach oben, und legen Sie es auf das erste Körperteil. Drücke entlang der Klebelinie, um es zu verbinden. Lass den Kleber fünf bis 10 Minuten aushärten, bevor du den Truthahn füllst.

Tipp: Achte darauf, dass kein Kleber auf die Mitte der Schnittteile kommt. Du brauchst eine Tasche, die später gestopft werden kann.

Schritt 4: Flügel ankleben Klebe die Flügel an den Truthahn

Klappe die Lasche an jedem Flügel zurück. Trage Kleber auf die Laschen auf und befestige einen Flügel an jeder Seite des Körpers.

Schritt 5: Schwanz kleben

Schneide die beiden Schlitze in der Mitte des Schwanzes. Tipp: Es ist einfacher, die Schlitze mit einem Bastelmesser zu schneiden. Kinder lassen sich von einem Erwachsenen helfen!

Klappe die Laschen am Körper zurück, stecke eine Lasche in jeden Schlitz und falte sie um. Klebe die Laschen auf die Rückseite des Schwanzes.

Wenn du den Schwanz zurückgedruckt hast, klebe ihn über die Rückseite des Schwanzes.

Klebe den Schwanz auf den Truthahn

Schritt 6: Truthahn füllen

Warte, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, bevor du den Truthahn füllst.Das ist sehr wichtig!

Truthahn füllen

Mit einem Stäbchen die Tasche im Inneren des Truthahns vorsichtig öffnen. Schieben Sie das Stäbchen nach oben in den Kopf.

Sie benötigen zwei oder drei Kosmetiktücher, um den großen Truthahn zu füllen, und ein Tuch, um den kleinen Truthahn zu füllen. Zerreiße das/die Kosmetiktuch(e) in Viertel. Benutze das Stäbchen, um etwa ein Viertel eines Kosmetiktuchs in den Kopf des Truthahns zu stecken. Drücken Sie die restlichen Taschentuchstücke in den vorderen Teil des Körpers und nach oben. Stelle den Truthahn auf seine Füße.

Tipp: Wenn die Naht um den Kopf oder den Körper während des Füllens aufreißt, hast du vielleicht nicht genug Kleber verwendet oder den Kleber nicht vollständig trocknen lassen. Entfernen Sie die Füllung und wiederholen Sie den Klebeschritt. Du kannst auch Klebeband verwenden, um den Riss zu reparieren.

Tipp: Wenn du Schwierigkeiten hast, den Truthahn zum Stehen zu bringen, achte darauf, dass die Unterseiten der Füße flach und eben sind. Sie können die Füße auch nach außen biegen. Wenn der Truthahn auf den Schwanz zurückfällt, können Sie die Tücher nach vorne schieben und den Schwanz nach vorne biegen. Du kannst auch mehr Taschentücher, etwas Klebeband oder sogar eine Büroklammer verwenden, um das Gewicht vorne zu erhöhen.

Das war’s! Dein Truthahn ist fertig!
Gefüllte Papiertruthähne

“ “ Bleib auf dem Laufenden mit Aunt Annie’s Crafts auf Facebook, Twitter, Tumblr, RSS-Feed oder mit unserem Newsletter.“ „

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes