Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

40 Schwangerschaftswochen: Das Wunder des Lebens

Posted on Juli 21, 2021 by admin

Während der Monate der Schwangerschaft verändert sich der pH-Wert in der Scheide. Aus diesem Grund betrachten Fachleute dieses Stadium als das anfälligste für die Vermehrung von Bakterien.

Vaginalinfektion in der SchwangerschaftVaginalinfektion in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaftsmonate kommt es zu Veränderungen im pH-Wert der Frau, weshalb Fachleute dies als die anfälligste Phase für die Vermehrung von Bakterien, also für eine Vaginalinfektion in der Schwangerschaft, ansehen.

Schwangerschaft ist für jede Frau eine Zeit der Veränderung. Es ist eine Zeit, in der sich alles verändert. Von den auffälligsten Veränderungen wie Angstzuständen und Gewichtszunahme bis hin zu wenig bekannten Veränderungen im Körper, wie z. B. vaginalen Infektionen.

Die Rolle der Hormone und vaginalen Infektionen in der Schwangerschaft

Während der neun Monate der Schwangerschaft verändert sich der Spiegel der weiblichen Hormone und wirkt sich direkt auf den pH-Wert des Genitalbereichs aus. Der pH-Wert des Vulvabereichs ist täglich sauer und niedriger als in anderen Körperregionen, er liegt zwischen 3,8 und 4,2, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Während der Schwangerschaft macht die werdende Mutter mehrere hormonelle Veränderungen durch, die den Säureschutzmantel direkt beeinträchtigen. So kann ein Wechsel zu einem pH-Wert über 4,2 das Gleichgewicht zum Nachteil der normalen Flora stören und Raum für die Vermehrung von pathogenen Keimen schaffen. Aus diesem Grund stellen die 9 Monate der Schwangerschaft eine der anfälligsten Phasen für Infektionen des gynäkologischen Trakts dar.

Wie man sich vor einer vaginalen Infektion in der Schwangerschaft schützen kann

Es ist notwendig, dass jede Mutter besonders darauf achtet, ihren Intimbereich während dieses wichtigen Lebensabschnitts sauber und geschützt zu halten.

Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören:

  • Tragen Sie Baumwollunterwäsche.
  • Tragen Sie keine eng anliegende Kleidung oder Kleidung aus synthetischen Materialien.
  • Waschen Sie die Unterwäsche mit Seife und spülen Sie sie rückstandsfrei aus.
  • Waschen Sie den Intimbereich mit einer speziellen Seife mit saurem pH-Wert, die reinigt, Feuchtigkeit spendet und hilft, Infektionen im Vulvoperinealbereich vorzubeugen.
  • Intimdeos, Talkumpuder, Duftstoffe, Badesalze oder Seifenblasen werden nicht empfohlen.
  • Vermeiden Sie Traumata im Genitalbereich wie Rasur, Enthaarung oder Reibung.
  • Wenn Veränderungen des vaginalen Ausflusses, Juckreiz, Brennen oder Geruch beobachtet werden, nehmen Sie keine Selbstmedikation vor und konsultieren Sie einen Gynäkologen oder Geburtshelfer.

Nehmen Sie keine Selbstmedikation vor und konsultieren Sie einen Gynäkologen oder Geburtshelfer.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes