Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

5 Gründe, warum 3D-Lernen das nächste große Ding ist

Posted on Dezember 27, 2021 by admin
  • Warum 3D-Lernen das nächste große Ding sein könnte
  • Bietet soziale Möglichkeiten und Teamwork
  • Ermöglicht Lernen durch Praxis
  • Simuliert die Realität
  • Unterstützt eine mobile Belegschaft
  • Lernen macht Spaß

Warum 3D-Lernen das nächste große Ding sein könnte

3D-Lernen ist ein aufregender, sich entwickelnder Bereich in der eLearning-Branche. Da die Technologie inzwischen ausgereift ist, wird es nicht mehr lange dauern, bis 3D-Lernansätze, einschließlich Augmented Reality, einen Platz in der Standard-Suite von Online-Schulungsprodukten erhalten.

Hier sind unsere 5 wichtigsten Gründe, warum 3D-Lernen das nächste große Ding sein könnte.

Bietet soziale Möglichkeiten und Teamwork

Neue Spieltrends wie Pokémon GO führen zu innovativen Entwicklungen bei kollaborativen Spielerlebnissen. Bei diesem Spiel ziehen die Spieler los, um in der virtuellen Realität „Taschenmonster“ zu finden und Punkte zu sammeln. Gruppen schließen sich zusammen und arbeiten im Team, um diese Kreaturen aufzuspüren, ähnlich wie bei einer virtuellen Schatzsuche. Stellen Sie sich vor, was diese Technologie für teambildende Tage bringen könnte? Wir beginnen, die Verschmelzung von Gamification mit realen sozialen Möglichkeiten in einem Bildungskontext zu sehen.

Ermöglicht Lernen durch Praxis

Viele Organisationen berichten, dass die Ausbildung nicht erfolgreich war, weil die Lernenden nicht in der Lage sind, das Gelernte auf Situationen am Arbeitsplatz anzuwenden. 3D-Lernen ermöglicht es, Schulungsinhalte mit einer realen Übungsumgebung zu verbinden. Die Lernenden können z. B. Ausrüstungsgegenstände zusammenbauen und durch virtuelles Anfassen mehr über die einzelnen Teile erfahren oder durch ein explodiertes virtuelles Dokument oder einen Prozess navigieren, um die einzelnen Schritte und Verknüpfungen zu lernen. 3D-Lernen ermöglicht es den Lernenden, Ausrüstung, Verfahren und Aufgaben auf einzigartige, praktische Weise zu visualisieren.

Simuliert die Realität

Einer der Hauptvorteile des 3D-Lernens ist die Möglichkeit, die reale Praxisumgebung und -situation zu simulieren. Die Ausbildung kann mit Hilfe von 3D-Modellen nachgebildet werden, so dass die Lernenden die reale Erfahrung machen können, ohne dass sich Fehler auswirken. Da es sich um eine virtuelle Nachbildung handelt, kann sie leicht angepasst und bearbeitet werden, um sie mit den tatsächlichen Modellen auf dem neuesten Stand zu halten.

Virtual Task Trainers (VTT) können ebenfalls in 3D-eLearning-Lösungen integriert werden. VTTs werden von allen Waffengattungen des britischen, US-amerikanischen und kanadischen Militärs eingesetzt und beschleunigen die Ausbildung um bis zu 60 Prozent, verbessern die Testergebnisse der Schüler und verringern die Fehlerquoten, während sie gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.

Unterstützt eine mobile Belegschaft

Der derzeit vielleicht wichtigste Ausbildungstrend ist das mobile Lernen, da es direkt auf den Wandel an den Arbeitsplätzen reagiert, an denen die Mitarbeiter unterwegs sind, anstatt den Tag an einem festen Arbeitsplatz zu verbringen. Die gute Nachricht ist, dass sich 3D-Lernen und Augmented Reality gut in eine mobile Lernstrategie integrieren lassen, bei der die Lernenden nicht mehr an den Schreibtisch gebunden sind. Die Bereitstellung von On-Demand-Lernmöglichkeiten kann auch eine positivere Einstellung zur Ausbildung fördern, da die Lernenden mehr Flexibilität und Kontrolle darüber haben, wie, wann und wo das Lernen stattfindet.

Lernen macht Spaß

Lassen Sie uns diesen großen Vorteil nicht vergessen: 3D-Lernen kann genutzt werden, um Spaß am Lernen zu vermitteln. Da 3D-Lernen eng mit Spielen verwandt ist, ist es einfach, die Mechanik der Gamification in die Lösung zu integrieren, so dass das Lernen in einer wettbewerbsorientierten virtuellen Umgebung erleichtert oder durch das Sammeln von Belohnungen gefördert werden kann. Gamification-Strategien können das Engagement und die Motivation der Lernenden erheblich steigern und dazu beitragen, Schulungen zukunftssicher zu machen, um die Investitionsrendite zu erhöhen.

Kann Ihr Unternehmen vom 3D-Lernen profitieren? PulseLearning verfügt über das technische und didaktische Fachwissen, um Ihre spezifische 3D-Lernlösung zu entwickeln. PulseLearning ist ein preisgekrönter globaler Lernanbieter mit Erfahrung in der Lernberatung und der Entwicklung von ansprechenden und innovativen eLearning- und Blended-Learning-Lösungen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes