Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

540P

Posted on Juni 6, 2021 by admin
540P VP.jpg
540P Violet Pearl (1988er Modell, ohne Tonregler) (weitere Bilder) Red copyright sprite.png

Die 540P ist ein E-Gitarrenmodell der Power-Serie mit massivem Korpus, das 1987 von Ibanez eingeführt wurde. Sie war Teil der Roadstar Pro Serie, zu der auch die Modelle 540R Radius und 540S Saber gehörten. Sie wird auch als PRO540P bezeichnet.

Der Power- oder P-Korpus ist eine versetzte Double-Cutaway-Form mit dünnen Hörnern. Er erinnert an den RG-Korpus, aber die Zargen sind zur Decke hin geneigt, so dass die Decke kleiner ist als die Rückseite.

Die 540P hat einen Erle-Korpus, der mit einem Ahorn-Wizard-Hals verschraubt ist, der ein 22-Bund-Palisander-Griffbrett mit Dot-Position-Markern hat. Zu den Komponenten gehören von DiMarzio gebaute IBZ/USA-Tonabnehmer mit einem Humbucker an der Brücke und Single-Coils an den Hals- und Mittelpositionen, eine Edge-Double-Locking-Tremolo-Brücke mit einer Feststellmutter und Gotoh-Stimmmechaniken.

Anstelle eines typischen 3-Wege- oder 5-Wege-Hebelwählers für die Tonabnehmer gibt es einen Mini-Kippschalter, um jeden Tonabnehmer zu aktivieren. Zusätzlich kann der Steg-Humbucker mit einer Spule versehen werden, um einen Single-Coil-Ton zu erhalten. Dem 1988er Modell fehlt ein Tonregler.

Die 540P basiert auf der ersten von zwei Korpusformen, die für die Power-Serie entwickelt wurden. Der Power-Korpus im ‚reverse RG‘-Stil wurde 1988 mit der 540PⅡ-HH und 540PII-SH eingeführt. Der 540P wurde nach 1988 zugunsten dieser neuen Modelle eingestellt.

Spezifikationen

Spezifikationen für 540P

Modellbezeichnung:540P / PRO540P

Produktionsjahr(e):1987-1989

Verkauft in:Weltweit

Hergestellt in:Japan

Ausführung(en):BK (Schwarz) / CK (Cosmo Black) 1987 / CO (Carotene Orange) 1988 / DG (Dark Grey) 1988 / MG (Magenta) 1987-1988 / VP (Violet Pearl) 1988 / WH (White) 1987-1988

Korpus

Korpustyp:
Solid body

Korpusmaterial:
Erle

Halsgelenk:
Tilt Joint

Brücke:
Edge Tremolo

Hardware Farbe:
Cosmo schwarz

Hals

Halstyp:
Wizard

Hals Material:
Ahorn 1-teilig

Mensurlänge:
648mm/ 25½“

Griffbrettmaterial:
Rosewood

Griffbretteinlagen:
Pearl dot

Bünde:
22 / Jumbo

Sattel:
Top-Lok III

Mechaniken:
Gotoh SG38

Elektronik

Tonabnehmerkonfiguration:
HSS

Stegtonabnehmer:
IBZ/USA (H)

Mittlerer Tonabnehmer:
IBZ/USA (S)

Hals-Tonabnehmer:
IBZ/USA (S)

Regler:
1987, 1989: 1 Lautstärke / 1 Ton (mit Push/Pull Coil-Tap) / 3 Tonabnehmer-Mini-Toggles (an/aus)
1988: 1 Lautstärkeregler / 2 Mini-Kippschalter (an/aus) für Single Coils / 3-Wege-Mini-Kippschalter für Humbucker (aus/coil-tap/humbucking)

Portal: Power Serie | Roadstar Pro Serie | Gitarrenmodelle Models-icon.png

Bilder

Andere verfügbare Ausführungen

1989 540P BK.png
Schwarz

Cosmo Schwarz

Carotin Orange

Dunkelgrau

540P MG.jpg
Magenta

Weiß

Wimage.jpg Zu diesem Artikel fehlt ein Bild!
Zu diesem Artikel wird ein Bild der 540P Cosmo Black (CK), Carotene Orange (CO), Dark Grey (DG) und White (WH) gesucht. Du kannst helfen, indem du es findest, hochlädst und hinzufügst!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes