Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

6 säurebeständige Materialien, die effektiv in einem Labor verwendet werden können

Posted on Mai 20, 2021 by admin

säurebeständige Materialien

Ob Sie in der pharmazeutischen Industrie oder in der chemischen Fertigung arbeiten, die Suche nach säurebeständigen Materialien zur Schaffung sicherer und konformer Labors oder Fertigungsanlagen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Zum Glück gibt es für diejenigen unter uns, die in Reinraumumgebungen arbeiten, eine große Auswahl an säurebeständigen Materialien, und die unterschiedlichen Vorteile der einzelnen Materialien können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welches Material für Ihren speziellen Anwendungsfall am besten geeignet ist.

1. PTFE (oder Teflon™) – PTFE, auch bekannt als Teflon™, ist eines der säurebeständigsten Materialien auf dem Markt und wird häufig in chemischen und pharmazeutischen Laboranwendungen eingesetzt. PTFE (oder Polytetrafluorethylen) ist nicht nur beständig gegen viele in Labors verwendete Säuren, sondern den meisten Menschen auch als eines der besten Materialien für geringe Reibung bekannt. Tatsächlich hat es neben diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC) den zweitniedrigsten Reibungskoeffizienten aller bekannten Feststoffe. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass PTFE als Schmiermittel eine geringere Reibung in Form von weniger Verschleiß und Energieverbrauch bei Produktionsanlagen und Maschinen bewirken kann. Und bei strengeren Anwendungen im Gesundheitswesen können PTFE-Beschichtungen das Risiko des Anhaftens von Bakterien an Krankenhausausrüstungen minimieren und so die Wahrscheinlichkeit der Verbreitung von Infektionen wirksam verringern.

PTFE-Kugelhahn
PTFE-Kugelhahn von iPolymer.

2. Hastelloy® – Hastelloy® ist eine Metallsuperlegierung, die hochgradig säurebeständig ist, aber in erster Linie in Nischenanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Verarbeitung und der industriellen Gasturbinenindustrie eingesetzt wird. Das liegt daran, dass Hastelloy® den zusätzlichen Vorteil bietet, dass es gut mit hohen Druck- und Temperatureigenschaften funktioniert. Hastelloy® eignet sich hervorragend für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Belastung, z. B. in chemischen Reaktoren, und ist daher einer der teuersten säurebeständigen Werkstoffe. Angesichts seiner hohen Kosten ist es für die meisten Labors nicht immer die optimale Lösung – es sei denn, Sie arbeiten in einer hochkorrosiven Umgebung.

PTFE Chemical Injection Control Valve

3. PVDF – Polyvinyliden (oder PVDF) ist ein säurebeständiges Material (wenn auch nicht so beständig wie PTFE), das für viele verschiedene hochreine Anwendungen verwendet wird. Es ist flexibler als einige seiner säurebeständigen Gegenstücke, wie z. B. PTFE, und kann gespritzt, gegossen oder geschweißt werden. Aufgrund seiner Flexibilität wird es häufig als Isolator für Drähte und als Rohrleitung für hochreine Flüssigkeiten verwendet. PVDF ist nicht so temperaturbeständig wie andere säurebeständige Materialien, was seine Eignung für eine Vielzahl von chemischen und pharmazeutischen Laboranwendungen einschränkt.

4. Polypropylen – Polypropylen ist ein thermoplastisches Polymer, das robust und gegen viele Säuren beständig ist. Es kann sowohl als Kunststoff als auch als Faser verwendet werden und hat daher eine der größten Anwendungsmöglichkeiten aller Kunststoffe. Die Tatsache, dass es relativ billig in der Herstellung ist, schadet auch nicht. Man findet Polypropylen fast immer in kleinen Kunststoffteilen für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, aber wegen seiner säurebeständigen Eigenschaften ist es auch eine beliebte Wahl für Laborgeräte.

Polypropylen

5. PEEK – Polyetheretherketon (PEEK) ist ein stabiler teilkristalliner Thermoplast, der hohen Temperaturen standhält. Es lässt sich fast wie Metall bearbeiten und wird daher für anspruchsvollere Anwendungen wie Isolierungen von Elektrokabeln, Kolbenteile, Lager, Pumpen und Kompressorplattenventile verwendet. Dank neuer Entwicklungen in der PEEK-Verarbeitung ist es heute in der Lage, ein Formgedächtnis zu entwickeln, was viele Anwendungen in der orthopädischen Chirurgie mit sich bringt. Die Verarbeitung von PEEK ist jedoch kostspieliger, so dass es in der Regel nur für sehr spezielle Anwendungen verwendet wird.

6. PFA – Perfluoralkoxyalkan (oder PFA) ist ein säurebeständiges Material, das vor allem durch seine Spritzgussfähigkeit berühmt wurde. Es ist sehr korrosionsbeständig und wird daher am häufigsten bei der Arbeit mit aggressiven Chemikalien verwendet. Seine Eigenschaften sind denen von PTFE sehr ähnlich, aber seine Fähigkeit, in der Schmelze verarbeitet zu werden, verschafft ihm einen Vorteil bei Anwendungen, die Spritzgießen erfordern. Aus diesem Grund kann es jedoch teuer sein, es individuell anzupassen.

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmailFacebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes