Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

A3 Report Templates

Posted on August 26, 2021 by admin

Das PDCA (plan-do-check-act oder plan-do-check-adjust) ist eine Managementmethode, die im A3-Modell verwendet wird. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Methode, die darauf abzielt:

  1. Das gewünschte Ergebnis festzulegen und eine Lösung vorzuschlagen, um es zu erreichen (plan)
  2. Die vorgeschlagene Lösung zu testen und Daten über ihre Wirksamkeit zu sammeln (do)
  3. Die aus dem Test gewonnenen Daten zu analysieren und Vergleich der Ergebnisse mit dem gewünschten Ergebnis (check)
  4. Anpassungen der Lösung auf der Grundlage der Daten aus den Phasen „do“ und „check“ vornehmen, bis das Ziel erreicht ist (act or adjust)
  • Dieser Artikel geht kurz darauf ein:
  • Die 3 wichtigsten Gründe für die Verwendung von A3-Berichten
  • Es ist ein vielseitiges Problemlösungsinstrument
  • Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren
  • Um funktionsübergreifend zu kommunizieren und Stakeholder über Themen/Probleme zu informieren
  • Wann sollte man einen A3-Bericht NICHT verwenden
  • Wenn ein Problem mit einer einfachen, offensichtlichen Lösung behoben werden kann
  • Wenn das Problem und die vorgeschlagenen Lösungen zu komplex sind, um auf einer Seite Platz zu finden
  • Technologie zur Unterstützung der A3-Berichterstattung
  • Komfortable Datenerfassung
  • Erstellen und teilen Sie A3-Berichte sofort
  • Managen Sie Teams einfacher

Dieser Artikel geht kurz darauf ein:

  1. Top 3 Gründe für die Verwendung von A3-Berichten;
  2. Wann ein A3-Bericht nicht verwendet werden sollte;
  3. Technologie zur Unterstützung der A3-Berichterstattung; und
  4. Kostenlose und anpassbare A3-Berichtsvorlagen zum Herunterladen.

A3-Bericht - Infografik

A3-Bericht - Infografik

Die 3 wichtigsten Gründe für die Verwendung von A3-Berichten

Trotz der Fülle von Problemlösungsmodellen (8D, 5 Whys, CAPA usw.) gibt es für Unternehmen immer noch zwingende Gründe, A3-Berichte zu einem festen Bestandteil ihrer Organisation zu machen. Wird ein A3-Bericht dort nicht erstellt, wo er gerechtfertigt ist, kann dies zu Projektabbrüchen, Produktivitätsverlusten und Prozessineffizienz führen.

Es ist ein vielseitiges Problemlösungsinstrument

Ein erfolgreiches Unternehmen ist ein Unternehmen, das ständig danach strebt, mit maximaler Kapazität zu arbeiten. Das A3-Reporting hilft, dieses Ideal zu erreichen, indem es Probleme, Ineffizienzen und Unklarheiten im Geschäftsprozess identifiziert und dann mögliche Lösungen vorschlägt. Durch sorgfältige Analyse, Zusammenarbeit und kritisches Denken kann das A3-Modell an fast jede Art von Unternehmen oder Branche angepasst werden.

Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren

Die Integration der PDCA-Methode in den betrieblichen Rahmen hilft Unternehmen, sich an alle Herausforderungen anzupassen, die sich negativ auf ihren Betrieb auswirken könnten, z.B.,

Um funktionsübergreifend zu kommunizieren und Stakeholder über Themen/Probleme zu informieren

Auch wenn ein A3-Bericht nicht in erster Linie als Kommunikationsinstrument konzipiert ist, kann er verwendet werden, um verschiedene Funktionen sowie Stakeholder über betriebliche Probleme und Pläne zu deren Lösung zu informieren. Er ist besonders effektiv, da sein einseitiges Format nur die wichtigsten Details der Angelegenheit enthält.

Abgesehen von seiner Funktion als Problemlösungs- und Berichterstattungsinstrument kann das A3-Modell auch für Geschäftsvorschläge und die Geschäftsplanung verwendet werden.

Wann sollte man einen A3-Bericht NICHT verwenden

A3-Berichte sind flexibel und effektiv in den Händen eines fähigen Teams. Manche Probleme sind jedoch nicht komplex genug, um einen A3-Bericht zu erfordern, oder können besser mit alternativen Problemlösungsmodellen angegangen werden.

Wenn ein Problem mit einer einfachen, offensichtlichen Lösung behoben werden kann

Die Verwendung eines A3-Berichts für etwas so Einfaches wie das Festziehen einer lockeren Schraube oder die Aktualisierung eines fehlerhaften Eintrags in einer Kalkulationstabelle ist unnötig. A3-Berichte sollten für komplexe Probleme reserviert werden, die eine sorgfältige Analyse, kritisches Denken und ein Team zur Lösung erfordern.

Wenn das Problem und die vorgeschlagenen Lösungen zu komplex sind, um auf einer Seite Platz zu finden

Ein Problem muss in seinem Umfang und seinen Auswirkungen richtig eingeschätzt werden, bevor ein Team beschließt, A3 zu seiner Lösung einzusetzen. In solchen Fällen, in denen A3 nicht ausreicht, können andere, gründlichere Problemlösungsmodelle wie 8D die bessere Option sein.

Technologie zur Unterstützung der A3-Berichterstattung

Die Wirksamkeit des A3-Modells hängt stark von der erfolgreichen Analyse und Interpretation der Daten ab. Mit einer vielseitigen App zur Datenerfassung, Analyse und Vorlagenerstellung wie iAuditor können Unternehmen die Vorteile der A3-Berichterstattung nutzen.

Komfortable Datenerfassung

  • Erfassen Sie mit Ihrem Telefon oder Tablet jederzeit Daten aus dem Feld, auch wenn Sie offline sind!
  • Validieren Sie Ihre Ergebnisse mit digitalen Signaturen.
  • Speichern und sichern Sie Ihre Informationen mit unbegrenztem Cloud-Speicher.

Erstellen und teilen Sie A3-Berichte sofort

  • Nach dem Ausfüllen der A3-Berichtsvorlage können Sie sofort einen Bericht erstellen, den Sie mit Kollegen und Stakeholdern teilen können!
  • Passen Sie unsere vorgefertigten A3-Berichtsvorlagen einfach an Ihre geschäftlichen Anforderungen an.
  • Exportieren Sie Ihren A3-Bericht in eine Vielzahl von Formaten, einschließlich PDF, DOC und CSV.

Managen Sie Teams einfacher

  • Werden Sie Teammitgliedern über eine einzige App Korrekturmaßnahmen zuweisen und verfolgen.
  • Aktualisieren Sie zugewiesene Korrekturmaßnahmen von Ihrem mobilen Gerät aus und erhalten Sie Benachrichtigungen in Echtzeit!
  • Weltweiter 24/5-Kundensupport unterstützt Sie bei Ihren iAuditor-Fragen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes