Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

A325/A490 Drehmomentwerkzeuge für den Brückenbau

Posted on September 27, 2021 by admin

Amerikas Brücken brauchen Hilfe.

BrückenbauNach einem Bericht der American Road and Transportation Builders Association vom April 2019 müssen schätzungsweise 47.000 Brücken in den U.Laut einem Bericht der American Road Builders Association vom April 2019 müssen schätzungsweise 47.000 Brücken in den USA repariert oder sogar ersetzt werden, um den künftigen Verkehrsanforderungen gerecht zu werden.

Die gute Nachricht ist, dass die erheblichen Verbesserungen im Brückenbau und -design der letzten 20 Jahre zu wesentlich stabileren Brücken führen werden. In diesem Blog befassen wir uns mit den aktualisierten Normen für Schraubverbindungen in der Brückenindustrie und mit der Bedeutung der Kalibrierung von Drehmomentwerkzeugen für den Brückenbau

Welche sind die gebräuchlichsten Drehmomentwerkzeuge für den Brückenbau?

A325 Schrauben auf BrückenEs gab eine Zeit, in der Brückenschrauben mit Schlagschraubern montiert wurden, die keine festgelegte Drehmomentgenauigkeit hatten, was dazu führte, dass sie Schrauben deutlich unter- oder überdreht anzogen, je nachdem, wie lange der Bediener den Abzug gedrückt hielt. Die meisten älteren Brücken in Amerika wurden auf diese Weise montiert.

Brückenbolzen – in der Regel A325- oder A490-Bolzen – haben spezifische Anforderungen an hohe Lasten und können mit einem Calibore/Skidmore-Prüfgerät oder einem Schraubenspannungskalibrator getestet werden.

Der Unterschied bei modernen Brücken besteht jedoch darin, dass das Werkzeug zum Testen dieser Schrauben ein kalibriertes Drehmomentwerkzeug und keine Schlagpistole sein muss.

Wenn sie in Verbindung mit dem Calibore/Skidmore-Test verwendet werden, geben diese Drehmomentwerkzeuge für den Brückenbau den Bedienern die Gewissheit, dass sie die richtige Schraubenlast verwenden. Das heute am häufigsten verwendete Drehmomentwerkzeug ist der kalibrierte pneumatische Drehmomentschlüssel.

Der Prozess beginnt damit, dass mit diesem Werkzeug eine Schraube in einem Calibore/Skidmore auf die erforderliche, für die Schraube spezifizierte Last angezogen wird. Sobald dieser Wert bestimmt ist, wird der pneumatische Drehmomentschlüssel auf diesen Wert eingestellt.

Der pneumatische Drehmomentschlüssel schaltet sich während des Verschraubungsvorgangs bei diesem Wert ab, so dass der Bediener bei der Bestimmung des Drehmoments/der Schraubenlast nicht raten muss. Der pneumatische Drehmomentschlüssel ist auf +/- 4 % kalibriert, mit einer Drehmoment-Wiederholgenauigkeit von +/- 2 %. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Schrauben auf der Brücke innerhalb akzeptabler Toleranzen der angegebenen und korrekten Last befestigt werden.

Die Drehmoment-/Spannungsspezifikationen für die beiden gängigsten Schraubentypen sind:

A325 Schraubendrehmomenttabelle (A325 Drehmoment-/Spannungsspezifikationsblatt PDF)

A325 Schraubendurchmesser – 1/2″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 12.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 14.000
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 100-120

A325 Schraubendurchmesser – 5/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 19.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 27.100
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 200-250

A325 Schraubendurchmesser – 3/4″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.)) 28.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 40.100
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 355-425

A325 Schraubendurchmesser – 7/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 39.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 55.500
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 570-685

A325 Schraubendurchmesser – 1″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 51.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 72.800
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./850-1.025

A325 Schraubendurchmesser – 1 1/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 56.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 80.100
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 1.060-1.250

A325 Schraubendurchmesser – 1 1/4″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 71.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 101.750
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 1.495-1.775

A325 Schraubendurchmesser – 1 3/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 85.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 121.300
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 1.960-2.350

A325 Schraubendurchmesser – 1 1/2″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 103.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 147.550
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 2.600-3.100

A490 Schraubendrehmomenttabelle (A490 Drehmoment/Spannungsdatenblatt PDF)

A490 Schraubendurchmesser – 1/2″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 15.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 18.000
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 125-150

A490 Schraubendurchmesser – 5/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 24.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 39.000
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 250-300

A490 Schraubendurchmesser – 3/4″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 35.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 50.100
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 435-525

A490 Schraubendurchmesser – 7/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 49.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 69.300
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 715-860

A490 Schraubendurchmesser – 1″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 64.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 90.900
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 1.070-1.300

A490 Schraubendurchmesser – 1 1/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 80.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 114.450
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./lbs.) 1.500-1.800

A490 Schraubendurchmesser – 1 1/4″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 102.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 145.350
  • Empfohlener Anzugsmomentbereich (ft./2,125-2,500

A490 Schraubendurchmesser – 1 3/8″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 121,000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 173,250
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 2.775-3.325

A490 Schraubendurchmesser – 1 1/2″

  • Minimale Schraubenspannung (lbs.) 148.000
  • Maximale Schraubenspannung (lbs.) 210.750
  • Empfohlener Anzugsdrehmomentbereich (ft./lbs.) 3.700-4.500

Weitere Einzelheiten finden Sie auch im Dokument Specifications for Structural Joints Using ASTM A325 or A490 Bolts, das vom Research Council on Structural Connections erstellt wurde.

Wenn Sie Fragen zu diesen Verschraubungsanforderungen oder zu einem unserer Drehmomentwerkzeuge für den Brückenbau haben, wenden Sie sich noch heute an Maxpro. Wir sind ein führender Anbieter von pneumatischen, batteriebetriebenen, elektrischen und hydraulischen Drehmomentwerkzeugen und ein nach ISO 17025 akkreditiertes Drehmomentkalibrierungslabor. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Amerikas Brücken wieder in Form zu bringen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes