Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Aarau

Posted on August 8, 2021 by admin

Aarau, Hauptstadt des Kantons Aargau, Nordschweiz, am Südfuss des Juras, am rechten Ufer der Aare, westlich von Zürich.

Aarau

Kirche in Aarau, Schweiz

Sandro Senn

Um 1240 von den Grafen von Kyburg gegründet, kam es 1264 an die Habsburger und wurde 1415 von den Bernern eingenommen. Im Jahr 1798 wurde sie Hauptstadt der Helvetischen Republik. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören mehrere Türme aus dem 13. Jahrhundert, die Stadtkirche (1471), das Rathaus (1762) und eine Kantonsbibliothek, die eine Bibel mit Randbemerkungen des Religionsreformators Huldrych Zwingli enthält. Im Nordosten befindet sich die Ruine der Habsburg (Habichtsburg), der ursprüngliche Sitz der Familie Habsburg. Die mittelalterliche Lenzburg, östlich von Aarau gelegen, beherbergt ein historisches Museum und ein Konferenzzentrum. In den neueren Stadtteilen gibt es eine beachtliche Industrie, die unter anderem Getränke und Lebensmittel, Elektrogeräte, Präzisionsinstrumente und Maschinen herstellt. Die Bevölkerung ist mehrheitlich deutschsprachig und die Mehrheit der Einwohner ist evangelisch. Im Jahr 2010 wurde die Gemeinde Rohr mit Aarau zusammengelegt. Einwohnerzahl. (2015 est.) 20.707.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes