Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Aaron D. Goldberg, MD, PhD

Posted on April 30, 2021 by admin

Auf MSKCC.org ‚

Memorial Sloan Kettering Hämatologischer Onkologe Aaron Goldberg

  • Typ
  • Klinische Expertise
  • Termine für neue Patienten
  • Versicherung
  • Bürotelefon
  • Sprachkenntnisse
  • Standorte
  • Ausbildung
  • Aufenthalte
  • Fellowships
  • Board Certifications
  • Auszeichnungen und Ehrungen
  • Kollegen
  • Klinische Studien
  • Klinische Studien, die von Dr. Goldberg
  • Finden Sie eine klinische Studie für Sie

Typ

Hämatologischer Onkologe

Klinische Expertise

Erwachsene akute und chronische Leukämien; Akute myeloische Leukämie (AML); Myelodysplastisches Syndrom (MDS); Myeloproliferative Neoplasmen (MPN); Immuntherapie

Termine für neue Patienten

Eine Terminvereinbarung ist einfach. Klicken Sie unten oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

Termin vereinbaren

Versicherung

Bestimmte Versicherungsgesellschaften arbeiten mit MSK und allen unseren Ärzten zusammen. Informieren Sie sich über die bei MSK akzeptierten Versicherungspläne.

Bürotelefon

Sprachkenntnisse

Englisch

Standorte

Memorial Sloan Kettering Cancer Center

David H. Koch Center for Cancer Care at Memorial Sloan Kettering Cancer Center

Ausbildung

MD, Weill Cornell Medical College (2011); PhD, Rockefeller University (2010)

Aufenthalte

Innere Medizin – Brigham and Women’s Hospital (2014)

Fellowships

Hämatologie/Medizinische Onkologie – Memorial Sloan Kettering Cancer Center (2017)

Board Certifications

Innere Medizin; Hämatologie; Medizinische Onkologie

Ich bin Hämatologe und medizinischer Onkologe, der sich auf die Betreuung von Menschen mit Leukämie und myelodysplastischem Syndrom spezialisiert hat. Ich bin Facharzt für Hämatologie, medizinische Onkologie und Innere Medizin. Ich arbeite in einem Team von Ärzten und Krankenschwestern mit breit gefächertem Fachwissen, um unseren Patienten und ihren Familien die weltweit fortschrittlichste und umfassendste Behandlung zukommen zu lassen.

Die Patienten kommen oft mit großen Sorgen darüber zu mir, wie ihre Krankheit ihr Leben beeinflussen wird. Ich behandle jeden Patienten, als wäre er ein Mitglied meiner Familie. Als Arzt nehme ich mir Zeit, um mir die Sorgen der Patienten anzuhören und ihnen gründliche Antworten zu geben. Als Wissenschaftlerin untersuche ich die molekularen Merkmale der Krankheit eines jeden Patienten, um festzustellen, welche spezifische Therapie am besten wirkt.

Bei MSK gibt es viele klinische Studien, die unseren Patienten Zugang zu bahnbrechenden Therapien verschaffen. Dazu gehören Immuntherapie, epigenetische Therapie und andere zielgerichtete Ansätze mit kleinen Molekülen. Ich leite mehrere klinische Studien, in denen neue Behandlungen untersucht werden, die speziell auf Leukämie abzielen.

In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitern untersuche ich Leukämie auch im Labor. Unser langfristiges Ziel ist es, wirksamere und weniger toxische Therapien für Menschen mit akuter myeloischer Leukämie zu entwickeln. Meine Kollegen und ich arbeiten daran, unser Fachgebiet voranzubringen, damit wir unseren Patienten auch weiterhin Optionen anbieten können, die über die herkömmlichen Behandlungen wie die Chemotherapie hinausgehen.

Jeden Tag denke ich daran, was für ein außergewöhnliches Privileg es ist, Menschen mit Leukämie und anderen Blutkrankheiten zu betreuen. Ich hoffe, dass alle meine Patienten einen Besuch bei mir in dem Wissen verlassen, dass ich mich unermüdlich dafür einsetzen werde, ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Auszeichnungen und Ehrungen

American Society of Hematology Fellow Scholar Award in Clinical Research (2018); Advancing Science through Pfizer Investigator Research Exchange (ASPIRE) Oncology/Hematology Clinical Research Award (2017); American Society of Clinical Oncology Young Investigator Award (2017); Memorial Sloan Kettering Cancer Center Chief Hematology Fellow (2016); Resident Mentor Award, Brigham and Women’s Hospital (2014); Franklyn Ellenbogen Prize in Hematology-Oncology, Weill Cornell Medical College (2011)

Kollegen

Die Ärzte bei Memorial Sloan Kettering arbeiten als Team, mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Bereichen. So können wir alle Ihre Bedürfnisse gemeinsam berücksichtigen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen lassen.

Siehe alle Ärzte des Leukämie-Service

Klinische Studien

  • Klinische Studien, die von Dr. Goldberg
  • Eine Phase I Studie von APR-246 mit Venetoclax und Azacitidin bei Menschen mit akuter myeloischer Leukämie
  • Eine Phase I Studie von CG-806 bei Menschen mit akuter myeloischer Leukämie
  • Eine Phase I Studie von CYNK-001 Immuntherapie bei Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie in Remission mit geringen Restmengen im Blut
  • Eine Phase I Studie von PRT1419 bei Menschen mit Blutkrebs
  • Eine Phase II Studie von Pevonedistat und Azacitidin bei Patienten mit mit myelodysplastischen Syndromen (MDS) oder MDS/myeloproliferativen Neoplasmen, die trotz Therapie persistieren
  • Eine Phase-I-Studie von AMG 427 bei Patienten mit rezidivierender oder persistierender akuter myeloischer Leukämie
  • Eine Phase-I-Studie von CB-5339 bei rezidivierender oder persistierender akuter myeloischer Leukämie oder myelodysplastischen Syndromen
  • Eine Phase-IIB-Studie zu BST-236 bei Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie
  • Eine Phase-III-Studie zu hochdosierter Chemotherapie mit und ohne CPI-613 bei älteren Patienten mit rezidivierender oder persistierender akuter myeloischer Leukämie
  • Eine Phase-III-Studie mit Uproleselan plus Chemotherapie im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie bei Patienten mit rezidivierender oder persistierender akuter myeloischer Leukämie
Finden Sie eine klinische Studie für Sie

Die Ärzte und Wissenschaftler von Memorial Sloan Kettering entwickeln ständig neue Behandlungsmethoden für Krebs. MSK führt in der Regel Hunderte von klinischen Studien zu einem bestimmten Zeitpunkt durch.

Selbst wenn Sie neu bei MSK sind, können Sie möglicherweise an einer klinischen Studie teilnehmen. Durchsuchen Sie unser Online-Verzeichnis, um Informationen über Studien zu finden und mehr darüber zu erfahren, wer daran teilnehmen kann.

Suchen Sie nach klinischen Studien

Besuchen Sie PubMed, um eine vollständige Liste der Zeitschriftenartikel von Aaron D. Goldberg zu erhalten

Pubmed ist ein Online-Index für biomedizinische Artikel, der von der U.S. National Library of Medicine und den National Institutes of Health gepflegt wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes