Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Abay Tsehaye

Posted on Januar 9, 2022 by admin
Dieser Artikel befasst sich mit einer Person, deren Name ein Vatersymbol enthält. Der Artikel bezieht sich korrekt auf die Person mit ihrem Vornamen, Abay, und nicht als Tsehaye.

Abay Tsehaye (Tigrinya: አባይ ፀሓዬ; geboren am 29. April 1953 – gestorben am 13. Januar 2021) war ein äthiopischer Politiker und eine prominente Persönlichkeit im politischen Diskurs Äthiopiens. Er war von den frühen 1960er Jahren bis Ende 2018 in der politischen Szene aktiv, zunächst als eines der Gründungsmitglieder der TPLF (von der Gründung bis 1990), gefolgt von wichtigen Positionen innerhalb der von der äthiopischen Regierung geführten EPRDF (1990-2018), nach der er sich zurückzog und in Axum und Mekelle in Tigray lebte.

Abay (Amha) Tsehaye

ኣባይ (ኣምሃ) ፀሓየ

Führendes Mitglied des des Zentralkomitees der TPLF

Im Amt
2001-2018

Persönliche Daten

Geboren

April 29, 1953
Aksum, Tigray Provinz, Äthiopien

Gestorben

13. Januar 2021 (im Alter von 67 Jahren)

Politische Partei

EPRDF

Andere politische
Zugehörigkeiten

TPLF

Kinder

Hayet Abay, Aron Abay

Dieser Artikel enthält äthiopischen Text. Ohne entsprechende Unterstützung können Sie Fragezeichen, Kästchen oder andere Symbole anstelle von äthiopischen Zeichen sehen.

Abay wurde am 29. April 1953 in Axum, Tigray, geboren. Er besuchte die Oberschule in Mekelle, der Hauptstadt von Tigray, die damals über moderne Schulen verfügte. Sein Studium absolvierte er an der Universität Addis Abeba (damals Haile Selassie I Universität genannt). Neben seiner akademischen Arbeit hatte er aufgrund der Schwierigkeiten, denen er als Tigrayaner begegnete, auch ein Auge auf den Aktivismus.

Abay war ein studentischer Aktivist, als er in den frühen 1970er Jahren an der Haile Selassie I Universität als Mitglied der Tigrayan University Students‘ Association eingeschrieben war. Er sprach immer leidenschaftlich über die systembedingten Ungerechtigkeiten, die der äthiopische Staat dem Volk von Tigray auferlegt. Er war einer von vielen Tigrayern an der AAU, die sich für die entrechteten Menschen und insbesondere für die Tigrayaner, aus denen sie stammen, einsetzten.

Abay erkannte, dass die Äthiopier nicht frei sind, wenn sie den Feudalstaat und das ungerechte Arrangement, das sie in die Enge trieb, nicht überwinden können. Er wurde Gründungsmitglied der TPLF (Tigray People’s Liberation Front) mit etwa 12 Studenten. Abay wurde als eines der ersten TPLF-Mitglieder ausgewählt, um von der Eritreischen Volksbefreiungsfront (EPLF) eine militärische Ausbildung zu erhalten, und er kam im Januar 1975 in Asmara an, nachdem er seinen Namen von „Amha“ in Abay geändert hatte.

Mit Meles Zenawi und Sibhat Nega war Abay im Juli 1985 einer der Gründer der TPLF. Nach dem Ende des äthiopischen Bürgerkriegs und dem Sturz des Dergue-Regimes wurde Abay 2001 Minister für Bundesangelegenheiten. Abay war auch lange Zeit Mitglied des Zentralkomitees der TPLF.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes