Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Abd el-Krim

Posted on Mai 5, 2021 by admin

Bruch mit Spanien

Mit der Errichtung des spanischen Protektorats im November 1912 verbesserten sich Abd el-Krims Aussichten merklich. Aufgrund seiner Arbeit im Amt für einheimische Angelegenheiten wurde er im Juli 1913 zum qāḍī ernannt, und im darauf folgenden Oktober wurde er zum qāḍī al-quḍāt (oberster islamischer Richter) von Melilla ernannt. Dieses Amt brachte nicht nur ein hohes Maß an Verantwortung und Prestige mit sich, sondern auch die Notwendigkeit, sich strikt an die spanische Politik zu halten. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der Neutralität Spaniens in diesem Konflikt erwies sich diese Befolgung als problematisch. Noch als bezahlter spanischer Agent unterstützte der Vater von Abd el-Krim heimlich deutsche und arabische Agenten im Rif. Die spanischen Behörden wussten sehr wohl von diesen Aktivitäten, da sie eine Verletzung der spanischen Neutralität darstellten, und waren besorgt über die Reaktion der Franzosen, die diese Geschäfte genau beobachteten.

Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Abonnieren Sie jetzt

In Anbetracht dessen wurde Abd el-Krim im August 1915 zu den Handlungen seines Vaters und seinen eigenen Ansichten über die deutsche Sache befragt. Auf der Grundlage dieses Verhörs erstellten die spanischen Militärbehörden einen Bericht, in dem sie Abd el-Krim beschuldigten, für die Mittelmächte zu sein, den Franzosen feindlich gesinnt zu sein und ein autonomes Zentral-Rif zu unterstützen, das nicht direkt von Spanien verwaltet werden sollte. Dieser Bericht führte zu zwei Ergebnissen: Abd el-Krims Inhaftierung von September 1915 bis August 1916 in einem Gefängnis in Melilla wegen prodeutscher und antispanischer Gesinnung und die Einstellung der Pensionszahlungen seines Vaters.

Abd el-Krims Inhaftierung hinterließ ein bitteres Erbe. Zwar kehrte er im Mai 1917 in sein Richteramt zurück, aber es war offensichtlich, dass die Spanier seinen Vater und ihn unter Druck setzten, die deutsche Sache nicht mehr zu unterstützen und die „Befriedung“ des zentralen Rifs zu fördern. Dies brachte die Familie Abd el-Krim in eine unhaltbare Lage gegenüber der eigenen Bevölkerung. Im Dezember 1918 gab Abd el-Krim sein Richteramt auf, rief seinen Bruder Muhammad von seinem Studium in Madrid zurück und zog zu seinem Vater nach Ajdir. Bis 1920 hatte die Familie ihre Beziehungen zu den spanischen Behörden endgültig abgebrochen und organisierte aktiv den Widerstand gegen die spanischen Übergriffe im zentralen Rif.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes