Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Abdominalmasse Differentialdiagnose

Posted on September 11, 2021 by admin

Abdominalmasse Mikrokapitel

Startseite

Patienteninformation Information

Overview

Pathophysiology

Causes

Differentiating Abdominalmasse von anderen Krankheiten

Epidemiologie und Demographie

Risikofaktoren

Naturgeschichte, Complications and Prognosis

Diagnosis

History and Symptoms

Physical Examination

Laboratory Findings

X Ray

CT

MRI

Ultrasound

Other Imaging Findings

Other Diagnostic Studies

Treatment

Medical Therapy

Surgery

Primary Prevention

Secondary Prevention

Cost-Effectiveness of Therapy

Future or Investigational Therapies

Case Studies

Case #Nr. 1

Differenzialdiagnose Bauchmassage Im Internet

Neueste Artikel

Mit den meisten cited articles

Review articles

CME Programs

Powerpoint Folien

Bilder

American Roentgen Ray Society Images of Abdominal mass differential diagnosis

All Images X-rays Echo & Ultraschall CT Bilder MRI

Laufende Studien bei Clinical Trials.gov

US National Guidelines Clearinghouse

NICE Guidance

FDA on Abdominal Differenzialdiagnose von Unterleibsmassen

CDC zu Differenzialdiagnose von Unterleibsmassen

Differenzialdiagnose von Unterleibsmassen in den Nachrichten

Blogs zum Thema Bauchmassendifferenzialdiagnose

Wegweiser zu Krankenhäusern, die den Seitennamen hier eingeben

Risiko Rechner und Risikofaktoren für Abdominalmasse Differentialdiagnose

Differentialdiagnose

  • Ein Bauchaortenaneurysma kann eine pulsierende Masse um den Nabel verursachen.
  • Blasendistention (mit Flüssigkeit überfüllte Harnblase) kann eine feste Masse in der Mitte des Unterbauches oberhalb der Beckenknochen verursachen, in extremen Fällen kann sie bis zum Nabel reichen.
  • Cholezystitis kann eine sehr zarte Masse verursachen, die unterhalb der Leber im rechten oberen Quadranten (gelegentlich) zu spüren ist.
  • Dickdarmkrebs und Volvulus können eine Masse an einer beliebigen Stelle im Bauchraum verursachen.
  • Morbus Crohn oder Darmverschluss können viele zarte, wurstförmige Massen überall im Bauchraum verursachen.
  • Divertikulitis kann eine Masse verursachen, die sich gewöhnlich im linken unteren Quadranten befindet.
  • Ein Gallenblasentumor kann eine zarte, unregelmäßig geformte Masse im rechten oberen Quadranten verursachen.
  • Eine Hydronephrose (mit Flüssigkeit gefüllte Niere) kann eine glatte, sich schwammig anfühlende Masse in einer oder beiden Seiten oder nach hinten (Flankenbereich) verursachen.
  • Nierenkrebs kann manchmal eine Masse im Bauchraum verursachen.
  • Leberkrebs kann eine feste, klumpige Masse im rechten oberen Quadranten verursachen.
  • Eine Lebervergrößerung (Hepatomegalie) kann eine feste, unregelmäßige Masse unterhalb des rechten Rippenbogens oder auf der linken Seite in der Magengegend verursachen.
  • Das Neuroblastom, ein Krebstumor, der häufig im Unterbauch zu finden ist, tritt vor allem bei Kindern und Säuglingen auf.
  • Eine Eierstockzyste kann eine glatte, runde, gummiartige Masse oberhalb des Beckens im Unterbauch verursachen.
  • Pankreasabszess kann eine Masse im Oberbauch im epigastrischen Bereich verursachen.
  • Pankreaspseudozyste kann eine klumpige Masse im Oberbauch im epigastrischen Bereich verursachen.
  • Ein Nierenzellkarzinom kann eine glatte, feste, aber nicht schmerzhafte Masse in der Nähe der Niere verursachen (betrifft meist nur eine Niere).
  • Eine Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist manchmal im linken oberen Quadranten zu spüren.
  • Magenkrebs kann eine Masse im linken Oberbauch in der Magengegend (epigastrisch) verursachen, wenn der Krebs groß ist.
  • Uterus-Leiomyome (Myome) können eine runde, klumpige Masse oberhalb des Beckens im Unterbauch verursachen (bei großen Myomen manchmal tastbar).
  • Eine Obstruktion des Ureter-Becken-Übergangs kann eine Masse im Unterbauch verursachen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes