Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

AbobotulinumtoxinA

Posted on April 25, 2021 by admin

Generischer Name: AbobotulinumtoxinA (Dysport) (A boe BOT ue LYE num TOX in A)
Markenname: Dysport
Dosierungsformen: injizierbares Pulver zur Injektion (500 Einheiten); intramuskuläres Pulver zur Injektion (300 Einheiten)

Medizinisch geprüft von Drugs.com am 13. Juli 2020. Geschrieben von Cerner Multum.

  • Anwendungen
  • Warnhinweise
  • Dosierung
  • Was ist zu vermeiden
  • Nebenwirkungen
  • Interaktionen
  • FAQ
  • Was ist AbobotulinumtoxinA (Dysport)?
  • Warnungen
  • Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
  • Wie wird Dysport verabreicht?
  • Was passiert, wenn ich eine Dosis auslasse?
  • Was passiert bei einer Überdosierung?
  • Was sollte ich nach der Behandlung mit Dysport vermeiden?
  • Nebenwirkungen von Dysport
  • Welche anderen Arzneimittel beeinflussen Dysport?
  • Häufig gestellte Fragen
  • Mehr über AbobotulinumtoxinA
  • Ressourcen für Verbraucher
  • Ressourcen für Fachleute
  • Verwandte Behandlungsleitfäden
  • Weitere Informationen

Was ist AbobotulinumtoxinA (Dysport)?

Dysport wird bei Erwachsenen zur Behandlung von zervikaler Dystonie (abnorme Kopfhaltung und Nackenschmerzen) angewendet.

Dysport wird auch zur Behandlung von Muskelkrämpfen und Steifheit (Spastizität) der Arme, Hände, Beine und Füße bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren angewendet.

Dysport wird auch verwendet, um vorübergehend das Auftreten von Gesichtsfalten zu verringern.

Dysport kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführt sind.

Warnungen

Das in Dysport enthaltene Botulinumtoxin kann sich auf andere Körperregionen ausbreiten, als die, in die es injiziert wurde. Dies kann zu schweren, lebensbedrohlichen Nebenwirkungen führen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine heisere Stimme, hängende Augenlider, Sehstörungen, schwere Muskelschwäche, Verlust der Blasenkontrolle oder Schwierigkeiten beim Atmen, Sprechen oder Schlucken haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen Botulinumtoxin oder Kuhmilch sind, oder wenn Sie eine Infektion in dem Bereich haben, in den das Arzneimittel injiziert wird. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal eine Nebenwirkung nach einer Botulinumtoxin-Behandlung hatten.

Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, wenn Sie schon einmal hatten:

  • amyotrophe Lateralsklerose (ALS, oder „Lou-Gehrig-Krankheit“);

  • Myasthenia gravis;

  • Lambert-Eaton-Syndrom;

  • eine Atemstörung wie Asthma oder Emphysem;

  • Schluckprobleme;

  • Gesichtsmuskelschwäche (hängende Augenlider, schwache Stirn, Probleme beim Anheben der Augenbrauen);

  • eine Veränderung des normalen Aussehens Ihres Gesichts;

  • ein Anfallsleiden;

  • Blutungsprobleme;

  • eine Herzrhythmusstörung;

  • Diabetes;

  • trockene Augen nach einer früheren Behandlung mit Botulinumtoxin;

  • eine kürzlich erfolgte oder geplante Operation (insbesondere im Gesicht); oder

  • andere Botulinumtoxin-Injektionen wie Botox, Myobloc oder Xeomin.

Dysport wird aus gespendetem Humanplasma hergestellt und kann Viren oder andere infektiöse Erreger enthalten. Gespendetes Plasma wird getestet und behandelt, um das Risiko einer Kontamination zu verringern, aber es besteht immer noch eine geringe Möglichkeit, dass es Krankheiten übertragen kann. Fragen Sie Ihren Arzt nach möglichen Risiken.

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie wird Dysport verabreicht?

Dysport-Injektionen sollten nur von geschultem medizinischem Fachpersonal verabreicht werden, auch wenn sie zu kosmetischen Zwecken verwendet werden.

Dieses Arzneimittel wird von einem Arzt in einen Muskel injiziert. Die Dysport-Injektionen sollten in einem Abstand von mindestens 3 Monaten erfolgen. Kinder sollten nicht häufiger als alle 12 bis 16 Wochen mit Dysport behandelt werden.

Die Dysport-Injektionen können je nach der zu behandelnden Erkrankung in mehrere Bereiche gleichzeitig gegeben werden.

Die Wirkung einer Dysport-Injektion ist vorübergehend. Ihre Symptome können innerhalb von 3 Monaten vollständig zurückkehren. Nach wiederholten Injektionen kann es immer kürzer dauern, bis die Symptome zurückkehren, insbesondere wenn Ihr Körper Antikörper gegen das Botulinumtoxin entwickelt.

Lassen Sie sich nicht von mehreren Ärzten gleichzeitig mit Botulinumtoxin injizieren. Wenn Sie den Arzt oder die Ärztin wechseln, teilen Sie Ihrem neuen Arzt oder Ihrer neuen Ärztin mit, wie lange die letzte Botulinumtoxin-Injektion zurückliegt.

Wenn Sie dieses Arzneimittel häufiger als verordnet anwenden, wird es nicht wirksamer und kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis auslasse?

Da Botulinumtoxin eine vorübergehende Wirkung hat und in großen Abständen verabreicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass das Auslassen einer Dosis schädlich ist.

Was passiert bei einer Überdosierung?

Suchen Sie einen Arzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufzentrale unter der Nummer 1-800-222-1222 an.

Die Symptome einer Überdosierung treten möglicherweise nicht sofort auf, können aber Muskelschwäche, Schluckbeschwerden und eine schwache oder flache Atmung umfassen.

Was sollte ich nach der Behandlung mit Dysport vermeiden?

Dysport kann Ihre Sehkraft oder Tiefenwahrnehmung beeinträchtigen. Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder gefährliche Aktivitäten auszuüben, bis Sie wissen, wie dieses Arzneimittel auf Sie wirkt.

Nehmen Sie nach einer Injektion nicht zu schnell Ihre normalen körperlichen Aktivitäten wieder auf.

Nebenwirkungen von Dysport

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht, Atembeschwerden, das Gefühl, ohnmächtig zu werden, Anschwellen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens.

Das in Dysport enthaltene Botulinumtoxin kann sich über die Injektionsstelle hinaus auf andere Körperbereiche ausbreiten. Dies hat bei einigen Personen, die Botulinumtoxin-Injektionen, auch zu kosmetischen Zwecken, erhalten haben, zu schweren, lebensbedrohlichen Nebenwirkungen geführt.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken (bis zu mehreren Stunden oder mehreren Wochen nach einer Injektion):

  • Schwierigkeiten beim Atmen, Sprechen oder Schlucken;

  • heisere Stimme, hängende Augenlider;

  • Probleme beim Sehen;

  • ungewöhnliche oder schwere Muskelschwäche (insbesondere in einem Körperbereich, in den das Arzneimittel nicht injiziert wurde);

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, roter oder rosafarbener Urin;

  • Verlust der Blasenkontrolle; oder

  • Veränderungen des Sehvermögens, Augenschmerzen, stark trockene oder gereizte Augen (Ihre Augen können auch lichtempfindlicher sein).

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Muskelschwäche, Gleichgewichtsstörungen;

  • Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Schmerzen in Armen oder Beinen;

  • Veränderungen des Sehvermögens, hängende Augenlider, trockene oder geschwollene Augen;

  • eine Reaktion an der Stelle, an der das Arzneimittel injiziert wurde (Schmerzen, Juckreiz, Rötung, Wärme, Blutergüsse, Taubheit, Kribbeln, Schwellung);

  • Übelkeit;

  • Fieber, Husten, Halsschmerzen, laufende oder verstopfte Nase;

  • Stimmveränderungen, trockener Mund, Schluckbeschwerden; oder

  • Müdigkeitsgefühl.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um medizinischen Rat über Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Arzneimittel beeinflussen Dysport?

Andere Arzneimittel können einige der Nebenwirkungen von Dysport verstärken, einschließlich Erkältungs- oder Allergiemedikamente, Muskelrelaxantien, Schlaftabletten, Bronchodilatatoren, Medikamente gegen Blasen- oder Harnwegserkrankungen und Medikamente gegen Reizdarm. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel regelmäßig einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere über:

  • ein injiziertes Antibiotikum – Amikacin, Gentamicin, Kanamycin, Neomycin, Paromomycin, Streptomycin, Tobramycin.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Dysport beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen sind hier aufgeführt. Beginnen Sie kein neues Medikament, ohne Ihren Arzt darüber zu informieren, dass Sie in der Vergangenheit Dysport erhalten haben.

Häufig gestellte Fragen

  • Was wird mit Botulinumtoxin behandelt?

Mehr über AbobotulinumtoxinA

  • Nebenwirkungen
  • Während der Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Dosierungshinweise
  • Wirkungszusammenhänge
  • En Español
  • 7 Bewertungen
  • Medikamentenklasse: Skelettmuskelrelaxantien

Ressourcen für Verbraucher

  • Erweiterte Lektüre

Andere Marken Dysport

Ressourcen für Fachleute

  • Verschreibungsinformationen
  • … +1 mehr

Verwandte Behandlungsleitfäden

  • Zervikale Dystonie
  • Gesichtsfalten
  • Spastik der unteren Gliedmaßen
  • Spastik der oberen Gliedmaßen

Weitere Informationen

Nicht vergessen, Bewahren Sie dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, geben Sie Ihre Arzneimittel niemals an andere weiter und verwenden Sie dieses Arzneimittel nur für das verordnete Anwendungsgebiet.

Wenden Sie sich immer an Ihren medizinischen Betreuer, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dieser Seite auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Medizinischer Haftungsausschluss

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory