Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

ABO/Rh, Blutgruppe

Posted on Januar 20, 2022 by admin
Klinische Anwendung

ABO, RH
Die IH-Card ABO/D(DVI-)+Rev A1,B ist für die Durchführung der Vorwärts- und Rückwärts-ABO-Gruppierung und D (RH1) Antigentypisierung von humanen roten Blutproben mit dem IH-System bestimmt.

ABO, Anti-A, B, AB
Für die Bestimmung der A (ABO1), B (ABO2), A,B (ABO3) Antigene von roten Blutkörperchen unter Verwendung des Röhrchentests.

ABO, A1, B, A2
Biotestcell® A1 & B und Biotestcell® A2 werden für den Nachweis von Antikörpern gegen A- und B-Antigene in Testserum oder Plasma verwendet.

ABO, Modified LISS
MLB 2 ist eine modifizierte Lösung mit niedriger Ionenstärke, die zur Verbesserung des Nachweises von Erythrozyten-Antikörpern und -Antigenen in indirekten und direkten Antiglobulintests sowohl in Röhrchen- als auch in Festphasenmethoden mit Solidscreen® II auf TANGO-Geräten verwendet wird.

Vorgehensweise

ABO, RH
Der Test kombiniert die Prinzipien der Hämagglutination und der Gelfiltration zum Nachweis von Blutgruppen-Antigen-Antikörper-Reaktionen. Die Testprobe (Erythrozytensuspension und/oder Plasma/Serum) wird in die Mikroröhrchen verteilt, die das/die entsprechende(n) Reagenz(en) enthalten. Nach der Zentrifugation werden die nicht-agglutinierten Erythrozyten am Boden des Mikroröhrchens gesammelt, während die Agglutinate je nach ihrer Größe über die gesamte Länge des Gels verteilt werden. Ihre Position im Gel bestimmt die Intensität der Reaktion. Packungsbeilage

ABO, Anti-A, B, AB
Das Testprinzip ist die Hämagglutination. Die Antikörper in Seraclone® Anti-A (ABO1), Seraclone® Anti-B (ABO2) und Seraclone® Anti-A,B (ABO3) binden an das entsprechende Antigen auf den zu testenden roten Blutkörperchen und verursachen eine Antigen-Antikörper-Reaktion, die als Agglutination der roten Blutkörperchen sichtbar wird. Die vier ABO-Blutgruppen A, B, AB und O werden durch das Vorhandensein oder Fehlen von A- und B-Antigenen auf den roten Blutkörperchen definiert. Das Fehlen von A- und B-Antigenen definiert die Blutgruppe O. Die Antigene A und B reagieren mit dem entsprechenden Antikörper in Seraclone® Anti-A (ABO1), Seraclone® Anti-B (ABO2) und Seraclone® Anti-A,B (ABO3). Packungsbeilage

ABO, A1, B, A2
Das Testprinzip ist ein Hämagglutinationstest. Die Antigene der Reagenzerythrozyten reagieren mit den entsprechenden Antikörpern im zu testenden Serum oder Plasma.
Das Vorhandensein oder Fehlen von Anti-A- und/oder Anti-B-Antikörpern muss mit dem Vorhandensein oder Fehlen von A- und/oder B-Antigenen auf den Reagenzerythrozyten übereinstimmen. Packungsbeilage

ABO, Modified LISS
Erythrozyten werden in MLB 2/Alsevers-Lösung für Kreuzprobe, DAT, schwache D-Typisierung und in MLB 2 für Antikörper-Nachweis, -Identifizierung suspendiert, um im Festphasen-Antiglobulin-Test Solidscreen® II getestet zu werden. Packungsbeilage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes