Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Abschnitt 4 des vierzehnten Verfassungszusatzes und die Entschädigung für die Emanzipation von Sklaven

Posted on Oktober 27, 2021 by admin

Heute ist einer der am wenigsten diskutierten Aspekte der Emanzipationsproklamation die Frage, ob sie zu einem Anspruch auf Entschädigung führte. Die Proklamation wurde im Rahmen von Lincolns Kriegsbefugnissen erlassen, wodurch er Eigentum (Sklaven) in den Rebellenstaaten beschlagnahmte und sie dann emanzipierte. Offenbar versuchten viele Südstaatler, Ansprüche auf Enteignung gegen die Bundesregierung geltend zu machen. Ähnliche Klagen wurden nach der Ratifizierung des 13. Verfassungszusatzes eingereicht. Damals schätzte der Kongress die Kosten für die Entschädigung der emanzipierten Sklavenhalter auf 1,6 bis 2 Milliarden Dollar, was etwa der Hälfte des Gesamtwerts aller (realen und persönlichen) Besitztümer im Süden entsprach.

Abschnitt 1 des 14. Zusatzartikels würde alle in den Vereinigten Staaten geborenen oder eingebürgerten Sklaven zu Bürgern der Vereinigten Staaten und des Staates machen, in dem sie wohnten. Damit wäre das Urteil Dred Scott nichtig und alle Ansprüche, dass Sklaven weiterhin als Eigentum gehalten werden könnten, wären hinfällig. Aber was ist mit den ausstehenden Ansprüchen, die sich aus der Emanzipationsproklamation oder dem 13. Zusatzartikel ergeben?

Als direkte Antwort auf diese Bedenken fügten die Verfasser des 14. Zusatzartikels diesen Satz am Ende von Abschnitt 4 ein.

„Weder die Vereinigten Staaten noch ein Staat übernehmen oder zahlen … irgendeinen Anspruch für den Verlust oder die Emanzipation eines Sklaven.“

Mit anderen Worten, diese Bestimmung hätte alle möglichen Ansprüche gegen die Vereinigten Staaten oder einen Staat wegen der Emanzipation von Sklaven ausgeschlossen. Da den Staaten seinerzeit ein Ultimatum zur Ratifizierung gestellt wurde, bei dem es um alles oder nichts ging, wurde diese Bestimmung kaum diskutiert. Sie zeigt, dass die Verfasser des Verfassungszusatzes über die Auswirkungen von Klagen wegen Eigentumsübernahme besorgt waren. Stellen Sie sich vor, ein einziger Richter würde eine Enteignung feststellen, und diese Frage würde bis zum Obersten Gerichtshof gehen! Das Urteil, wenn es eine Entnahme feststellte, müsste die Grundsätze von Dred Scott bekräftigen, dass Sklaven vor dem 14. Zusatzartikel tatsächlich bewegliches Eigentum waren.

Wie Professor Aynes in seinem Artikel „Unintended Consequences of the Fourteenth Amendment“ (Unbeabsichtigte Folgen des vierzehnten Zusatzartikels) feststellt:

Selbst mit Salmon P. Chase, ein führender Anti-Sklaverei-Anwalt und der nationale Architekt der juristischen Strategie der Anti-Sklaverei-Bewegung, war die Erinnerung an Dred Scott in der Öffentlichkeit zu lebendig, um die Möglichkeit auszulöschen, dass die Klage auch nur eines einzigen ehemaligen Sklavenhalters zu einem Urteil gegen die Vereinigten Staaten führen könnte, weil sie sich Eigentum ohne gerechte Entschädigung angeeignet hatten. Außerdem war die ständige Furcht vor einer Allianz zwischen ehemaligen Sklavenhaltern und ihren früheren Verbündeten, den Demokraten des Nordens, ein starker Anreiz, diese Frage durch eine Verfassungsänderung aus der Welt zu schaffen. Die Aussicht, zwischen 1,5 und 2 Milliarden Dollar Schulden zu riskieren, ließe letzteres gegenüber der Einhaltung der Bestimmungen des Gewohnheitsrechts für Geschworene als unbedeutend erscheinen. Vor eine solche Wahl gestellt, würde selbst ein Ratifizierer, der die Bestimmungen über Geschworenengerichte nach dem Gewohnheitsrecht verabscheut, die Ratifizierung als „höheres Gut“ ansehen.

Dies ist auch ein Beispiel für einen Verfassungszusatz, der speziell einen früheren Verfassungszusatz ändert, so wie sich Abschnitt 5 des 14. auf den 10. und 11. Hier scheint Abschnitt 4 des 14. Verfassungszusatzes eine Ausnahmeregelung von der Übernahmeregelung des 5. Verfassungszusatzes zu schaffen.

Cross-Posted at JoshBlackman.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes