Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Abstrakte Naturfotografie

Posted on Mai 25, 2021 by admin

Fotografie, insbesondere Naturfotografie, ist die Kunst, eine Szene einzufangen, um einen Ausschnitt der Realität in Raum und Zeit darzustellen. Richtig? Nun, nicht ganz, nicht immer. Aber schon sehr früh in der Geschichte der Kunst haben Fotografen mit den Möglichkeiten und Grenzen von Technik und Fantasie experimentiert, um abstrakte Kunst zu schaffen. Kunst, die nicht darauf abzielt, akkurat zu sein, sondern der Fantasie freien Lauf zu lassen, um eine Wirkung zu erzielen, die sich vom Offensichtlichen abhebt.

Abstrakte Naturfotografie 01

Was genau ist also abstrakte Fotografie? Und kann Naturfotografie abstrakt sein?

  • Was ist abstrakte Fotografie?
  • Natur mit der Fotografie einfangen
  • Anfangen
  • Distanz
  • Fokus
  • Zeit
  • Ein Bonus für fortgeschrittene (und mutige) Fotografen
  • Fazit

Was ist abstrakte Fotografie?

Das Wort selbst stammt vom lateinischen abstractus, was soviel wie weggezogen oder losgelöst bedeutet, und wird oft im Gegensatz zum Konkreten verwendet. In der Kunst ist das Abstrakte ein Raum für Eindrücke und Phantasie, für das Unfassbare, für unscharfe Grenzen. Das bedeutet nicht, dass abstrakte Fotografie verschwommen und unscharf ist – sie kann hell, klar und scharf sein. Sie zielt nur nicht auf die gewöhnliche, konkrete Darstellung der Welt ab, an die wir gewöhnt sind. Deshalb ist die abstrakte Naturfotografie so faszinierend.

Abstrakte Naturfotografie 02

Durch die Distanz zur Form eröffnet die abstrakte Kunst einen Raum, um Assoziationen, Gefühle und Reaktionen zu erkunden. Da es keinen Anker für die eigene Interpretation gibt, ist Raum für eine ungehemmte Assoziation. Durch die Loslösung vom Konkreten kann man seinen eigenen Weg gehen.

Abstrakte Naturfotografie 03

Natur mit der Fotografie einfangen

In der Naturfotografie wird meist versucht, ein Objekt, eine Szene oder einen Prozess klar zu erfassen – bis zu dem Punkt, an dem die Fotografie den Bereich des Künstlerischen und Wissenschaftlichen verlassen könnte. Die abstrakte Naturfotografie unterscheidet sich davon, da sie nicht versucht, die physische Realität abzubilden. Ihr Potenzial besteht darin, aus dem Gewöhnlichen etwas Ätherisches zu schaffen, etwas Einzigartiges im Alltäglichen zu finden.

Um abstrakte Naturfotografien zu schaffen, muss man über das Offensichtliche hinausgehen und versuchen, eine Empfindung, eine Stimmung, eine Bewegung einzufangen – Dinge, die vielleicht nicht Teil der physischen Realität sind, aber für den Künstler und den Betrachter genauso real sind. Stellen Sie sich das wie in der Musik vor, wo man ganz konkrete Instrumente und Elemente verwendet, um eine Reaktion zu erzeugen, die über die einzelnen Noten und Klänge hinausgeht.

Abstrakte Naturfotografie 04

Anfangen

Um etwas Abstraktes zu schaffen, muss man mit etwas Konkretem beginnen. Maler schaffen abstrakte Kunst mit konkreten Werkzeugen: ihren Farben, ihrem Untergrund, Pinseln oder anderen Malwerkzeugen und ihrer Vorstellungskraft.

Fotografen verwenden andere Werkzeuge, aber ein bedeutenderer Unterschied besteht darin, dass sich der Künstler unausweichlich der Realität bewusst ist, aus der die Abstraktion im fertigen Werk stammt. Der Blickwinkel des Betrachters ist jedoch derselbe, unabhängig davon, ob es sich um ein abstraktes Gemälde oder eine abstrakte Fotografie handelt.

Abstrakte Naturfotografie 05

Die Kamera und Ihre Vorstellungskraft sind die einzigen Grenzen, die Ihnen bei der Schaffung abstrakter Kunst gesetzt sind. Im Folgenden liste ich einige einfache Ideen auf, mit denen Sie anfangen können zu experimentieren, denn ich hoffe, dass Sie jetzt neugierig genug sind, um sich selbst an der abstrakten Naturfotografie zu versuchen. Um das klarzustellen, alle diese Tipps funktionieren auch für abstrakte Kunst, die nichts mit Naturfotografie zu tun hat, aber sie konzentrieren sich auf abstrakte Kunst, die in der Naturfotografie verwurzelt ist.

Distanz

Eine große Nähe zu etwas oder eine große Entfernung davon sind großartige Möglichkeiten, Abstraktionen zu schaffen. Diese Sichtweise haben wir im Alltag nicht oft, und so ist es leicht, das Aufgenommene von dem zu trennen, was uns unmittelbar vertraut ist.

Hier ist ein Beispiel aus dem Bereich der Makrofotografie:

Abstrakte Naturfotografie 06

Und ein abstraktes Foto, das eine ungewöhnlich entfernte Perspektive nutzt:

Abstrakte Naturfotografie 07

Fokus

Nur weil etwas abstrakt ist, muss es nicht verschwommen oder unscharf sein, aber das Spiel mit dem Fokus ist sicherlich eine Möglichkeit, eine Szene abstrakt zu machen. Dazu müssen Sie manuell fokussieren.

Indem Sie die Augen zusammenkneifen oder defokussieren, können Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie die Szene als unscharfes Bild aussehen könnte. Nutzen Sie dies, um eine interessante Szene zu finden – nur weil etwas unscharf ist, heißt das nicht, dass es interessant ist! Spielen Sie damit und versuchen Sie auch, es mit Bewegung zu kombinieren (siehe nächster Punkt).

Abstrakte Naturfotografie 08

Zeit

Zeit ist immer von entscheidender Bedeutung, wenn es um Fotografie geht, und abstrakte Fotografie ist da keine Ausnahme. Durch die Kombination einer gewählten Belichtungszeit mit etwas Bewegung können Sie wirklich interessante abstrakte Kunstwerke schaffen. Die Belichtungszeit kann von einem winzigen Bruchteil einer Sekunde bis zu mehreren Minuten (oder sogar länger) betragen, und die Bewegung kann entweder durch die Bewegung des Motivs (z. B. Lichtmalerei) oder durch die Bewegung der Kamera (z. B.,

Abstrakte Naturfotografie 09

Ein Bonus für fortgeschrittene (und mutige) Fotografen

Frühe fotografische Versuche der abstrakten Kunst basierten auf dem Medium selbst: den Metall- oder Glasplatten oder sensibilisiertem Papier in Kombination mit den notwendigen Chemikalien, die zur Herstellung von Fotografien verwendet werden, und dem Licht (ohne Objektiv). Diese Art von extremen Experimenten funktioniert auch mit einer Digitalkamera.

Zum Beispiel durch die so genannte Refraktografie, bei der ein nackter Sensor mit Licht belichtet wird, das von einem lichtbrechenden Objekt reflektiert wird. Da dies weder den Rahmen dieses Artikels noch meine fotografische Erfahrung sprengt, werde ich nicht näher darauf eingehen, aber ich hielt es für erwähnenswert. Eine kurze Warnung: Wenn Sie das Objektiv von der Kamera abnehmen, wird der Sensor immer Staub ausgesetzt, und das Fotografieren ohne Objektiv ist natürlich nicht gesund für den Sensor. Sie wurden gewarnt.

Abstrakte Naturfotografie 10

Fazit

Für Neulinge in der Fotografie ist die abstrakte Fotografie eine gute Möglichkeit, Ihre Kamera kennenzulernen und verschiedene Fototechniken auszuprobieren: manueller Fokus, Lichtmalerei, absichtliche Kamerabewegungen und vieles mehr. Für fortgeschrittene Fotografen ist es eine unterhaltsame Möglichkeit, ihre Kunst zu erkunden und zu erweitern und etwas Neues auszuprobieren.

Abstrakte Naturfotografie 11

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes