Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Absurdism in Literature

Posted on August 27, 2021 by admin

Table of Contents

  • Introduction
  • Erläuterung
  • Eigenschaften
  • Darstellung

Introduction

Absurdism means the internal conflict between human tendency to find the inherent value and the meaning of life and his inability to find any.

Mit anderen Worten, Absurdismus bezieht sich auf das Streben des Menschen, den Bereich in seinem Leben zu finden, und seine Unfähigkeit, ihn aufgrund menschlich begrenzter Zwänge zu finden.

Der Absurdismus bezieht sich also auf etwas, das nicht logisch, sondern menschlich unmöglich ist. In diesem Sinne wird derjenige, der versucht, inhärente Werte und einen Sinn im Leben zu finden, letztlich an der Unmöglichkeit scheitern.

Erläuterung

Der Absurdismus entstand in der Zeit der Weltkriege. Diese Weltkriege hatten die ganze Welt erschüttert. Das massenhafte Töten von Millionen von Menschen ließ die Schriftsteller dieser Zeit glauben, dass die Welt sinnlos ist.

Jeder hat seine eigene Art, Bedeutungen zu finden. Wenn wir das Konzept des Absurdismus in Bezug auf den Krieg verwenden, kann man interpretieren, dass die Nationen Kriege führen, um mit den Mitteln des Krieges etwas für sich selbst zu erreichen, obwohl die Brutalität gegen die Menschlichkeit gerichtet ist.

Die beiden bedeutenden Schriftsteller Kierkegaard und Camus haben in ihren Werken Die Krankheit bis zum Tod bzw. Der Mythos von Sisyphos versucht, Lösungen zu geben. Nach Camus gibt es 3 Lösungen für den Absurdismus

  1. Die Annahme oder Schaffung eines Sinnrahmens wie die Religion wird von den Existenzen als philosophischer Selbstmord betrachtet, weil man sich einer Idee oder einem Wesen unterwirft, das als jenseits der beobachteten Grenzen betrachtet wird, sobald man frei ist.
  2. Selbstmord: Es ist eine Lösung, bei der eine Person das Leben als sinnlos, langweilig oder schmerzhaft betrachtet und sein Leben beendet, nach Camus wird der Tod nicht beobachtet, aber sobald man versucht, sich selbst zu töten.
  3. Akzeptanz des Absurden: es ist die Lösung, in der eine Person die Absurdität des Lebens akzeptiert, die er brauchte, um sich irgendwelchen religiösen oder moralischen Konstanten zu unterwerfen, die er als sein Leben kennt, und in seinem größten Ausmaß an Freiheit lebt.

Der Absurdismus unterscheidet sich vom Existentialismus und Nihilismus, wie im Folgenden erklärt wird:

„Der Nihilismus vertritt die Ansicht, dass es keinen Sinn des Lebens gibt und dass es sinnlos ist, einen Sinn zu schaffen. Der Existentialismus vertritt die Ansicht, dass man, wenn man die Welt beobachtet, einen eigenen Sinn für sie schaffen kann. Der Absurdismus hingegen glaubt, dass die Welt bedeutungslos ist und dass man sie sowohl akzeptieren als auch gegen sie rebellieren sollte.“

Eigenschaften

  1. Absurde Dramen sind lyrisch, wie Musik: sie beschreiben eine Atmosphäre und eine Erfahrung von archetypischen menschlichen Situationen.
  2. Das Leben ist im Wesentlichen sinnlos und daher traurig.
  3. Es gibt keine Hoffnung, weil die Bemühungen des Menschen unweigerlich vergeblich sind.
  4. Die Realität kann nur ertragen werden, wenn sie durch Illusionen und Träume erleichtert wird.
  5. Das absurde Stück enthält konventionelle Sprache, Slogans, Fachjargon und Klischees, um den Menschen die Möglichkeit bewusst zu machen, sich über die üblichen Sprachkonventionen hinaus zu bewegen und authentischer zu kommunizieren.
  6. Die Gegenstände nehmen eine bedeutendere Stellung ein als die Sprache.
  7. Der Mensch ist fasziniert vom Tod, der Träume und Illusionen permanent ersetzt.
  8. Es gibt keine Handlung oder Plot. Es passiert sehr wenig, da nichts Sinnvolles passieren kann.
  9. Die Endsituation ist absurd oder komisch.
  10. Absurdes Drama ist nicht zielgerichtet und spezifisch, da es kein Problem löst. Es ist wie ein abstraktes Gemälde, das keine bestimmte Bedeutung vermittelt.
  11. Es negiert den Rationalismus, weil es der Meinung ist, dass das rationale Denken, wie die Sprache, sich nur mit den oberflächlichen Aspekten der Dinge befasst.
  12. Es ist der Meinung, dass die Sprache nicht in der Lage ist, das Wesen der menschlichen Erfahrung auszudrücken, da sie nicht in der Lage ist, hinter ihre Oberfläche zu dringen.
  13. In den absurden Stücken gibt es keinen dramatischen Konflikt.

Darstellung

Absurdismus ab 200jackiepink

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes