Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Abtreibung auf Verlangen

Posted on Mai 25, 2021 by admin

Zusammenfassung

PIP: Es wird erzählt, wie ein Arzt, der für die Erhaltung von Leben und Gesundheit ausgebildet und besorgt ist, mit der Frage der freiwilligen Abtreibung umging. Eine Abtreibung ist einfach und sicher, und wenn sie mit allen modernen medizinischen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wird, ist eine Abtreibung in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft für eine Frau zehnmal sicherer als die Fortsetzung einer normalen Schwangerschaft und Geburt. Eine Abtreibung ab der 13. Es ist also eine medizinische Tatsache, dass ein Schwangerschaftsabbruch keine Strafe für die Frau bedeutet. Wenn sie die Entscheidung frühzeitig trifft und im ersten Trimester abtreibt, wird ihre Sicherheit erhöht. Dies ist die Argumentation, die die Richter des Obersten Gerichtshofs der USA zu den bahnbrechenden Entscheidungen bewogen hat, die nun Gesetz sind. Wenn jeder mit dem, was legal und vertretbar ist, einverstanden wäre, würde diese Diskussion nicht geführt werden. Verantwortungsbewusste Menschen haben sehr unterschiedliche Antworten auf die Frage, ob ein Fötus als lebendig angesehen werden kann und ob er Anspruch auf den gleichen Schutz hat wie jede andere lebende Person. Ein logischer Ausgangspunkt ist der Moment der Empfängnis. Einige haben argumentiert, dass die Empfängnis allein nicht ausreicht und dass der Konzeptus erst nach der Einnistung als „menschlich“ angesehen werden kann. Es wurden verschiedene Zeitpläne vorgeschlagen. Ein Vorschlag besagt, dass der Fötus „menschlich“ wird und Rechte erwirbt, wenn er ein menschliches Aussehen entwickelt. Ein anderer Vorschlag besagt, dass die Feststellung fötaler elektrischer Hirnaktivität als Meilenstein gelten soll. Im traditionellen Judentum wird ein Konzeptus von bis zu 40 Tagen lediglich als amorphe Flüssigkeit betrachtet. Zeitlich gesehen könnte das nächste mögliche Kriterium für die Übernahme von Rechten durch den Fötus die Bewegung des Fötus sein. Die Lebensfähigkeit, d. h. die Fähigkeit des Fötus zu überleben, wenn er von der Mutter getrennt wird, wurde ebenfalls als Kriterium für die Gewährung von Rechten an den Fötus vorgeschlagen. All dies deutet darauf hin, dass die Definition von „menschlichem Leben“ nicht zu einer absoluten Wahrheit führt, sondern zu Antworten, die sich mit der Zeit, der Kultur, den technischen Möglichkeiten und sogar mit der zugrunde liegenden Motivation ändern. Dieser Arzt kann sich darauf berufen, dass jede Frau ein Recht darauf hat, sich vor den Gefahren des Kinderkriegens zu schützen, dass solche Risiken nur freiwillig eingegangen werden können und dass diese Position traditionelle Wurzeln hat. Aber die ethischen Fragen gehen weiter. Der Wunsch einer Gesellschaft nach Bevölkerungswachstum sollte nicht dem Körper der Frauen aufgezwungen werden. Dieser Arzt schließt sich der richterlichen Entscheidung an, wonach sich das Interesse der Gesellschaft an der Abtreibung darauf beschränken sollte, die Sicherheit des Verfahrens zu gewährleisten und den Schwangerschaftsabbruch mit allen anderen medizinischen Verfahren gleich zu behandeln. Gleichzeitig wirft der Schwangerschaftsabbruch berufsethische Probleme für den Arzt auf. Solche Probleme sollten unter vier Augen zwischen Arzt und Patientin gelöst werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes