Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

AC-Gelenkchirurgie Erfolgsrate

Posted on September 10, 2021 by admin
AC-Gelenkchirurgie Continuous Loop Double Endobutton

AC-Gelenkchirurgie Erfolgsrate ist besser mit dem Closed Loop Double Endobutton Verfahren

Bei ca. 60.000 neuen AC-Gelenkseparationsfällen (Grad 3, 4 oder 5) pro Jahr stellt sich die Frage: „Wie hoch ist die Erfolgsrate für eine AC-Gelenkoperation?“

Es gibt mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um diese Frage zu beantworten:

  • Wurde frühzeitig eingegriffen?
  • Wird die AC-Gelenk-Operation zu einer natürlichen Bewegung der Schulter führen?
  • Welche AC-Gelenk-Operationstechnik wird verwendet?
  • Basiert die Erfolgsrate auf Fakten?
  • Langzeit-Erfolgsrate
  • Vorteil eines frühen Eingriffs
  • Techniken der AC-Gelenkchirurgie
  • Erfolgsrate der AC-Gelenkchirurgie auf der Grundlage von Fakten
  • Studiengruppe mit umfassenden Bewertungen
  • Langzeit-Erfolgsrate

Vorteil eines frühen Eingriffs

Ein früher Eingriff bei einer Schultergelenktrennung ist äußerst vorteilhaft, da kein Transplantat benötigt wird. Das bedeutet, dass es sich um eine Reparatur und nicht um eine Rekonstruktion handelt, was zu besseren Ergebnissen und einer höheren Erfolgsquote führt.

Wird die AC-Gelenk-Operation zu einer natürlichen Bewegung der Schulter führen?

Die natürliche Bewegung der Schulter und des Schultergelenks ist komplexer, als uns ein herkömmliches zweidimensionales Röntgenbild zeigt, da sich das Gelenk in drei Ebenen bewegt (Protraktion/Retraktion, Abduktion/Adduktion und anteriore/posteriore Kippung).

Traditionelle Operationen können der alltäglichen Bewegung der Schulter und des Schultergelenks in der Regel nicht standhalten, was die Akzeptanz von Operationen einschränkt. Manche Ärzte verfolgen daher einen „abwartenden“ Ansatz. „Es ist sehr verbreitet, dass man zu einer abwartenden Haltung geraten wird. Mit dieser Haltung wird aus einer akuten Verletzung wahrscheinlich eine chronische Deformität. Der Patient benötigt dann eine Rekonstruktion, höchstwahrscheinlich mit einem Transplantat, und mit Sicherheit mit schlechteren Ergebnissen“, erklärt Dr. Steven Struhl.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass ein Spezialist für AC-Gelenkseparationen eine gründliche Untersuchung durchführt und dabei digitale Analysen von Röntgenbildern sowohl der normalen als auch der abnormalen Seite verwendet, um den Grad der AC-Gelenkverletzung genau zu bestimmen. Die Kenntnis des Grades der AC-Gelenkseparation und des geeigneten Verfahrens führt zu besseren Ergebnissen, die zu einer natürlichen Bewegung der Schulter und des AC-Gelenks führen.

Techniken der AC-Gelenkchirurgie

Naht-Knopf-Konfiguration anfällig für Knotenverrutschen und Bruch

Vorangegangene Studien haben gezeigt, dass Naht-Knopf-Konfigurationen, die einen Knoten erfordern, schlechte Ergebnisse als langfristige Lösung haben. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass bei dieser Methode in 31 % bis 50 % der Fälle ein Verrutschen des Knotens auftritt und die Komplikationsrate bei der Operation bei 27 % bis 52 % liegt.

Neue Technik zur Fixierung reduziert das Verrutschen des Knotens

Kiefergelenkreparaturtechnik

Aufgrund dieser unbefriedigenden Ergebnisse hat Dr. Steven Struhl, ein führender orthopädischer Schulterspezialist, und sein Team begannen mit der Forschung, um eine Lösung zu finden, mit der sowohl bei akuten als auch bei chronischen Ac-Gelenkverrenkungen ein dauerhafter Erfolg ohne Abrutschen erzielt werden kann, indem eine umfassende Weichteilreparatur mit einem Endlosschlingenverfahren kombiniert wird.

Dr. Struhl erklärt: „Das chirurgische Design bestand darin, eine Endlosschlinge zu verwenden, um Knotenbruch und Abrutschen zu vermeiden, steht im Einklang mit biomechanischen Prinzipien und schafft immer eine biologische Verbindung zwischen dem Coracoideus und dem Schlüsselbein. Die Technik ist offen, das Gelenk wird reponiert, ein Loch gebohrt, die Kanallänge gemessen und die geeignete Schlaufengröße gewählt und mit Nähten vorbereitet. Wenn die gemessene Kanallänge innerhalb von 1 mm liegt, wird ein Standard-Endobutton verwendet. Wenn die Messung dazwischen liegt, wird eine größere Schlaufe gewählt, die eine überschüssige Schlaufe hinterlässt, die mit einem erweiterten Knopf gefüllt wird, der dicker und breiter ist und die zusätzliche Schlaufe ausgleicht.“

Im Jahr 2012 wurde Dr. Steven Struhl ein US-Patent für seinen „Closed-Loop Double Endobutton“ oder „Continuous Loop“ zur Reparatur einer AC-Gelenkseparation erteilt.

Erfolgsrate der AC-Gelenkchirurgie auf der Grundlage von Fakten

Dr. Steven Struhl führte eine 11-jährige Studie über die Erfolgsrate seiner „Closed-Loop Double Endobutton“-Technik zur Reparatur einer AC-Gelenkseparation durch, die im American Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde. Aus der Studie geht hervor, dass sein „Continuous Loop“-Verfahren bessere Ergebnisse erzielt als Sehnentransplantationen und Nahtknopftechniken sowie andere herkömmliche Methoden für eine AC-Gelenkseparation. Die Studie zeigte, dass die Verwendung einer Endlosschlaufe die Ergebnisse im Vergleich zu den Standardkonfigurationen mit Naht und Knopf deutlich verbessert. Die Ergebnisse bewiesen, dass die „geschlossene Schlaufe“ das Problem des Verrutschens oder Abreißens des Knotens ausschließt, das bei einer Standard-Nahtknopfvorrichtung auftritt. Noch wichtiger ist, dass die Schlaufe eine ähnliche Steifigkeit und eine mehr als doppelt so hohe Festigkeit wie das eigene Ligament aufweist. Die „Schlaufe“ erwies sich als haltbar und zuverlässig, zeigte eine effektive Heilung, und große lasttragende Transplantate wurden vermieden.

Studiengruppe mit umfassenden Bewertungen

Die Studiengruppe bestand aus 35 Patienten, die 4 bis 11 Jahre lang beobachtet wurden. Zur Validierung der Ergebnisse wurden branchenübliche Ergebnisbewertungssysteme verwendet. Für jeden Patienten wurden Röntgenaufnahmen angefertigt und quantitativ ausgewertet, wobei die normale Seite mit der operativen Seite verglichen wurde. Bei allen 35 Patienten wurden Informationen zur Nachuntersuchung eingeholt, und bei 31 Patienten wurden umfassende Bewertungen durchgeführt.

Bei der Nachuntersuchung lag der durchschnittliche konstante Score bei 98 (0-100), der durchschnittliche University of California, Los Angeles Shoulder Rating Scale Score bei 34 (0-35), der durchschnittliche American Shoulder and Elbow Surgeons Shoulder Score (ASES) bei 98 (0-100) und der Simple Shoulder Test (SST) bei 11,3 (0-12). Das durchschnittliche Ausmaß des „Verrutschens“ betrug nur 1,2 mm, was deutlich unter der klinischen Misserfolgsrate von 3 mm liegt.

Langzeit-Erfolgsrate

Über den Zeitraum von 11 Jahren gab es keine Tendenz zum Verlust der Reposition. Das kosmetische Erscheinungsbild sowohl des Schnittes als auch der Schulter war recht gut. Bei einem Patienten kam es nach einem akuten Trauma zu einer erneuten Dislokation; es gab eine asymptomatische Spätfraktur, und bei einem Patienten war wegen Schmerzen eine späte Exzision der distalen Klavikula erforderlich. Bei 10 Patienten wurde eine MRT-Nachuntersuchung durchgeführt, die eine robuste Heilung bestätigte.

Warum hat die doppelte Endobutton-Dauerschlinge eine bessere Erfolgsrate?

  • Sie hat eine starke und dauerhafte Fixierung
  • Ermöglicht eine normale physiologische Bewegung der Schulter und des Schultergelenks
  • Sie ist chirurgenfreundlich, minimiert das Komplikationsrisiko und sorgt für langfristige biologische Stabilität.

Die Fakten zeigen, dass das Double Endobutton Continuous Loop-Verfahren von Dr. Steven Struhl im Vergleich zu anderen Verfahren langfristig eine bessere Erfolgsquote bei einer AC-Gelenkseparation aufweist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes