Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Acamprosate: A Review of Its Use in Alcohol Dependence

Posted on November 10, 2021 by admin

Acamprosat (Campral(®), Aotal(®), Regtect(®)) ist eine der wenigen pharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten, die als Ergänzung zu psychosozialen Interventionen zugelassen sind, um die Aufrechterhaltung der Abstinenz bei alkoholabhängigen Patienten zu erleichtern. Es wird in Europa, den USA und anderen Ländern seit vielen Jahren eingesetzt und wurde vor kurzem in Japan für diese Indikation zugelassen. In mehreren randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studien (ohne aktive Vergleichsmedikamente) war Acamprosat in Verbindung mit einer psychosozialen Therapie über einen Zeitraum von drei bis zwölf Monaten im Allgemeinen signifikant besser als Placebo plus psychosoziale Maßnahmen, was die Verbesserung verschiedener wichtiger Ergebnisse anbelangt, einschließlich des Anteils der Patienten, die ihre vollständige Abstinenz vom Alkohol aufrechterhielten (Rate der vollständigen Abstinenz), der mittleren kumulativen Abstinenzdauer, des Prozentsatzes der alkoholfreien Tage und der mittleren Zeit bis zum ersten Alkoholkonsum. Acamprosat als Ergänzung zu psychosozialen Maßnahmen zeigte auch in einigen randomisierten, vergleichenden Studien von ähnlicher Dauer Wirksamkeit. Obwohl die Ergebnisse der einzelnen Studien nicht immer übereinstimmten, waren die Gesamtergebnisse einer kürzlich durchgeführten Metaanalyse im Allgemeinen positiv für Acamprosat und zeigten, dass die Ergebnisse beim Alkoholkonsum durch Acamprosat oder Naltrexon in ähnlicher Weise verbessert wurden. Acamprosat ist im Allgemeinen gut verträglich, neigt kaum zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und kann ohne Dosisanpassung bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Leberfunktionsstörung eingesetzt werden, obwohl bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen eine Dosisanpassung oder Kontraindikationen empfohlen werden. Die Verwendung von Acamprosat als Ergänzung zu psychosozialen Maßnahmen bei alkoholabhängigen Patienten führt also zu bescheidenen, aber potenziell wertvollen Verbesserungen bei den Ergebnissen des Alkoholkonsums und ist im Allgemeinen gut verträglich.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes