Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Aceton-Konzentration im Blut von „normalen Menschen“ und von exponierten Arbeitern 16 Stunden nach Ende der Arbeitsschicht

Posted on November 10, 2021 by admin

Der Aceton-Gehalt wurde mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) in der Umgebungs- und Alveolarluft, im Blut und im Urin von 89 nicht beruflich exponierten Personen und in drei Gruppen von Arbeitern, die Aceton oder Isopropanol ausgesetzt waren, gemessen. Aceton wurde in allen Proben von nicht-exponierten Personen nachgewiesen, mit Mittelwerten von 840 Mikrogramm/l im Blut (Cb), 842 Mikrogramm/l im Urin (Cu), 715 mg/l in der Alveolarluft (Ca) und 154 ng/l in der Umgebungsluft (Ci). Die fünfundneunzigsten Perzentile betrugen 2069 Mikrogramm/l in Cb, 2206 Mikrogramm/l in Cu und 1675 ng/l in Ca. Der Blut/Luft-Verteilungskoeffizient von Aceton betrug 597. Korrelationen wurden in Cb, Cu und Ca festgestellt. Bei den am Ende der Arbeitsschicht entnommenen Proben von Personen, die beruflich Aceton ausgesetzt waren, wurde eine Korrelation zwischen den Konzentrationen in Blut, Urin, Alveolen und Umgebungsluft festgestellt. Der Blut/Luft-Verteilungskoeffizient von Aceton betrug 146. Die Acetonkonzentration im Blut der Arbeitnehmer war im Durchschnitt 56-mal höher als die Umweltexposition, und die Acetonkonzentration in der alveolengängigen Luft war 27 % höher als die in der Atemluft. Die Halbwertszeit von Aceton im Blut betrug 5,8 Stunden im Zeitraum von 16 Stunden zwischen dem Ende der Arbeitsschicht und dem nächsten Morgen. Am Morgen nach einer Arbeitsschicht mit einer mittleren Acetonbelastung von 336 Mikrogramm/l lagen die Blut- und Urinwerte bei 3,5 mg/l bzw. 13 mg/l und damit immer noch höher als bei „normalen“ Personen. Es kann geschlossen werden, dass die endogene Produktion von Aceton und die Umweltexposition gegenüber Aceton oder Isopropanol die Zuverlässigkeit der biologischen Überwachung von exponierten Arbeitnehmern nicht beeinträchtigen, selbst 16 Stunden nach einer geringen Exposition.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes