Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Acetyl

Posted on August 23, 2021 by admin

WikiDoc Ressourcen für Acetyl

Artikel

Kürzlich erschienene Artikel über Acetyl

Most cited articles on Acetyl

Review articles on Acetyl

Articles on Acetyl in N Eng J Med, Lancet, BMJ

Medien

Powerpoint-Folien über Acetyl

Bilder von Acetyl

Fotos von Acetyl

Podcasts & MP3s über Acetyl

Videos über Acetyl

Evidence Based Medicine

Cochrane Collaboration zu Acetyl

Bandolier zu Acetyl

TRIP zu Acetyl

Klinische Studien

Laufende Studien zu Acetyl bei Clinical Trials.gov

Studienergebnisse zu Acetyl

Klinische Studien zu Acetyl bei Google

Leitlinien / Richtlinien / Regierung

US National Guidelines Clearinghouse zu Acetyl

NICE Leitlinie zu Acetyl

NHS PRODIGY Leitlinie

FDA zu Acetyl

CDC zu Acetyl

Bücher

Bücher zu Acetyl

Nachrichten

Acetyl in den Nachrichten

Werden Sie über Neuigkeiten zu Acetyl informiert

Nachrichten-Trends zu Acetyl

Kommentare

Blogs zu Acetyl

Definitionen

Definitionen von Acetyl

Ressourcen für Patienten / Gemeinschaft

Ressourcen für Patienten zu Acetyl

Diskussionen Gruppen zu Acetyl

Handreichungen für Patienten zu Acetyl

Wegweiser zu Krankenhäusern, die Acetyl behandeln

Risikorechner und Risikofaktoren für Acetyl

Gesundheitsdienstleister Ressourcen

Symptome von Acetyl

Ursachen &Risikofaktoren für Acetyl

Diagnostische Studien für Acetyl

Behandlung von Acetyl

Weiterbildung in der Medizin (CME)

CME-Programme zu Acetyl

International

Acetyl en Espanol

Acetyl en Francais

Business

Acetyl auf dem Markt

Patente auf Acetyl

Experimentelles / Informatik

Liste von Begriffen im Zusammenhang mit Acetyl

Herausgeber-Chefredakteur: C. Michael Gibson, M.S., M.D.

Übersicht

Chemische Struktur einer Acetylgruppe, die an den Rest R eines Moleküls gebunden ist.

In der organischen Chemie ist Acetyl (Ethanoyl) eine funktionelle Gruppe, das Acyl der Essigsäure, mit der chemischen Formel -COCH3. Sie wird manchmal mit Ac abgekürzt (nicht zu verwechseln mit dem Element Actinium). Das Acetylradikal enthält eine Methylgruppe, die einfach an eine Carbonylgruppe gebunden ist. Der Kohlenstoff des Carbonyls verfügt über ein einsames Elektron, mit dem er eine chemische Bindung zum Rest R des Moleküls eingeht.

Das Acetylradikal ist Bestandteil vieler organischer Verbindungen, darunter der Neurotransmitter Acetylcholin und Acetyl-CoA sowie die Schmerzmittel Acetaminophen und Acetylsalicylsäure (besser bekannt als Aspirin).

Acetylierung

Das Einbringen einer Acetylgruppe in ein Molekül wird als Acetylierung (oder Ethanoylierung) bezeichnet. In biologischen Organismen werden Acetylgruppen in der Regel an Coenzym A (CoA) gebunden in Form von Acetyl-CoA übertragen. Acetyl-CoA ist ein wichtiges Zwischenprodukt sowohl bei der biologischen Synthese als auch beim Abbau vieler organischer Moleküle.

Acetylgruppen werden auch häufig an Histone und andere Proteine angefügt, um deren Eigenschaften zu verändern. Auf der Ebene der DNA beispielsweise bewirkt die Acetylierung von Histonen durch Acetyltransferasen (HATs) eine Vergrößerung der Chromatinarchitektur, wodurch die genetische Transkription möglich wird. Umgekehrt verdichtet die Entfernung der Acetylgruppe durch Histondeacetylasen (HDACs) die DNA-Struktur und verhindert so die Transkription.

Pharmakologie

Wenn Acetylgruppen an bestimmte andere organische Moleküle gebunden sind, verleihen sie ihnen eine erhöhte Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu passieren. Dadurch erreicht das Medikament das Gehirn schneller, wodurch die Wirkung des Medikaments intensiver wird und die Wirksamkeit einer bestimmten Dosis erhöht wird. Acetylgruppen werden verwendet, um aus dem natürlichen Entzündungshemmer Salicylsäure das wirksamere Acetylsalicylsäure oder Aspirin zu machen. In ähnlicher Weise verwandeln sie das natürliche Schmerzmittel Morphin in Diacetylmorphin oder Heroin.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes