Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Achillessehnenentzündung: Was Sie wissen müssen

Posted on Januar 8, 2022 by admin

Achillessehnenentzündung: Was Sie wissen müssenDie Achillessehne ist die größte Sehne des Körpers. Sehnen bestehen aus langen, zähen Gewebesträngen, die den Muskel mit dem Knochen verbinden. Die Achillessehne befindet sich im hinteren Teil des Fußes und verbindet das Fersenbein mit dem Wadenmuskel. Sie hilft Ihnen beim Gehen, Laufen und Springen. Obwohl die Achillessehne großen Belastungen standhält, kann sie gelegentlich verletzt werden.

Bei Überbeanspruchung der Achillessehne kann die Sehne anschwellen, gereizt werden, sich entzünden und Schmerzen verursachen.

Was verursacht Achillessehnenentzündung?

Eine zu starke Belastung der Füße verursacht Achillessehnenentzündung. Sie ist eine häufige Sportverletzung bei Läufern und anderen Sportlern, die viel auf den Beinen sind. Zu den Faktoren, die eine Tendinitis verursachen können, gehören:

  • Der Körper wird zu schnell und zu früh belastet
  • Sportarten, bei denen man schnell startet und stoppt
  • schlecht sitzende Schuhe, schlechtes Schuhwerk
  • Laufen oder Trainieren auf unebenem Boden
  • Bergauflaufen
  • Angespannte Wadenmuskeln
  • Knochensporn (zusätzliches Knochenwachstum in der Ferse, das an der Sehne reibt und Schmerzen verursacht)
  • Flache Fußgewölbe, Einrollende Füße (Überpronation) und schwache Wadenmuskeln
  • Nicht aufwärmen vor dem Training

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Ein Patient mit Achillessehnenentzündung kann die folgenden Symptome haben:

  • Schwächegefühl im Bein
  • Leichte Schmerzen oberhalb der Ferse im Unterschenkel nach Aktivität
  • Steifigkeitsgefühl im Bein, das gewöhnlich morgens auftritt und im Laufe des Tages nachlässt
  • Schmerzen am Tag nach dem Sport
  • Schmerzen beim Treppensteigen oder Bergaufgehen
  • Schwellungen im Bereich der Achillessehne
  • Knackende oder knackende Geräusche, wenn man auf die Achillessehne drückt

Wie kann man das verhindern?

Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die man tun kann, um das Risiko einer Achillessehnenentzündung zu verringern:

  • Wärmen Sie sich jedes Mal auf, bevor Sie trainieren oder Sport treiben
  • Drehen Sie Ihre Übungen
  • Steigern Sie langsam die Dauer und Intensität Ihres Trainings
  • Halten Sie Ihre Muskeln das ganze Jahr über aktiv

Wenn Sie eine Achillessehnenentzündung haben, kann Ihnen das Team von HROSM mit Physiotherapie und anderen nicht-operativen Behandlungsmöglichkeiten helfen. Bei Schmerzen, die länger als sechs Monate anhalten, kann eine Operation erforderlich sein. Wenn Sie mehr über die Behandlung Ihrer Achillessehnenentzündung erfahren möchten, vereinbaren Sie noch heute online einen Termin.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes