Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Acyl-CoA-bindendes Protein

Posted on November 13, 2021 by admin

In der Molekularbiologie ist das Acyl-CoA-bindende Protein (ACBP) ein kleines (10 Kd) Protein, das mittel- und langkettige Acyl-CoA-Ester mit sehr hoher Affinität bindet und als intrazellulärer Träger von Acyl-CoA-Estern fungieren kann. ACBP ist auch als Diazepam-Bindungsinhibitor (DBI) oder Endozepin (EP) bekannt, da es in der Lage ist, Diazepam von der Erkennungsstelle für Benzodiazepine (BZD) auf dem GABA-Rezeptor vom Typ A zu verdrängen. Es ist daher möglich, dass dieses Protein auch als Neuropeptid wirkt, um die Wirkung des GABA-Rezeptors zu modulieren.

Strukturen / ECOD

RCSB PDB; PDBe; PDBj

Strukturzusammenfassung

ACBP
2cb8.jpg

Acyl-CoA-bindendes Protein Monomer, Human
Bezeichner
Symbol ACBP
Pfam PF00887
InterPro IPR000582
PROSITE PDOC00686
SCOP2 1aca / SCOPe / SUPFAM
OPM-Superfamilie 295
OPM-Protein 2wh5
CDD cd00435
Membranom 497
Verfügbare Proteinstrukturen: Pfam PDB PDBsum

ACBP ist ein hochkonserviertes Protein von etwa 90 Aminosäuren, das in allen vier eukaryotischen Königreichen, Animalia, Plantae, Fungi und Protista, sowie in einigen eubakteriellen Arten vorkommt.

Obwohl ACBP als völlig unabhängiges Protein auftritt, wurden intakte ACB-Domänen in einer Reihe großer, multifunktioneller Proteine in einer Vielzahl von eukaryontischen Arten identifiziert. Dazu gehören große membranassoziierte Proteine mit N-terminalen ACB-Domänen, multifunktionale Enzyme mit sowohl ACB- als auch peroxisomalen Delta(3)- und Delta(2)-Enoyl-CoA-Isomerase-Domänen sowie Proteine mit einer ACB-Domäne und Ankyrin-Wiederholungen.

Die ACB-Domäne besteht aus vier schalenförmig angeordneten Alpha-Helices mit einer stark exponierten Acyl-CoA-Bindungsstelle. Der Ligand wird durch spezifische Wechselwirkungen mit Resten auf dem Protein gebunden, vor allem durch mehrere konservierte positive Ladungen, die mit der Phosphatgruppe auf der Adenosin-3′-phosphat-Einheit interagieren, und die Acylkette ist zwischen den hydrophoben Oberflächen von CoA und dem Protein eingebettet.

Andere Proteine, die eine ACB-Domäne enthalten, sind:

  • Endozepin-ähnliches Peptid (ELP) (Gen DBIL5) aus der Maus. ELP ist ein Hoden-spezifisches ACBP-Homolog, das möglicherweise am Energiestoffwechsel der reifen Spermien beteiligt ist.
  • MA-DBI, ein Transmembranprotein mit unbekannter Funktion, das in Säugetieren gefunden wurde. MA-DBI enthält eine N-terminale ACB-Domäne.
  • DRS-1, ein menschliches Protein mit unbekannter Funktion, das eine N-terminale ACB-Domäne und eine C-terminale Enoyl-CoA-Isomerase/Hydratase-Domäne enthält.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes