Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Add9-Akkorde

Posted on Januar 6, 2022 by admin

Der Add9-Akkord ist ein Dur-Akkord, bei dem der neunte Ton in der Tonleiter hinzugefügt wird und ist ein so genannter Add-Ton-Akkord, besser bekannt als Add-Akkord. Wenn wir den C-Dur-Akkord als Beispiel nehmen, besteht er aus C, E und G. Wenn wir ein D hinzufügen, haben wir einen Cadd9-Akkord mit den Tönen C, E, G und D.
Diesen Akkord muss man von den Dominant-Nonen unterscheiden, die wie C9 geschrieben werden. Der Unterschied besteht darin, dass eine dominante Neunte durch die Erweiterung eines Septakkordes mit der Neunten entsteht, so wie C, E, G, Bb und D eine C9 bilden. Bei einem add9-Akkord fehlt die Septime und die None wird zu einem Dreiklang hinzugefügt.

  • Add9
  • Cadd9
  • Dadd9
  • Eadd9
  • Fadd9
  • Gadd9
  • Aadd9
  • Badd9
  • Akkordprogressionen
  • Bewegliche Formen
  • Cadd9
  • Dadd9
  • Gadd9
  • Aadd9
  • Sus-Add-Akkorde
  • Die Beziehung zwischen suspendierten und addierten Tonakkorden
  • Akkordaufbau
  • Noten im Akkord
  • Andere addierte Akkordtypen

Add9

Cadd9

  • Cadd9 Akkorddiagramm

Dadd9

  • Dadd9 Akkorddiagramm

Eadd9

  • Eadd9 Akkorddiagramm

Fadd9

  • Fadd9 Akkorddiagramm

Gadd9

  • Gadd9 Akkorddiagramm

Aadd9

  • Aadd9 Akkorddiagramm

Badd9

  • Badd9 Akkorddiagramm

Akkordprogressionen

Add-Akkorde werden oft als I- und IV-Akkorde in Progressionen verwendet, zum Beispiel:
Cadd9 – F – G
Am – Fadd9 – G
Weitere Verläufe mit add9:
G – C – Cadd9 – Em
D- Dadd9 – A – G
Weitere Verläufe, die mehrere add-Akkorde enthalten:
Eadd9 – Dmaj7A – Aadd9
Fadd9 – Dm7 – Fmaj7 – Dm (siehe Tab)

Tab Akkordprogression
Ihr Browser unterstützt das Audioelement nicht.

Bewegliche Formen

Cadd9

  • Cadd9-Akkorddiagramm

Dadd9

  • Dadd9 Akkorddiagramm

Gadd9

  • Gadd9-Akkorddiagramm

Aadd9

  • Aadd9-Akkorddiagramm

Diese beiden Formen sind, zum Beispiel in dem berühmten Song „Every Breath You Take“ von The Police verwendet. Die Akkordfolge ist:

Gadd9 – Emadd9 – Cadd9 – Dadd9 – Add9
Emadd9: 0240xx.
Wenn du die Progression des Songs spielst, benutze Fingerpicking und wenn du die Dehnung in Gadd9 und Add9 nicht schaffst, kannst du den Zeigefinger während des Spielens von der 6. auf die 3. Saite bewegen.
Beachte die Ähnlichkeiten zwischen Cadd9 und Dadd9 mit der offenen Aadd9-Form oben.

Sus-Add-Akkorde

Da Add- und Sus-Akkorde eng miteinander verwandt und in manchen Fällen sogar identisch sein können, werden Akkordnamen manchmal als sus (add9) geschrieben.

Die Beziehung zwischen suspendierten und addierten Tonakkorden

Die Beziehung zwischen suspendierten und addierten Tonakkorden ist geschlossen. Wir können Cadd2, Cadd9, Csus2 und Csus4 vergleichen. Der Unterschied besteht darin, dass bei addierten Tonakkorden ein Ton hinzugefügt wird, während bei schwebenden Akkorden ein Ton ausgetauscht wird. Siehe auch add2.

Akkordaufbau

Cadd2 x – C – E – G – D – G
Cadd9 x – C – E – G – D – E
Csus2 x – C – D – G – C – E
Csus4 x – C – F – G – C -. x
Gitarrenversionen des Akkords

Noten im Akkord

Cadd2 C – D – E – G
Cadd9 C – E – G – D
Csus2 C – D – G
Csus4 C – F – G
Theoretische Reihenfolge der Noten

Wie in den obigen Beispielen zu erkennen war, gibt es keine wesentlichen Unterschiede in der Akkordkonstruktion zwischen Cadd2 und Cadd9. Dies ist auf das Instrument und die Probleme zurückzuführen, eine Form zu finden, die perfekt passt. Um die Akkorde zu trennen, wäre es richtig, den D-Ton in Cadd2 und Cadd9 jeweils am Anfang und am Ende zu haben.
Auch wenn es Unterschiede gibt, können manchmal ein Add- und ein Sus-Akkord mit demselben Grundton mit dem gleichen Gitarrenakkord gespielt werden. Ein Beispiel ist Aadd9 und Add2, wenn das C# weggelassen wird.

Andere addierte Akkordtypen

Neben add9 und add2 Akkorden gibt es auch add 4 und add 11 Akkorde, die wie bei add 9 und 2 identisch sind – der 11. Ton ist der gleiche wie der 4. eine Oktave höher.
Es gibt auch eine „double add“ Variante. Zum Beispiel dieser Akkord:
Dadd9add11 Akkorddiagramm
Dies wird manchmal als Dadd9 bezeichnet, aber das ist eigentlich falsch. Die Noten in dem Akkord sind D, E, F#, G. Das sind zwei Noten, die sich vom regulären D-Dur (D, F#, A) unterscheiden, zwei Noten werden also hinzugefügt und der Akkordname ist Dadd9 add11. Diese Akkordnamen werden normalerweise so geschrieben:
Dadd9 Akkorddiagramm

Zurück zu Akkordtypen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes