Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Afrikanischer Salat

Posted on Juli 20, 2021 by admin

Afrikanischer Salat (Abacha) ist ein köstliches westafrikanisches Essen, das von den ndi Igbo (Igbo-Völkern) stammt. Hier finden Sie alles, was Sie über dieses köstliche nigerianische Dessert wissen müssen, und sogar alle Zutaten, die für seine Zubereitung verwendet werden.

Dieses Gericht ist im östlichen Teil Nigerias sehr beliebt; es ist eines der beliebtesten Igbo-Essen, ich besuche keinen östlichen Teil des Landes und komme zurück, ohne diese nigerianische Delikatesse probiert zu haben.

  • Afrikanischer Salat ist Igbo-Essen
  • Wie macht man Abacha aus Maniok
  • Zutaten für afrikanische Salate
  • Zubereitung
  • Wie man afrikanischen Salat zubereitet – Abacha
  • Die Toppings
  • Rezept für afrikanischen Salat | Abacha Igbo Foods
  • Ausrüstung
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Video
  • Video über die Herstellung von afrikanischem Salat
  • Andere nigerianische Köstlichkeiten
  • Abonnieren Sie unten, um meine kostenlosen wöchentlichen Rezepte zu erhalten.

Afrikanischer Salat ist Igbo-Essen

Abacha – wie die Igbos es gerne nennen – ist eine der beliebtesten Speisen im östlichen Nigeria, sie wird den Besuchern am besten als Kola serviert.

Es gibt tatsächlich Dörfer im östlichen Teil Nigerias, die Besuchern nur ugba oder abacha anbieten, und selbst Besucher lieben und begehren die köstliche Delikatesse.

Abacha

Wie macht man Abacha aus Maniok

Das frische Abacha (afrikanischer Salat) ist ein Nebenprodukt von Maniok. Bei der Gewinnung von frischem Abacha, das für die Zubereitung des uns allen bekannten afrikanischen Salats verwendet wird, gibt es eine Reihe von Prozessen.

Die meisten Landbewohner sind sehr vertraut mit dem Prozess der Umwandlung von Maniokknollen in getrocknetes Abacha, das für dieses Rezept verwendet wird.

Das erste, was man tun muss (wenn man auf dem Dorf lebt oder einen Bauernhof besitzt), ist, Maniokknollen zu besorgen.

Gründlich waschen und mit Wasser zwanzig bis dreißig Minuten lang kochen, dann pillen, um die braune äußere Schicht zu entfernen, und in kleine Stücke schneiden.

Die geschnittene Maniok wird dann 18 Stunden lang in Wasser eingeweicht. Das letzte, was zu tun ist, ist gründlich mit sauberem Wasser zu waschen, dann in der Sonne zu trocknen und in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Getrocknete Maniok-Chips können mehr als ein Jahr halten, wenn sie in einer luftdichten, trockenen Umgebung gelagert werden.
Getrocknetes Abacha

Das oben ist getrocknetes Abacha.

Wenn du aber in einer entwickelten Stadt lebst, brauchst du diesen mühsamen und lästigen Prozess nicht zu durchlaufen, sondern kannst einfach alle Zutaten auf dem Markt kaufen.

Hier sind die Zutaten, die für die Zubereitung von Abacha (afrikanischer Salat) benötigt werden, egal ob du innerhalb oder außerhalb Nigerias bist.

Einige von ihnen sind extrem notwendig, während einige von ihnen optional sind

Zutaten für afrikanische Salate

6 bis 8 Tassen Abacha (afrikanischer Salat) {Bild oben}
Ehu 3 Samen (optional)
1 bis 2 Tassen Ugba (Ukpaka)
eine halbe Tasse Flusskrebse
1 bis 2 Würfel Maggi oder Knorr
100ml Palmöl
Kalipulver (1 Teelöffel)
Salz und Pfeffer nach Geschmack.
3 bis 5 Garteneier (fakultativ)
Utazi-Blätter (fakultativ)
Garteneierblätter (fakultativ) (Bild unten.)
Fleisch/Trockenfisch oder Stockfisch.(fakultativ)

Ich habe Ihnen gesagt, dass die meisten nigerianischen Gerichte entweder mit Fisch oder Fleisch serviert werden. Sogar der afrikanische Salat (Abacha) wird entweder mit Fisch, Fleisch oder sogar Stockfisch (okporoko) serviert.

In diesem Rezept habe ich allerdings kein Fleisch, Fisch oder okporoko verwendet.

Zutaten für Abacha
Ugba in einem Teller, gemahlener Flusskrebs/gemahlener Ehu in einem anderen Teller.

Am Ende würzt du mit diesen Blättern, Garteneiern und Zwiebeln.
Gewürztes Abacha

Zubereitung

Ich verwende gerne das getrocknete Abacha (wie in der obigen Platte) anstelle des frisch zubereiteten feuchten Abacha, der einzige Grund ist, dass ersteres den Vorteil bietet, dass man es zu Beginn einige Minuten erhitzen kann, ohne dass es zu nass wird.

Das trockene Abacha kann man entweder erhitzen oder für etwa drei Minuten in abgekochtem Wasser einweichen, dann absieben und in einer separaten Schüssel aufbewahren.

Die Flusskrebse pürieren und auch die Zwiebeln in Scheiben schneiden, die Garteneierblätter. Es ist ratsam, die pulverisierte Pottasche in etwa einer halben Tasse sauberem Wasser aufzulösen; dies ist ein Trick, den ich nur anwende, um unerwünschte Feststoffe, die oft in der Pottasche eingebettet sind, leicht herauszufiltern.

Wie man afrikanischen Salat zubereitet – Abacha

Die aufgelöste Pottasche in einen Mörser oder Topf geben und die Rückstände herausfiltern.

Geben Sie etwa 100ml Palmöl hinzu und rühren Sie, bis eine gelbliche Paste entsteht (ncha, wie die Igbos sagen),
Zubereitung von nigerianischem Abacha

Dies ist der erste Teil der Zubereitung von Abacha (afrikanischer Salat), rühren Sie sehr gut, um die gelbliche Paste zu erhalten. Dann fügen Sie die gemahlenen Flusskrebse und den Pfeffer hinzu, rühren Sie um und fügen Sie dann das gemahlene Ehu hinzu, wenn Sie möchten.

Ugba ist eine wichtige Zutat bei der Herstellung von afrikanischem Salat, der ohne diese Zutat als unvollständig gilt. Ugba wird in der Regel auf den meisten nigerianischen Märkten oder in afrikanischen Geschäften (wenn Sie außerhalb Nigerias leben) verkauft.

Das Ugba zu der Mischung geben und umrühren, dann das Abacha, das Salz, hinzufügen. Es ist ratsam, das Abacha (mit der oben beschriebenen Methode) ein paar Sekunden vor dem Gebrauch zu erhitzen, damit es nicht kalt wird.

Die meisten Menschen in Nigeria mögen ihr Abacha etwas warm.

Abachi-Zubereitung

Rühren Sie die ganze Kombination um und Sie sind fast fertig mit dem Zubereitungsteil.

Die Toppings

Die Garteneier, die Blätter und die Zwiebeln werden meist zum Würzen oder zu Dekorationszwecken verwendet und nicht während der Zubereitung, sondern beim Anrichten hinzugefügt.

Sie werden oft in Scheiben geschnitten und in verschiedenen Tellern oder Schüsseln beiseite gestellt und dann beim Anrichten der einzelnen Teller hinzugefügt; das gilt auch für das verwendete Fleisch oder den Fisch.

Sie werden mit dem Fleisch serviert und auch die Garteneier (in Scheiben geschnitten) und die Blätter werden auf den einzelnen Tellern hinzugefügt, die meisten Leute in den ländlichen Zentren nehmen den afrikanischen Salat gerne mit Palmwein. Holen Sie sich also eine Flasche Palmwein oder Ihr Lieblingsgetränk

Rezept für afrikanischen Salat

Rezept für afrikanischen Salat | Abacha Igbo Foods

Chy Anegbu

Afrikanischer Salat (Abacha) ist eine beliebte Delikatesse im Igboland, Nigeria.
5 von 5 Stimmen

Zubereitungszeit 15 min
Kochzeit 10 min
Gesamtzeit 25 min

Kurs Hauptgericht
Küche Nigerianische Küche

Portionen 4 Personen
Kalorien 228 kcal

Ausrüstung

  • Töpfe

Zutaten

  • 8 Tassen getrocknete Abacha
  • 2 Ehu-Samen Kalebasse Muskatnuss
  • 2 Tassen Ugba Ukpaka
  • 1/2 Tasse Flusskrebse
  • 2 Gewürzwürfel
  • 100 ml Palmöl
  • 1 TL Pottaschepulver
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
  • 5 Garteneier
  • Utazi-Blätter
  • Garteneierblätter
  • Fleisch/Trockenfisch oder Stockfisch. optional

Anleitung

  • Die Flusskrebse pürieren und auch die Pottasche in einer halben Tasse Wasser auflösen.
  • Zwiebeln, Garteneiblätter und Utazi-Blätter in Scheiben schneiden. Beiseite legen, sie werden als Belag verwendet.
  • Die getrockneten Abacha in abgekochtem Wasser einweichen, drei Minuten ziehen lassen und das Wasser abgießen.
  • In ein Sieb geben, damit das Wasser weiter ablaufen kann.
  • Das Ugba in einem kleinen Topf mit 3 Esslöffeln Wasser (30 ml) erhitzen und 4 Minuten erhitzen lassen
  • Die gelöste Pottasche in einen Mörser oder Topf abfiltern, dabei die Rückstände weglassen.
  • 150 ml Palmöl dazugeben und so lange rühren, bis eine dickflüssige, gelbliche Paste entsteht
  • Gut umrühren, bevor man die Flusskrebse und den Pfeffer dazu gibt, gefolgt vom gemahlenen Ehu.
  • Das Ugba und einen Gewürzwürfel dazugeben. Alles zusammen verrühren und mit Salz abschmecken.
  • Jetzt können Sie den Abacha
  • zu gebratenem Fleisch oder Fisch servieren. Dann die Blätter und ein paar Scheiben Zwiebeln.

Video

Stichwort abacha, afrikanischer Salat, Igbo Cooking, Igbo Foods

Video über die Herstellung von afrikanischem Salat

Unten ist die Videoanleitung zur Herstellung von Abacha (afrikanische Salate), sie enthält eine detaillierte Anleitung sowie alle Zutaten, die dabei verwendet werden.

Andere nigerianische Köstlichkeiten

Diese beiden Speisen haben gewisse Ähnlichkeiten Afrikanische Brotfrucht – Ukwa

Es gibt noch ein weiteres köstliches Igbo-Rezept, das ich nicht missen möchte, wenn ich im Dorf bin; es ist gekochte weiße Yamswurzel mit Palmölsoße.

Die Sauce wird mit Palmöl, Ugba/Upkaka, Pfeffer, Salz und Ogiri (optional) zubereitet.

Abonnieren Sie unten, um meine kostenlosen wöchentlichen Rezepte zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes