Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Akkordeon/Linke Hand

Posted on Januar 3, 2022 by admin

Das Stradella-Bass-System (manchmal auch Standard-Bass genannt) ist eine Art von Tastenanordnung, die man auf der linken (oder Bass-) Seite fast aller Akkordeons findet. Es verwendet Spalten von Tasten, die in einem Quintenzirkel angeordnet sind.

Ein 96-Knopf-Stradella-Bass-Layout auf einem Akkordeon

Jede diagonale Spalte hat, in der Reihenfolge von den innersten zu den äußersten Knöpfen:

  • Die große Terz darüber (oder kleine Sexte darunter, je nach Note) des Grundtons („Gegenbass“)
  • Der Grundton
  • Der Dur-Akkord des Grundtons
  • Der Moll-Akkord des Grundtons
  • Der Dominantseptakkord des Grundtons
  • Der verminderte Septakkord des Grundtons

Bei kleinen Akkordeons fehlen manchmal einige dieser Reihen, Für die Zwecke dieses Leitfadens gehen wir jedoch davon aus, dass Sie über alle Tasten verfügen.

Dies ist ein Diagramm, das zeigt, wie ein Standard-Bass-Layout mit 120 Tasten aussehen wird:

120-Tasten-Stradella-Diagramm.svg

Tipp: Drucken Sie dieses Diagramm aus und beziehen Sie sich darauf, wenn Sie mit diesem Leitfaden fortfahren. Es könnte hilfreich sein, eine visuelle Darstellung der beschriebenen Richtungen zu haben.

Das mittlere „C“ hat in der Regel eine Beule oder ein Loch, das man ertasten kann, um den Weg zu den linken Knöpfen zu finden, ohne sie ansehen zu müssen. Das „A“ und das „E“ haben manchmal auch eine Art von Markierung.

Horizontale Spalten sind in einer anderen Reihenfolge angeordnet: jede Spalte steigt um eine Quinte, wenn man auf dem Bassbrett nach oben geht. Ein „G“ würde also über dem mittleren „C“ stehen, ein „F“ unter dem mittleren „C“, ein „D“ über dem „G“ und so weiter.

Die meisten Akkordeonbässe in voller Größe haben entweder 120 oder, seltener, 96 Tasten. Alle Töne einer Oktave werden von beiden Systemen abgedeckt, so dass man in jeder Tonart spielen kann.

Wenn man mit den Bassknöpfen spielt, benutzt man alle Finger außer dem Daumen, der auf dem Brett an der Seite des Akkordeons bleiben sollte.

Die meisten Akkordeons haben auch einen Luftknopf an der Seite des Instruments, der keine Töne spielt, sondern stattdessen Luft in das Instrument ein- und ausströmen lässt.

Wenn du ein ausreichend großes Instrument hast, gibt es wahrscheinlich einen oder mehrere Schalter neben der innersten Reihe von Knöpfen (in der Nähe des Balgs). Wenn du diese drückst, kannst du steuern, welche Zungen im Manual der linken Hand erklingen, um verschiedene Klangfarben zu erzeugen, die für die Musik, die du spielst, geeignet sind, ähnlich wie die Schalter in der rechten Hand.

Auf den nächsten Seiten werden wir die Grundlagen lernen, wie man entweder eine einfache Begleitung oder eine Melodie auf den Bässen spielt. Benutze einfach die Navigation unten, um vorwärts oder rückwärts zu gehen.

Lektion 1 >>

Gehen zu: Einführung – Lektion 1- 2 – 3 – 4

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory