Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Akzeptanztest-gesteuerte Entwicklung

Posted on Oktober 23, 2021 by admin

Akzeptanzkriterien sind eine Beschreibung dessen, was durch einen Test überprüft werden soll. Bei einer Anforderung wie „Als Benutzer möchte ich ein Buch aus der Bibliothek ausleihen“ könnte ein Akzeptanzkriterium lauten: „Überprüfen Sie, ob das Buch als ausgeliehen markiert ist“. Ein Akzeptanztest für diese Anforderung enthält die Details, so dass der Test jedes Mal mit der gleichen Wirkung durchgeführt werden kann.

  • TestformatBearbeiten
  • Test abschließenBearbeiten
  • TestuntersuchungBearbeiten
  • Ein weiteres TestbeispielBearbeiten
  • ProjektabnahmetestsBearbeiten

TestformatBearbeiten

Akzeptanztests folgen normalerweise dieser Form:

Gegeben (Setup)

Ein festgelegter Zustand eines Systems

Wenn (Trigger)

Eine Aktion oder ein Ereignis tritt ein

Dann (Verifikation)

Der Zustand des Systems hat sich geändert oder eine Ausgabe wurde erzeugt

Außerdem ist es möglich, in jedem der folgenden Abschnitte (Gegeben, Wenn, Dann) Anweisungen hinzuzufügen, die mit UND beginnen.

Für die Beispielanforderung könnten die Schritte wie folgt aufgelistet werden:

Given Book that has not been checked outAnd User who is registered on the systemWhen User checks out a bookThen Book is marked as checked out

Test abschließenBearbeiten

Die vorherigen Schritte enthalten keine spezifischen Beispieldaten, so dass diese hinzugefügt werden, um den Test abzuschließen:

Gegeben:

Buch, das nicht ausgecheckt wurde

Bücher
Titel Ausgecheckt
Großes Buch Nein

Benutzer, der im System registriert ist

Benutzer
Name Sam

Wenn:

Benutzer checkt ein Buch aus

Auscheckaktion
Benutzer Sam Auschecken Buch

Dann:

Buch ist als ausgeliehen markiert

Bücher
Titel Ausgecheckt Benutzer
Großes Buch Ja Sam

TestuntersuchungBearbeiten

Die Untersuchung des Tests mit konkreten Daten führt meist zu vielen Fragen. Für das Beispiel könnten dies sein:

  • Was ist, wenn das Buch bereits ausgeliehen ist?
  • Was ist, wenn das Buch nicht existiert?
  • Was ist, wenn der Benutzer nicht im System registriert ist?
  • Gibt es ein Datum, an dem das Buch eingecheckt werden muss?
  • Wie viele Bücher kann ein Benutzer auschecken?

Diese Fragen helfen, fehlende oder unklare Anforderungen zu ermitteln. Zusätzliche Details wie ein Fälligkeitsdatum können dem erwarteten Ergebnis hinzugefügt werden. Andere Akzeptanztests können überprüfen, ob Bedingungen wie der Versuch, ein bereits ausgeliehenes Buch auszuleihen, den erwarteten Fehler erzeugen.

Ein weiteres TestbeispielBearbeiten

Angenommen, der Geschäftskunde möchte eine Geschäftsregel, dass ein Benutzer jeweils nur ein Buch ausleihen kann. Der folgende Test würde dies demonstrieren:

Szenario:Prüfen, ob die Geschäftsregel für das Auschecken erzwungen wird

Gegeben:

Ausgechecktes Buch

Bücher
Titel Ausgecheckt Benutzer
Buch Ja Sam
Ein weiteres tolles Buch Nein

Benutzer

Name

Sam

Wenn:

Benutzer checkt ein weiteres Buch aus

Auschecken Aktion
Benutzer Sam Auschecken Ein weiteres tolles Buch

Dann:

Fehler tritt auf

Fehler ist aufgetreten

Beschreibung

Verletzung der Checkout-Geschäftsregel

ProjektabnahmetestsBearbeiten

Neben Abnahmetests für Anforderungen können Abnahmetests auch für ein Projekt als Ganzes verwendet werden. Wenn diese Anforderung z. B. Teil eines Bibliotheksbuchausleihprojekts ist, könnte es Akzeptanztests für das gesamte Projekt geben. Diese werden oft als SMART-Ziele bezeichnet. Ein Beispiel: „Wenn das neue Bibliothekssystem in Betrieb ist, können die Benutzer dreimal so schnell wie heute Bücher ein- und ausleihen“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes