Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Anatomie von Schwangerschaft und Geburt – Bauchmuskeln

Posted on Januar 12, 2022 by admin
  • Was sind Bauchmuskeln?
  • Was passiert mit den Bauchmuskeln während der Schwangerschaft und der Geburt?
  • Wie kann man die Bauchmuskeln während der Schwangerschaft stärken?
  • Welche Probleme können in der Schwangerschaft mit der Bauchmuskulatur auftreten?

Was sind Bauchmuskeln?

Die Bauchmuskeln sind die Muskeln im vorderen Teil des Rumpfes (auch als Rumpf bezeichnet), zwischen den Rippen und dem Becken. Die Bauchmuskeln sind sowohl bei schwangeren als auch bei nicht schwangeren Menschen dazu da, den Rumpf zu stützen. Dies ermöglicht Bewegungen wie Gehen und Beugen. Die Stärke der Bauchmuskeln hält die inneren Organe an ihrem Platz.

Es gibt 4 Arten von Bauchmuskeln – den äußeren und den inneren Bauchmuskel sowie den Transversus und den Rectus abdominis -, die paarweise auftreten (einer auf jeder Seite des Rumpfes) und zusammenarbeiten, um:

  • den Rumpf zu stabilisieren und die Organe an ihrem Platz zu halten
  • die Bewegungen zwischen dem Brustkorb und dem Becken zu unterstützen
  • die Verdrehung des Rumpfes zu ermöglichen

Der Begriff „Rumpfmuskulatur“ wird allgemein verwendet, um die tiefsten Bauchmuskeln und die Muskeln im Rücken zu beschreiben, die an der Wirbelsäule oder dem Becken ansetzen. Die Rumpfmuskeln sind dafür verantwortlich, den Körper stabil und im Gleichgewicht zu halten und die Wirbelsäule zu schützen.

Was passiert mit den Bauchmuskeln während der Schwangerschaft und der Geburt?

Während der Schwangerschaft dehnt das wachsende Baby die Bauchmuskeln. Der Bauch der Mutter verändert während der Schwangerschaft durch das Wachstum und die Bewegungen des Babys seine Form, so dass auch die Bauchmuskeln betroffen sind. So dehnen sich die Bauchmuskeln im Laufe der Schwangerschaft immer mehr, da sich die Gebärmutter ausdehnt.

Bei der Geburt wird der größte Teil des Pressens von der Gebärmutter und nicht von den Bauchmuskeln ausgeführt. Nach der Geburt werden sich die Bauchmuskeln schwach und gedehnt anfühlen, aber mit der Zeit sollten diese Muskeln wieder straff werden.

Wie kann man die Bauchmuskeln während der Schwangerschaft stärken?

Die Bauchmuskeln werden während der Schwangerschaft überdehnt, da das Baby nach vorne auf ihnen ruht, deshalb ist es wichtig, dass diese Muskeln trainiert werden. Die Stärkung der Bauchmuskeln kann schwangeren Frauen helfen, aktiv zu bleiben und die Bauchmuskeln für alltägliche Aktivitäten wie Stützen und Bewegung zu nutzen. Das Training der Bauchmuskeln während der Schwangerschaft trägt auch dazu bei, dass sie nach der Geburt des Babys wieder ihre ursprüngliche Länge und Form annehmen.

Sicherheitstipp: Sit-ups und Crunches werden während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Der Grund dafür ist, dass die gedehnten Bauchmuskeln einer schwangeren Frau nicht auf die gleiche Weise funktionieren wie im ungeborenen Alter. Diese Übungen werden in der Regel in der Rückenlage ausgeführt. Diese Position kann bei Schwangeren zu Schwindelgefühlen führen, da das Gewicht des Babys auf den großen Blutgefäßen ruht.

Eine sichere Methode, die Bauchmuskeln zu trainieren und die Rumpfkraft zu verbessern, besteht darin, die Muskeln anzuspannen, ohne die Wirbelsäule zu bewegen – so als ob man den Bauchnabel zur Wirbelsäule hin einzieht.

Schwangerschaftsspezifische Gymnastikkurse können ebenfalls dazu beitragen, die Rumpfkraft aufzubauen und aufrechtzuerhalten, z. B. Yoga- und Pilateskurse für Schwangere. Sie konzentrieren sich in der Regel auf Übungen mit geringer Belastung und beinhalten Bewegungen, die die Rumpfkraft, die Atmung und die Entspannung fördern, die Bauchmuskeln und den Beckenboden stärken und Schmerzen im unteren Rückenbereich lindern.

Welche Probleme können in der Schwangerschaft mit der Bauchmuskulatur auftreten?

Die Vergrößerung der Gebärmutter führt zu einer Dehnung der Bauchmuskeln. Das kann dazu führen, dass sich die beiden Muskelbänder, die sich in der Mitte des Bauches treffen, trennen. Dieser Zustand wird als „Diastasis recti“ bezeichnet. Diese Muskeltrennung kann sich manchmal als Vorwölbung in der Mitte des Bauches zeigen. Der Zustand kann Schmerzen im unteren Rücken verursachen, oder es kann schwierig werden, Dinge zu heben oder andere körperliche Aktivitäten durchzuführen. Die Ablösung des Bauchmuskels wird in der Regel nach der Entbindung mit Übungen und Physiotherapie behandelt. Gelegentlich ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

Wenn Sie glauben, dass Sie eine Diastasis recti haben könnten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder den Gesundheitsdienst für Mütter.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes