Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Anteriore zervikale Diskektomie und Fusion (ACDF)

Posted on Juni 11, 2021 by admin

Die anteriore zervikale Diskektomie und Fusion (ACDF) ist ein häufig durchgeführter Wirbelsäulenversteifungseingriff zur Dekompression des Halsmarkes aufgrund von Bandscheibenvorwölbungen und nach hinten ragenden Osteophyten.

Sie ist nicht zu verwechseln mit einer ACDA (anteriore zervikale Bandscheibenarthroplastik).

  • Auf dieser Seite:
  • Technik
  • Nachuntersuchung
  • Komplikationen

Auf dieser Seite:

Artikel:

  • Technik
  • Nachbereitung
  • Komplikationen

Bilder:

  • Fälle und Abbildungen

Technik

Der Eingriff erfolgt über einen anterolateralen Halseinschnitt mit chirurgischem Zugang zwischen dem Aerodigestivtrakt (Trachea, Ösophagus, Pharynxmuskulatur) medial und dem neurovaskulären Karotisbündel (Arteria carotis, Vena jugularis interna, Nervus vagus) lateral 2.

Anschließend wird die Bandscheibe zusammen mit dem Faserknorpel, der die angrenzenden Wirbelendplatten bedeckt, reseziert (um eine eventuelle knöcherne Fusion zu ermöglichen). Es ist möglich, bis zum hinteren Längsband zurückzugreifen, Osteophyten und Bandscheibenvorwölbungen zu entfernen und nach lateral zu expandieren, um die neuralen Austrittsforamina 1,2 zu dekomprimieren.

Nach der Dekompression wird eine Art interkorporeller Spacer (oder „Cage“) eingesetzt. Dies kann in Form von 1,3 sein:

  • Knochentransplantat
    • autogenes Knochentransplantat (z. B. aus dem vorderen Beckenkamm des Patienten, der gleichzeitig mit der Fusion entnommen wird)
    • allogenes Knochentransplantat (z. B.
    • allogenes Knochentransplantat vom Tier (z. B. vom Rind oder Kalb)
  • synthetisch, in der Regel gefüllt mit spongiösem Eigenknochen, demineralisierter Knochenmatrix oder Keramik
    • plastisch
    • Metall (z.z.B. Titan oder Edelstahl)
    • Keramik

Danach wird in der Regel eine Platte mit Schrauben, die in die Wirbelkörper oberhalb und unterhalb des operativen Segments eindringen, eingeführt, um eine zusätzliche Stabilisierung zu erreichen 1.

Neuere Vorrichtungen kombinieren die Schraubenfixierung und den Zwischenkörperabstand in einer einzigen Vorrichtung, die vollständig in den Zwischenkörperraum passt, ohne die zusätzliche Masse der anterioren Platte 1.

Nachuntersuchung

Eine gängige Methode zur Nachuntersuchung einer ACDF ist die seitliche Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule, um eine Schwellung des Weichteilgewebes vor dem Wirbelkörper zu beurteilen. In einer prospektiven Studie aus dem Jahr 2017 mit 106 Patienten nach ACDF 4 wurde die Differenz der Weichteilgewebedicke anterior des Mittelteils von C3 und C6 unmittelbar postoperativ, 2 Wochen, 1 Monat, 6 Monate und 12 Monate nach der Operation im Vergleich zum Ausgangswert gemessen:

  • C3: signifikanter Unterschied bis zu 1 Monat; ab dem dritten Monat war der Unterschied nicht mehr signifikant (d. h. zurück zum Ausgangswert)
    • postoperativ: 5,10-6,56 mm
    • 2 Wochen: 2,61-4,07 mm
    • 1 Monat: 1,12-2,68 mm
  • C6: signifikant bis zu 6 Monaten
    • post-op: 4,01-5,47 mm
    • 2 Wochen: 2,72-4,18 mm
    • 1 Monat: 1,78-3,24 mm
    • 3 Monate: 0.98-2.44 mm
    • 6 Monate: 0.40-1.86 mm

Komplikationen

Obwohl das Verfahren im Allgemeinen sicher ist, kann es zu einer Reihe von Komplikationen kommen, darunter 3:

  • intraoperative Komplikationen
    • Ösophagusperforation
    • Beschädigung der Arteria carotis oder der Vena jugularis interna
  • unmittelbare postoperative Komplikationen
    • Schluckstörung aufgrund von Platte und Schrauben
    • heisere Stimme durch Schädigung des N. laryngeus recurrens
  • verzögerte Komplikationen
    • Degeneration des angrenzenden Segments
    • Verknöcherung des angrenzenden Niveaus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes