Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Anwendung der alkalischen Saccharosegradientenzentrifugation bei der Analyse der DNA-Replikation nach DNA-Schäden

Posted on Dezember 19, 2021 by admin

Zusammenfassung

Die Ultrazentrifugation mit Saccharose-Dichtegradienten ist eine leistungsfähige Technik zur Fraktionierung von Makromolekülen wie DNA, RNA und Proteinen. Zu diesem Zweck wird eine Probe, die eine Mischung von Makromolekülen unterschiedlicher Größe enthält, auf der Oberfläche eines Gradienten geschichtet, dessen Dichte von oben nach unten linear zunimmt. Während der Zentrifugation sedimentieren die Makromoleküle unterschiedlicher Größe mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durch den Gradienten. Die Sedimentationsgeschwindigkeit hängt neben der Zentrifugalkraft auch von der Größe, Form und Dichte der Makromoleküle sowie von der Dichte und Viskosität des Gradienten ab. Auf diese Weise werden die Makromoleküle nach ihrer Größe getrennt, wobei die größeren Moleküle nach unten sedimentieren und die leichteren in der Nähe des oberen Endes des Gradienten bleiben. Die Methode hat sich besonders bei der Größenfraktionierung großer DNA-Moleküle bewährt und wurde ausgiebig zur Messung der Induktion und Reparatur von DNA-Brüchen nach Exposition gegenüber klastogenen Faktoren eingesetzt. Hier beschreiben wir eine Anpassung dieser Methode, die für die Analyse von neu synthetisierter DNA, die während der DNA-Replikation gebildet wird, verwendet werden kann. Durch Größenanalyse der naszierenden DNA in alkalischen Saccharosegradienten können Veränderungen der Replikationsaktivität gemessen werden, nachdem die Zellen DNA-schädigenden Substanzen ausgesetzt wurden. Die Methode ist besonders nützlich, da sie eine Unterscheidung zwischen den durch DNA-Schäden verursachten Auswirkungen auf die Kettenverlängerung und die Replikoninitiierung ermöglicht, was für eine eingehende Analyse des Intra-S-Phasen-Kontrollpunkts unerlässlich ist. Diese Fähigkeit macht die Technik einzigartig und rechtfertigt ihre etwas arbeitsintensive Natur.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes