Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

ASYMPTOMATIC URINARY ABNORMALITIES: Hämaturie und Proteinurie

Posted on Juli 19, 2021 by admin

Anomalien, die bei der routinemäßigen Urinanalyse bei Patienten festgestellt werden, die keine Symptome einer Nieren- oder urologischen Erkrankung aufweisen, sind in der klinischen Praxis häufig anzutreffen. Eine angemessene Bewertung solcher Anomalien kann dazu führen, dass schwerwiegende Grunderkrankungen bei asymptomatischen Patienten aufgedeckt werden. Urinanomalien sind ein Indikator für strukturelle Nierenerkrankungen (z. B. Erythrozytenabfall bei Glomerulonephritis) und andere systemische Erkrankungen. Die Urinanalyse (mit mikroskopischer Untersuchung des Urinsediments) kann, wenn sie ordnungsgemäß durchgeführt und von einer sachkundigen Person interpretiert wird, ein Anhaltspunkt für die weitere Beurteilung von Nierenerkrankungen sein und dazu beitragen, unnötige Untersuchungen zu vermeiden. Da sie nicht immer in einem engen Zusammenhang stehen, können die abnormen Ergebnisse der Bestandteile der Urinanalyse allein oder in Kombination auftreten.

Als symptomatische Harnanomalien, die üblicherweise durch eine Teststreifen- und mikroskopische Untersuchung des Urins diagnostiziert werden, gelten Glykosurie, Pyurie, Kristallurie, Bakteriurie, Hämaturie und Proteinurie:

Glykosurie: Glykosurie ohne Hyperglykämie deutet auf eine renale Glykosurie oder eine proximale tubuläre Erkrankung hin. Dieser Zustand ist auch in der Schwangerschaft häufig.

Pyurie: Das Vorhandensein von mehr als 3 bis 5 weißen Blutkörperchen/Hochleistungsfeld bei Fehlen einer positiven Urinkultur deutet auf eine interstitielle Nephritis, Prostatitis oder Nierentuberkulose hin.

Kristallurie: Im Urinsediment von asymptomatischen Patienten treten Kristalle vieler Arten auf. Die meisten von ihnen haben keine diagnostische Bedeutung, aber hexagonale Cystinkristalle werden nur im Urin von Patienten mit Cystinurie gesehen.

Bakteriurie: Asymptomatische Bakteriurie ist bei Frauen häufig kontaminierend, aber bei Schwangeren und Kindern ist sie ein nützlicher Anhaltspunkt für die weitere Untersuchung auf eine Harnwegsinfektion.

Hämaturie und Proteinurie: Hämaturie und Proteinurie können symptomatisch oder asymptomatisch sein und sind häufig mit bedeutenden Grunderkrankungen verbunden und erfordern eine ausführliche Diskussion.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes