Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Auto des Jahres 2004: Porsche 911 Turbo Cabriolet

Posted on Oktober 22, 2021 by admin

Jeder, der mit Porsches gelebt hat, weiß, dass sie die beste reale Lösung für den Besitz eines Sportwagens darstellen. Ich habe immer gedacht, dass sie gerade deshalb, weil sie alles so gut, aber so anders machen, ohne sich vor Styling-Trends und Me-Too-Klischees zu verstecken, entweder Zorn oder Lust hervorrufen und nicht viel dazwischen. Die Gattung 911, von der der aktuelle Turbo die leistungsfähigste und teuerste Spezies ist (mit Ausnahme des GT2), hat sich in den letzten 40 Jahren weiterentwickelt. Das Turbo Cabriolet ist ein vielversprechender Elfer, der von den Porsche-Fans sehnlichst erwartet wird, die den oben-ohne-Turbo seit seiner letzten Iteration im Jahr 1989 vermisst haben.

In den 15 Jahren des Wartens hat sich der 911 Turbo von einer widerspenstigen Maschine, die dafür bekannt war, ahnungslose Besitzer zu beißen, in ein lenkbares und benutzerfreundliches Auto verwandelt, mit dem Oma zum Bingo fahren kann. Aber sie wird dafür einen großen Gewinn brauchen; mit 128.200 Dollar plus bietet dieser Porsche weniger Wert als die Carreras, und genau darin liegt das Dilemma. Sein Preis bewegt sich im Bereich von anderthalb Dollar, nicht weit entfernt von Aston Martin, Bentley, Ferrari und Lamborghini, die alle Exklusivität und ein Aussehen bieten, das den allgegenwärtigen 911er im Vergleich dazu gewöhnlich erscheinen lässt. Natürlich ist keiner von ihnen ein Porsche. (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Die Magie des Turbo besteht darin, dass er bei allem, was er tut, absolut kompetent ist, eine Offenbarung, die auch unserer ungleichen Fahrergruppe nicht entgangen ist. Es ist interessant, dass selbst die Fahrer, die nie einen Porsche in Betracht ziehen würden, zugaben, dass dieses Auto alles richtig und nichts falsch macht. Die Kraftübertragung erfolgt telepathisch; es gibt praktisch kein schnelleres Auto. Das 6-Gang-Getriebe ist nahtlos, und der Allradantrieb gleicht die Unausgewogenheit der Hinterachse aus und sorgt für ein fast idiotensicheres Fahrverhalten. Und das ist auch gut so, denn jeder, der den Turbo Cab fuhr, grinste, wenn nicht fuhr sogar wie einer, nachdem er ein paar Minuten hinter dem Steuer saß. Besondere Erwähnung verdienen die Porsche Ceramic Composite Brakes (PCCB), eine 8.150 Dollar teure Option, die für die Straße vielleicht zu viel des Guten ist, aber dennoch zu den besten Bremsen der Welt gehört.

Das Turbo Cabriolet ist mit seinem gefütterten Stoffverdeck fast wie ein Coupé und überraschend leise und komfortabel, wenn das Verdeck geschlossen ist. Ein Windabweiser, der hinter den Sitzen angebracht wird, ist wichtig, um Windstöße und Geräusche zu reduzieren. Ein elegantes Aluminium-Hardtop gehört zur Serienausstattung, kann aber optional gegen Aufpreis abgenommen werden. Die Bauqualität der Porsche-Sportwagen ist unübertroffen, aber wie es sich gehört, ist das Interieur eher asketisch als sybaritisch. Von den anderen Teilnehmern wurden Kommentare wie „billig“ und „plastikartig“ geäußert, was vielleicht unfair ist, aber die Äußerungen zeigen, dass die Fahrer von heute ihre Leistung mit entsprechendem Luxus verbinden wollen. Natürlich ist es möglich, den Innenraum mit optionalem Leder und Holz auszustatten, aber für den Puristen ist das nicht das, worum es beim Porsche-Erlebnis geht.

Wäre das Turbo Cabriolet nicht so vertraut, würde es sich von seinen populäreren Geschwistern 911 und Boxster durch eine neue, exotische Form unterscheiden, und wäre sein Innenraum mit Leder, Holz und Gadget vollgestopft, hätte es den ersten Platz als „Auto des Jahres“ belegt. Aber für Fahrer, die ihre Unterhaltung oben ohne serviert bekommen wollen, gibt es nach 15 Jahren Wartezeit einfach kein besseres Auto auf der Welt.

„Er war sportlich und extrem schnell, aber man konnte ihn mit 30 Meilen pro Stunde im vierten Gang fahren. Gleichzeitig war er sehr komfortabel.“ -Peter Baenninger

„Das Cabriolet ist mein absoluter Favorit. Es hat die Beschleunigung einer Kanonenkugel. Es genießt Langstreckenfahrten ebenso wie kurze, rasante Fahrten.“ -Fluto Shinzawa

Technische Daten

Motor 3,6-Liter-Flat-Six-Turbo

Leistung 415 PS bei 6.000 U/min

Drehmoment 415 ft lbs bei 2.700 U/min

Zero-to-60 Zeit 4.3 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit 189 mph

Getriebe 6-Gang manuell

Radstand 92,5 Zoll

Fahrgestellgewicht 3.388 Pfund

Grundpreis $128.200

Zurück zu Robb Report Car of the Year

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes