Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Bakterizide Aktivität von antimikrobiell beschichteten Polyurethanhülsen für externe Fixierungsstifte

Posted on Januar 5, 2022 by admin

In dieser Studie wurde das Potenzial von mit Gentamicin beschichteten Polyurethanhülsen zur Hemmung der bakteriellen Besiedlung von externen Fixierungsstiften und -drähten untersucht. Diese antimikrobiellen Hülsen wurden so konzipiert, dass sie zum Zeitpunkt der Operation über die Stifte und Drähte gestülpt werden können, um prophylaktisch die Hauptkomplikation der externen Fixierungsbehandlung, die Infektion des Stiftkanals, zu bekämpfen. Es wurden Elutionstests durchgeführt, um die Menge an Gentamicin abzuschätzen, die in den Pin-Trakt freigesetzt wird. Diese Gentamicinkonzentrationen wurden mit der minimalen Hemmkonzentration (MIC) von Gentamicin für gängige Pin-Trakt-Erreger verglichen. Elutionstests ergaben, dass die mit Gentamicin beschichteten Polyurethanhülsen bis zu 26 Wochen lang erhebliche Mengen des Antibiotikums freisetzten. Die anfängliche Bolusfreisetzung war durch vorhergesagte Gentamicin-Konzentrationen im pin tract von >80 Mikrog/ml zu den Elutionszeitpunkten 2 Stunden und 1 Tag gekennzeichnet. Diese Mengen an Gentamicin, die direkt in den Pin-Trakt abgegeben werden, liegen weit über denen, die durch orale oder intravenöse Verabreichung erreicht werden könnten. Darüber hinaus blieb die erwartete Gentamicinkonzentration im Stachelkanal mindestens 20 Wochen lang über dem MHK-Grenzwert des National Committee for Clinical Laboratory Standards (NCCLS) von 4 Mikrog/ml. Daten aus dem antimikrobiellen Überwachungsprogramm SENTRY (1997-2002) ergaben ein hohes Maß an bakterizider Aktivität für Gentamicin, wobei 83,1 % der häufigen Erregerisolate aus dem pin tract für das Antibiotikum empfindlich waren. Es ist davon auszugehen, dass der anfängliche Ausbruch und die anschließende langfristige, anhaltende lokale Abgabe wirksamer Gentamicinmengen aus den antimikrobiellen Hülsen die bakterielle Besiedlung von externen Fixierungsstiften und -drähten hemmen wird. Diese Hemmung der bakteriellen Besiedlung dürfte die Häufigkeit von Infektionen des Stifttrakts erheblich verringern und das Gesamtergebnis und die Kosteneffizienz der Behandlung von Frakturen mit externer Fixierung verbessern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes