Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Birmingham Iron

Posted on Dezember 24, 2021 by admin

Saison 2019 der Birmingham Iron

Head Coach

Tim Lewis

Heim field

Legion Field

Results

Record

5-3

League place

2nd, Eastern Conference

Birmingham Iron

  • EndstandBearbeiten
  • ScheduleEdit
  • PreseasonEdit
  • Regelmäßige SaisonBearbeiten
  • PostseasonEdit
  • SpielzusammenfassungenBearbeiten
  • Woche 1: MemphisBearbeiten
  • Woche 2: Salt LakeEdit
  • Woche 3: in AtlantaBearbeiten
  • Woche 4: San AntonioBearbeiten
  • Woche 5: OrlandoEdit
  • Woche 6: in San DiegoEdit
  • Woche 7: in MemphisEdit
  • Woche 8: AtlantaEdit

EndstandBearbeiten

2019 Alliance of American Football Standings
Eastern Conference
Verein W-L PCT CONF PF PA DIFF SOS SOV STK
(x) – Orlando Apollos 7-1 .875 5-0 236 136 100 .406 .375 W2
(x) – Birmingham Iron 5-3 .625 3-2 165 133 32 .406 .300 W1
(e) – Memphis Express 2-6 .250 1-4 152 194 -42 .578 .500 L1
(e) – Atlanta Legends 2-6 .250 1-4 88 213 -125 .609 .438 L3
Western Conference
Club W-L PCT CONF PF PA DIFF SOS SOV STK
San Antonio Commanders 5-3 .625 3-2 158 154 4 .516 .450 L1
Arizona Hotshots 5-3 .625 3-2 186 144 42 .469 .500 W3
San Diego Fleet 3-5 .375 2-3 158 161 -3 .469 .417 L3
Salt Lake Stallions 3-5 .375 2-3 135 143 -8 .547 .417 W1
(x)-in die Playoffs eingezogen; (e)-aus den Playoffs ausgeschieden

ScheduleEdit

PreseasonEdit

Woche Tag Datum Gegenspieler Ergebnisse Ort
Ergebnis Rekord
– Montag Januar 28 vs Arizona Hotshots L 17-37 Alamodome

Regelmäßige SaisonBearbeiten

Alle Zeiten Central

Woche Tag Datum Kickoff TV Anspieler Ergebnisse Ort
Score Rekord
1 Sonntag Februar 10 3:00 p.m. CBSSN Memphis Express W 26-0 1-0 Legion Field
2 Samstag Februar 16 1:00 p.m. TNT Salt Lake Stallions W 12-9 2-0 Legion Field
3 Sonntag Februar 24 3:00 p.m. CBSSN at Atlanta Legends W 28-12 3-0 Georgia State Stadium
4 Sonntag März 3 3:00 p.m. CBSSN San Antonio Commanders L 11-12 3-1 Legion Field
5 Samstag März 9 1:00 p.m. TNT

dagger
Orlando Apollos L 14-31 3-2 Legion Field
6 Sonntag März 17 7:00 p.m. NFLN bei San Diego Fleet W 32-29 4-2 SDCCU Stadium
7 Sonntag März 24 7:00 p.m. NFLN bei Memphis Express L 25-31 OT 4-3 Liberty Bowl Memorial Stadium
8 Sonntag März 31 3:00 p.m. CBSSN Atlanta Legends W 17-9 5-3 Legion Field
9 Sonntag April 7 7:00 p.m. NFLN bei Arizona Hotshots Nicht gespielt Sun Devil Stadium
10 Sonntag April 14 2:30 p.m. CBSSN im Orlando Apollos Spectrum Stadium
dagger

Geändert von ursprünglicher Zeit und/oder Netzwerk

PostseasonEdit

Runde Tag Datum Kickoff TV Gegner Ergebnisse Ort Anwesenheit
Ergebnis Rekord
Halbzeit Sonntag April 21 in Orlando Apollos Nicht gespielt Spectrum Stadium

SpielzusammenfassungenBearbeiten

Woche 1: MemphisBearbeiten

Woche 1: Memphis Express gegen Birmingham Iron – Spielübersicht
1 2 3 4 Gesamt
Express 0 0 0 0 0
Iron 3 6 0 17 26

at Legion Field, Birmingham, Alabama

  • Datum: Februar 10
  • Spielzeit: 3:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 17.039
  • Schiri: Brandon Cruse
  • TV-Sprecher (CBS Sports Network): Ben Holden, Adam Archuleta, and John Schriffen
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel

  • (9:44) BIRM – Nick Novak 29-yard field goal, Iron 3-0

Zweites Viertel

  • (10:36) BIRM – Nick Novak 28-Yard-Fieldgoal, Iron 6-0
  • (3:21) BIRM – Nick Novak 47-Yard-Fieldgoal, Iron 9-0

Drittes Viertel Keine Spielzüge mit Punkten Viertes Viertel

  • (13:26) BIRM – Trent Richardson 4-Yard-Rush (Luis Perez Pass zu Trent Richardson), Iron 17-0
  • (4:17) BIRM – Nick Novak 32-Yard-Fieldgoal, Iron 20-0
  • (1:55) BIRM – Trent Richardson 5-Yard-Rush (Rush fehlgeschlagen), Iron 26-0
Top-Passer

  • MEM – Christian Hackenberg – 10/23, 87 Yards, 1 INT
  • BIRM – Luis Perez – 19/33, 252 Yards

Top Rusher

  • MEM – Zac Stacy – 12 Carries, 58 Yards
  • BIRM – Trent Richardson – 23 Carries, 58 Yards, 2 TD

Top Receiver

  • MEM – Alton Howard – 4 Rezeptionen, 33 Yards
  • BIRM – Quinton Patton – 4 Rezeptionen, 107 Yards

Die Iron begannen ihre Saison zu Hause gegen die Express. Im ersten Viertel erzielten die Iron einen Treffer, als Nick Novak ein 29-Yard-Field Goal zum 3:0 schoss. Im zweiten Viertel bauten sie ihre Führung aus, als Novak mit einem 28-Yard- und einem 47-Yard-Field-Goal zum 6:0 und zur Halbzeit zum 9:0 traf. Nach einem torlosen dritten Viertel setzten sich die Iron mit einem 4-Yard-Touchdown-Lauf von Trent Richardson zum 17:0 von den Express ab. Es folgte der vierte Field-Goal-Versuch des Tages, den Novak mit einem 32-Yard-Kick zum 20:0-Endstand abschloss. Schließlich erlief Richardson seinen zweiten Touchdown des Spiels aus 5 Yards Entfernung (mit einer missglückten 2-Point-Conversion) zum 26:0-Endstand.

Mit diesem Sieg (dem ersten als Franchise) starteten die Iron mit einem 1:0 in die Saison.

Woche 2: Salt LakeEdit

Woche 2: Salt Lake Stallions bei Birmingham Iron – Spielübersicht
1 2 3 4 Gesamt
Stallions 0 9 0 0 9
Iron 0 0 6 6 12

at Legion Field, Birmingham, Alabama

  • Datum: Februar 16
  • Spielzeit: 13:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 17.319
  • Schiri: Tra Blake
  • TV-Sprecher (TNT): Brian Anderson, Marvin Lewis und Maurice Jones-Drew
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel Keine Scoring Plays Zweites Viertel

  • (1:56) SL – Joel Bouagnon 3-yard rush (rush failed), Stallions 6-0
  • (0:32) SL – Taylor Bertolet 53-Yard-Field Goal, Stallions 9-0

Drittes Viertel

  • (2:23) BIRM – De’Mornay Pierson-El (SL) fumble recovered by Shaheed Salmon in der Endzone zum Touchdown (rush failed), Stallions 9-6

Viertes Viertel

  • (4:40) BIRM – Trent Richardson 3-Yard-Rush (Pass fehlgeschlagen), Iron 12-9
Top-Passer

  • SL – Austin Allen – 15/31, 114 Yards
  • BIRM – Luis Perez – 24/38, 184 Yards

Top Rusher

  • SL – Joel Bouagnon – 11 Carries, 70 Yards, 1 TD
  • BIRM – Trent Richardson – 19 Carries, 41 Yards, 1 TD

Top Receiver

  • SL – De’Mornay Pierson-El – 4 Rezeptionen, 28 Yards
  • BIRM – Trent Richardson – 6 Rezeptionen, 50 Yards

Nach einem großen Shutout-Sieg blieben die Iron in Woche 2 zu Hause gegen die Stallions. Die erste Halbzeit gehörte ganz den Stallions, nachdem beide Teams im ersten Viertel nicht punkten konnten. Im zweiten Viertel gingen die Stallions mit 6:0 in Führung, als Joel Bouagnon einen 3-Yard-Touchdown erlief (die 2-Point-Conversion misslang). Zur Halbzeit stand es 9:0, als Taylor Bertolet ein 53-Yard-Field Goal schoss. Im dritten Viertel gelang es den Iron, einen Touchdown zu erzielen, als Shaheed Salmon einen Fumble in der Endzone zurückeroberte (2-Point-Conversion scheiterte), so dass es 9:6 stand. Im vierten Viertel gelang den Iron das Comeback, als Trent Richardson einen 3-Yard-Touchdown zum Endstand von 12:9 erlief.

Mit dem Sieg verbesserten sich die Iron auf 2:0.

Woche 3: in AtlantaBearbeiten

Woche 3: Birmingham Iron bei Atlanta Legends – Spielübersicht
1 2 3 4 Gesamt
Iron 0 9 11 8 28
Legends 0 6 0 6 12

im Georgia State Stadium, Atlanta, Georgia

  • Datum: Februar 24
  • Spielzeit: 3:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 10.717
  • Schiedsrichter: Reggie Smith
  • TV-Sprecher (CBS Sports Network): Ben Holden, Adam Archuleta, and John Schriffen
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel Keine Scoring Plays Zweites Viertel

  • (14:08) ATL – Younghoe Koo 21-Yard-Field Goal, Legends 3-0
  • (10:26) BIRM – Nick Novak 39-Yard-Field Goal, Tied 3-3
  • (2:36) BIRM – Trent Richardson 5-Yard Rush (Pass fehlgeschlagen), Iron 9-3
  • (1:06) ATL – Younghoe Koo 35-Yard Field Goal, Iron 9-6

Drittes Viertel

  • (8:20) BIRM – Nick Novak 27-Yard-Fieldgoal, Iron 12-6
  • (0:05) BIRM – Luis Perez 2-Yard-Pass zu Trent Richardson (Luis Perez Pass zu Trent Richardson), Iron 20-6

Viertes Viertel

  • (4:28) BIRM – Trent Richardson 6-Yard-Rush (Luis Perez Pass zu L’Damian Washington), Iron 28-6
  • (1:41) ATL – Matt Simms 23-Yard-Pass zu Montay Crockett (Pass fehlgeschlagen), Iron 28-12
Top Passgeber

  • BIRM – Luis Perez – 17/31, 160 Yards, 1 INT
  • ATL – Matt Simms – 28/48, 328 Yards, 1 TD, 3 INT

Top Rusher

  • BIRM – Trent Richardson – 17 Carries, 46 Yards, 3 TD
  • ATL – Matt Simms – 2 Carries, 27 Yards

Top Receiver

  • BIRM – Quinton Patton – 4 Rezeptionen, 58 Yards
  • ATL – Seantavius Jones – 4 Rezeptionen, 72 Yards

Nach dem hart erkämpften Heimsieg traten die Iron auswärts gegen die Legends an. Nach einem torlosen ersten Viertel gelang den Legends der erste Treffer, als Younghoe Koo ein 21-Yard-Field Goal zum 3:0 schoss. Die Iron glichen aus, als Nick Novak mit einem 39-Yard-Field Goal zum 3:3 ausglich. Sie gingen in Führung, als Trent Richardson einen 5-Yard-Touchdown erlief (mit einer fehlgeschlagenen 2-Point-Conversion) und damit das 9:3 erzielte. Die Legends kamen jedoch wieder heran, als Koo ein 35-Yard-Field Goal zum 9:6-Halbzeitstand erzielte. Nach der Pause gingen die Iron wieder mit 6 Punkten in Führung, als Novak ein 27-Yard-Field Goal zum 12:6-Endstand erzielte. Der Vorsprung wurde zweistellig, als Richardson einen 1-Yard-Touchdown zum 20:6 erlief. Im vierten Viertel zogen die Iron weiter davon, als Richardson einen weiteren Touchdown zum 28:6 erlief. Die Legends beendeten das Spiel mit einem 23-Yard-Pass von Matt Sims auf Montay Crockett (mit einer missglückten 2-Point-Conversion) zum Endstand von 28:12.

Mit dem Sieg verbesserten sich die Iron auf 3:0.

Woche 4: San AntonioBearbeiten

Woche 4: San Antonio Commanders bei Birmingham Iron – Spielübersicht
1 2 3 4 Insgesamt
Commanders 3 0 6 3 12
Iron 0 3 0 8 11

ation Field, Birmingham, Alabama

  • Datum: März 3
  • Spielzeit: 3:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 6.539
  • Schiedsrichter: John O’Neill
  • TV-Sprecher (CBS Sports Network): Ben Holden, Adam Archuleta, John Schriffen
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel

  • (2:18) SA – Nick Rose 39-yard field goal, Commanders 3-0

Zweites Viertel

  • (0:26) BIRM – Nick Novak 33-Yard-Fieldgoal, Unentschieden 3-3

Drittes Viertel

  • (1:46) SA – Trey Williams 12-Yard-Rush (Pass misslungen), Commanders 9-3

Viertes Viertel

  • (3:58) SA – Nick Rose 20-Yard-Fieldgoal, Commanders 12-3
  • (1:41) BIRM – Trent Richardson 1-Yard-Rush (Luis Perez Pass zu DeVozea Felton), Commanders 12-11
Top Passgeber

  • SA – Logan Woodside – 11/25, 44 Yards
  • BIRM – Luis Perez – 19/39, 202 Yards, 2 INT

Top Rusher

  • SA – Kenneth Farrow – 30 Carries, 142 Yards
  • BIRM – Brandon Ross – 9 Carries, 64 Yards

Top Receiver

  • SA – Greg Ward – 2 Empfänge, 24 Yards
  • BIRM – Wes Saxton – 3 Empfänge, 54 Yards

Nach einem schweren Auswärtssieg kehrten die Iron für ein Spiel gegen die Commanders nach Hause zurück. Im ersten Viertel erzielten die Commanders den ersten Treffer, als Nick Rose mit einem 39-Yard-Field Goal zum 3:0 für den einzigen Punkt sorgte. Die Iron glichen im zweiten Viertel aus, als Nick Novak ein 33-Yard-Field Goal zum 3:3-Halbzeitstand schoss. Die Commanders gingen im dritten Viertel wieder in Führung, als Trey Williams einen 12-Yard-Touchdown erlief (mit einer missglückten 2-Point-Conversion) und damit auf 9:3 davonzog. Im vierten Viertel bauten sie ihre Führung aus, als Rose ein 20-Yard-Field Goal zum 12:3-Endstand erzielte. Im weiteren Verlauf des Viertels kamen die Iron bis auf einen Punkt heran, als Trent Richardson einen 1-Yard-Touchdown zum 12:11 erzielte. Die Iron bekamen den Ball zurück und versuchten, einen 4th-and-12 zu verwandeln, aber Luis Perez wurde abgefangen und beendete das Spiel, so dass die Iron ihre erste Niederlage überhaupt hinnehmen mussten.

Durch die Niederlage fielen die Iron auf 3-1 und den zweiten Platz in der Eastern Conference.

Woche 5: OrlandoEdit

Woche 5: Orlando Apollos bei Birmingham Iron – Spielübersicht
1 2 3 4 Gesamt
Apollos 14 6 3 8 31
Iron 0 8 6 0 14

at Legion Field, Birmingham, Alabama

  • Datum: März 9
  • Spielzeit: 13:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 13.310
  • Schiedsrichter: James Carter
  • TV-Sprecher (TNT): Mark Malone, Shaun O’Hara
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
  • (12:26) ORL – Garrett Gilbert 21-Yard-Pass auf Scott Orndoff (Pass fehlgeschlagen), Apollos 6-0
  • (0:44) ORL – Keith Reaser 40-Yard-Interception-Return (Garrett Gilbert Pass auf Charles Johnson), Apollos 14-0

Zweites Viertel

  • (3:29) ORL – Elliott Fry 21-Yard Field Goal, Apollos 17-0
  • (1:32) BIRM – Trent Richardson 3-Yard Rush (Keith Price Pass zu Quinton Patton), Apollos 17-8
  • (0:00) ORL – Elliott Fry 22-Yard-Fieldgoal, Apollos 20-8

Drittes Viertel

  • (4:27) BIRM – Keith Price 30-Yard-Pass zu Brandon Ross (Pass misslungen), Apollos 20-14
  • (0:10) ORL – Elliott Fry 27-Yard Field Goal, Apollos 23-14

Viertes Viertel

  • (8:33) ORL – Garrett Gilbert 12-Yard-Pass auf Charles Johnson (Garrett Gilbert Pass auf Jalin Marshall), Apollos 31-14
Top Passgeber

  • ORL – Garrett Gilbert – 23/35, 286 Yards, 2 TD
  • BIRM – Keith Price – 19/30, 235 Yards, 1 TD

Top Rusher

  • ORL – De’Veon Smith – 14 Carries, 119 Yards
  • BIRM – Trent Richardson – 8 Carries, 21 Yards, 1 TD

Top Receiver

  • ORL – Charles Johnson – 6 Receptions, 83 Yards, 1 TD
  • BIRM – Wes Saxton – 3 receptions, 75 yards

Nach einer schweren Auswärtsniederlage traten die Iron zu Hause gegen die ungeschlagenen Apollos an. Im ersten Viertel punkteten die Apollos als erstes, als Garrett Gilbert Scott Orndorff mit einem 21-Yard-Pass (mit einer missglückten 2-Point-Conversion) zum 6:0 traf. Danach trug Keith Reaser eine Interception über 40 Yards zum 14:0 vor. Im zweiten Viertel sorgte Elliott Fry mit einem 21-Yard-Field Goal für das 17:0. Trent Richardson erlief einen 3-Yard-Touchdown zum 17:8 für die Iron. Doch die Apollos zogen zur Halbzeit wieder davon, als Fry ein 22-Yard-Field Goal zum 20:8-Endstand erzielte. Im dritten Viertel kamen die Iron noch einmal heran, als Keith Price Brandon Ross mit einem 30-Yard-Touchdown (und einer missglückten 2-Point-Conversion) zum 20:14 fand. Doch die Apollos kamen durch ein 27-Yard-Field Goal von Fry auf 23:14 heran. Im vierten Viertel beendeten die Apollos das Spiel, als Gilbert Jalin Marshall mit einem 12-Yard-Pass zum 31:14-Endstand fand.

Mit der zweiten Niederlage in Folge fielen die Iron auf 3:2 zurück.

Woche 6: in San DiegoEdit

Woche 6: Birmingham Iron bei San Diego Fleet – Spielübersicht
1 2 3 4 Gesamt
Iron 6 9 6 11 32
Flotte 3 6 14 6 29

im SDCCU Stadion, San Diego, Kalifornien

  • Datum: März 17
  • Spielzeit: 19:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 20.986
  • Schiri: John O’Neill
  • TV-Sprecher (CBS Sports Network): Ben Holden, Adam Archuleta und John Schriffen
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel

  • (6:54) SD – Donny Hageman 36-Yard-Fieldgoal, Fleet 3-0
  • (0:27) BIRM – Luis Perez 13-Yard-Pass zu Trent Richardson (Pass misslungen), Iron 6-3

Zweites Viertel

  • (8:43) BIRM – Luis Perez 83-Yard-Pass zu L’Damian Washington (Rush misslungen), Iron 12-3
  • (7:27) SD – Mike Bercovici 1-Yard-Pass zu Ben Johnson (Pass misslungen), Iron 12-9
  • (0:15) BIRM – Nick Novak 23-Yard-Field Goal, Iron 15-9

Drittes Viertel

  • (10:38) BIRM – Trent Richardson 2-Yard-Rush (Pass misslungen), Iron 21-9
  • (8:56) SD – Terrell Watson 2-Yard-Rush (Mike Bercovici Pass zu Brian Brown), Iron 21-17
  • (4:57) SD – Mike Bercovici 12-Yard-Pass zu Terrell Watson (Rush fehlgeschlagen), Fleet 23-21

Viertes Viertel

  • (14:10) BIRM – Luis Perez 23-Yard-Pass zu L’Damian Washington (Luis Perez pass to L’Damian Washington), Iron 29-23
  • (4:32) SD – Mike Bercovici 13-Yard-Pass zu Francis Owusu (pass failed), Tied 29-29
  • (0:00) BIRM – Nick Novak 44-Yard-Field Goal, Iron 32-29
Top Passgeber

  • BIRM – Luis Perez – 27/49, 359 Yards, 3 TD, 2 INT
  • SD – Mike Bercovici – 17/34, 311 Yards, 3 TD, 2 INT

Top Rusher

  • BIRM – Trent Richardson – 16 Carries, 46 Yards, 1 TD
  • SD – Terrell Watson – 8 Carries, 38 Yards, 1 TD

Top Receiver

  • BIRM – L’Damian Washington – 4 Rezeptionen, 83 Yards, 2 TD
  • SD – Dontez Ford – 3 Rezeptionen, 72 Yards

Nach einer weiteren schweren Heimniederlage reisten die Iron in den Westen, um gegen die Fleet anzutreten. Im ersten Viertel gelang der Flotte der erste Treffer, als Donny Hageman ein 36-Yard-Field Goal zum 3:0 schoss. Im weiteren Verlauf des Viertels übernahmen die Iron die Führung, als Luis Perez mit einem 13-Yard-Pass Trent Richardson zum 6:3 bediente (die 2-Point-Conversion misslang). Im zweiten Viertel bauten die Iron ihre Führung aus, als Perez L’Damian Washington mit einem 83-Yard-Pass (und einer weiteren gescheiterten 2-Point-Conversion) zum 12:3 fand. Die Flotte kam noch näher heran, als Mike Bercovici Ben Johnson mit einem 1-Yard-Pass (und einer missglückten 2-Point-Conversion) zum 12:9 fand. Nick Novak sorgte mit einem 23-Yard-Field Goal für die 15:9-Halbzeitführung der Iron. Im dritten Viertel gingen die Iron wieder zweistellig in Führung, als Richardson mit einem 2-Yard-Touchdown (und einer weiteren fehlgeschlagenen 2-Point-Conversion) auf 21:9 davonzog. Doch die Fleet konnten zweimal in Folge punkten und die Führung zurückerobern: Terrell Watson erlief einen 2-Yard-Touchdown zum 21:17, und anschließend fand Bercovici Watson mit einem 12-Yard-Pass (mit einer gescheiterten 2-Point-Conversion) zum 23:21. Im vierten Viertel holten sich die Iron jedoch die Führung zurück, als Perez erneut Washington fand, diesmal mit einem 23-Yard-Pass zum 29:21. Die Flotte glich dann zum 29:29 aus, nachdem Bercovici Francis Owusu mit einem 13-Yard-Pass bediente. Die Iron schafften das Comeback kurz vor Ende des Spiels, als Novak das siegbringende 44-Yard-Field Goal zum 32:29-Endstand schoss.

Mit dem Sieg verbesserten sich die Iron auf 4-2.

Woche 7: in MemphisEdit

Woche 7: Birmingham Iron bei Memphis Express – Spielübersicht
1 2 3 4 OT Gesamt
Iron 8 8 3 6 0 25
Express 0 8 6 11 6 31

im Liberty Bowl Memorial Stadium, Memphis, Tennessee

  • Datum: März 24
  • Spielzeit: 19:00 p.m. CT
  • Spielwetter: Bewölkt – Temperatur: 71 °F (22 °C) – Wind: 13 mph
  • Zuschauerzahl: 13.758
  • Schiedsrichter: Tra Blake
  • TV-Sprecher (NFL Network): Matt „Money“ Smith, Marvin Lewis
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel

  • (6:18) BIRM – Luis Perez 11-Yard-Pass zu Braedon Bowman (Trent Richardson Rush), Iron 8-0

Zweites Viertel

  • (14:56) MEM – Terrence Magee 1-Yard-Rush (Brandon Silvers Pass zu Dan Williams), Unentschieden 8-8
  • (13:44) BIRM – Trent Richardson 1-Yard-Rush (Trent Richardson rush), Iron 16-8

Drittes Viertel

  • (9:04) BIRM – Nick Novak 28-Yard-Field Goal, Iron 19-8
  • (3:54) MEM – Blocked Punt returned 50 Yards für Touchdown von Terrell Bonds (Pass fehlgeschlagen), Iron 19-14

Viertes Viertel

  • (9:01) BIRM – Luis Perez 4-Yard Pass zu Wes Saxton (Pass fehlgeschlagen), Iron 25-14
  • (4:16) MEM – Austin MacGinnis 22-Yard Field Goal, Iron 25-17
  • (0:24) MEM – Brandon Silvers 7-Yard-Pass zu Reece Horn (Brandon Silvers Pass zu Brandon Barnes), Unentschieden 25-25

Overtime

  • MEM – Brandon Silvers 10-Yard-Pass zu Dan Williams, Express 31-25
Top Passers

  • BIRM – Luis Perez – 16/37, 235 Yards, 2 TD
  • MEM – Brandon Silvers – 24/35, 266 Yards, 2 TD

Top Rushers

  • BIRM – Trent Richardson – 16 Carries, 56 Yards, 1 TD
  • MEM – Johnny Manziel – 2 Carries, 20 Yards

Top Receiver

  • BIRM – Amba Etta-Tawo – 3 Rezeptionen, 71 Yards
  • MEM – Reece Horn – 7 Rezeptionen, 113 Yards, 1 TD

Nach einem schweren Auswärtssieg reisten die Iron erneut an, um gegen den Express anzutreten. Im ersten Viertel gelang den Iron der erste Treffer, als Luiz Perez Braedon Bowman mit einem 11-Yard-Pass zum 8:0 bediente. Im zweiten Viertel schafften die Express den Ausgleich, als Terrence Magee einen 1-Yard-Touchdown zum 8:8 erlief. Trent Richardson brachte die Iron dann zur Halbzeit mit einem 1-Yard-Touchdown-Lauf zum 16:8 in Führung. Im dritten Viertel bauten die Iron ihre Führung aus, als Nick Novak ein 28-Yard-Field Goal zum 19:8 erzielte. Doch der Express kam noch einmal heran, als Terrell Bonds einen Punt blockte und ihn über 50 Yards für einen Touchdown zurücktrug (mit einer missglückten 2-Point-Conversion), so dass es 19:14 stand. Im vierten Viertel gingen die Iron wieder zweistellig in Führung, als Perez Wes Saxton mit einem 4-Yard-Pass (mit einer missglückten 2-Point-Conversion) zum 25:14 fand. Doch der Express erzielte zwei Treffer in Folge, um das Spiel auszugleichen und die Verlängerung zu erzwingen: Austin MacGinnis erzielte ein 22-Yard-Field Goal zum 25:17 und Brandon Silvers fand Reece Horn mit einem 7-Yard-Pass zum 25:25. In der Verlängerung fand Silvers Dan Williams mit einem 10-Yard-Pass zum 31:25 für den Express-Comeback-Sieg.

Durch die Niederlage fielen die Iron auf 4-3.

Woche 8: AtlantaEdit

Woche 8: Atlanta Legends bei Birmingham Iron – Spielübersicht
1 2 3 4 Gesamt
Legends 3 3 3 0 9
Iron 0 11 3 3 17

at Legion Field, Birmingham, Alabama

  • Datum: 31. März
  • Spielzeit: 3:00 p.m. CT
  • Zuschauerzahl: 17.328
  • Schiedsrichter: Jeff Heaser
  • TV-Sprecher (CBS Sports Network): Rich Waltz, Adam Archuleta und Melanie Collins
  • NoExtraPoints AAF

Spielinformationen
Erstes Viertel

  • (1:39) ATL – Younghoe Koo 33-Yard-Field Goal, Legends 3-0

Zweites Viertel

  • (14:51) BIRM – Nick Novak 35-Yard-Field Goal, Tied 3-3
  • (8:13) BIRM – Trent Richardson 2-yard rush (Luis Perez pass to Quinton Patton), Iron 11-3
  • (2:13) ATL – Younghoe Koo 31-yard field goal, Iron 11-6

Third Quarter

  • (12:46) BIRM – Nick Novak 37-Yard Field Goal, Iron 14-6
  • (9:01) ATL – Younghoe Koo 35-Yard Field Goal, Iron 14-9

Viertes Viertel

  • (10:14) BIRM – Nick Novak 28-Yard-Field Goal, Iron 17-9
Top Passgeber

  • ATL – Matt Simms – 13/22, 135 Yards, 1 INT
  • BIRM – Luis Perez – 10/24, 65 Yards

Top Rusher

  • ATL – Brandon Radcliff – 6 Carries, 30 Yards
  • BIRM – Trent Richardson – 18 Carries, 83 Yards, 1 TD

Top Receiver

  • ATL – Justin Thomas – 4 Rezeptionen, 74 Yards
  • BIRM – Wes Saxton – 3 Rezeptionen, 36 Yards

Nach einer herben Niederlage kehrten die Iron für ihr letztes Heimspiel der Saison gegen die Legends zurück. Eine weitere Ablenkung kam hinzu, als Minderheitseigentümer Mark Jennings nur drei Tage vor dem Spiel bekannt gab, dass er seine Anteile an den Iron verkauft hatte. Im ersten Viertel gelang den Legends der erste Treffer, als Younghoe Koo ein 33-Yard-Field Goal zum 3:0 schoss. Im zweiten Viertel glichen die Iron das Spiel aus, als Nick Novak ein 35-Yard-Field Goal zum 3:3-Endstand schoss. Sie übernahmen die Führung, als Trent Richardson einen 2-Yard-Touchdown zum 11:3 erzielte. Doch die Legends kamen noch einmal heran, als Koo ein 31-Yard-Field Goal zum 11:6-Halbzeitstand verwandelte. Im dritten Viertel zogen die Iron mit einem 37-Yard-Field-Goal von Novak zum 14:6 davon. Die Legends kamen jedoch wieder auf 5 Punkte heran, als Koo ein 35-Yard-Field-Goal zum 14:9-Endstand schoss. Im vierten Viertel kamen die Iron wieder heran und gewannen schließlich mit 8 Punkten Vorsprung, als Novak ein 28-Yard-Field Goal zum 17:9-Endstand schoss.

Mit diesem Sieg konnten die Iron den zweiten Playoff-Platz sichern und sich auf 5:3 verbessern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes