Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Bispezifischer Anti-Faktor IXa/X-Antikörper (ACE910): hämostatische Wirksamkeit gegen anhaltende Blutungen in einem Hämophilie-A-Modell und die Möglichkeit einer routinemäßigen Supplementierung

Posted on Oktober 6, 2021 by admin

Hintergrund: Wir haben bereits berichtet, dass ein humanisierter bispezifischer Antikörper gegen Faktor IXa/X, hBS23, die Funktion von FVIII selbst in Anwesenheit von FVIII-Inhibitoren nachahmt und eine präventive hämostatische Aktivität gegen Blutungen in einem Tiermodell der erworbenen Hämophilie A aufweist. Nach weiterem molekularem Engineering von hBS23 haben wir kürzlich einen verbesserten humanisierten bispezifischen Antikörper, ACE910, für die klinische Untersuchung identifiziert.

Zielsetzungen: Aufklärung der hämostatischen Wirksamkeit von ACE910 in vivo durch Untersuchung seiner Wirkung gegen laufende Blutungen und Bestimmung seiner pharmakokinetischen Parameter, um seine Wirksamkeit für den prophylaktischen Einsatz zu diskutieren.

Methoden: Ein nicht-menschliches Primatenmodell der erworbenen Hämophilie A wurde durch Injektion von FVIII-neutralisierenden Antikörpern gegen Primaten hergestellt. Wenn nach einer künstlichen Blutung Blutungen auftraten, wurde entweder ACE910 oder rekombinantes Schweine-FVIII (rpoFVIII) intravenös verabreicht. rpoFVIII wurde zusätzlich zweimal täglich an den folgenden zwei Tagen verabreicht. Die Blutungssymptome wurden 3 Tage lang überwacht. Es wurden auch eine pharmakokinetische Studie und Simulationen der Mehrfachgabe von ACE910 durchgeführt.

Ergebnisse: Ein einzelner Bolus von 1 oder 3 mg kg-1 ACE910 zeigte eine hämostatische Aktivität, die mit der von 10 U kg-1 (zweimal täglich) rpoFVIII gegen anhaltende Blutungen vergleichbar war. Zu den ermittelten pharmakokinetischen Parametern von ACE910 gehörten eine lange Halbwertszeit (3 Wochen) und eine hohe subkutane Bioverfügbarkeit (nahezu 100 %). Die auf den pharmakokinetischen Parametern basierenden Simulationsergebnisse deuteten darauf hin, dass das oben genannte hämostatische Niveau bei einmal wöchentlicher subkutaner Verabreichung von ACE910 aufrechterhalten werden könnte, was auf die Möglichkeit einer wirksameren Prophylaxe hindeutet.

Schlussfolgerungen: ACE910 kann für Patienten mit Hämophilie A eine alternative Behandlungsoption bei Bedarf sowie eine benutzerfreundliche und aggressive Routineergänzung darstellen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes
Menu
CDhistory