Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Blick vom Eiffelturm

Posted on Dezember 10, 2021 by admin

Einer der Höhepunkte eines jeden ersten Paris-Besuchs ist die Besteigung des Eiffelturms. Die weltberühmte Eiserne Lady ist eines der kultigsten Wahrzeichen der Welt und man fragt sich: Wie ist die Aussicht von der Spitze des Eiffelturms? Wir empfehlen auf jeden Fall, den Eisernen Turm zu besteigen und die Aussicht selbst zu erleben. Oben gibt es Schilder, auf denen die berühmten Sehenswürdigkeiten erklärt werden, die Sie von der Spitze aus sehen können. Aber wenn Sie eine Vorstellung davon haben möchten, welche Sehenswürdigkeiten Sie von der Spitze aus sehen werden, und wenn Sie einen kleinen Einblick in das Panorama des Eiffelturms haben möchten, lesen Sie weiter.

Ausblick vom Eiffelturm - Paris
Fernglas Eiffelturm
  • Hotels mit Blick auf den Eiffelturm
  • #1 Balzac Eiffelturm
  • #2 Hotel La Clef Tour Eiffel
  • #3 Le Metropolitan
  • #4 Hôtel La Comtesse Tour Eiffel
  • #5 Hotel Muguet
  • Ausblicke von der Spitze des Eiffelturms
  • #1 Die Seine
  • #2 Pont de Bir-Hakeim
  • #3 Trocadéro
  • #4 Arc de Triomphe
  • #5 Sacré-Cœur
  • #6 Pont Alexandre III
  • #7 Grand Palais
  • #8 Musee d’Orsay und Musee Louvre
  • #9 Notre-Dame de Paris
  • #10 Dôme des Invalides
  • #11 Montparnasse-Turm
  • #12 Champs de Mars
  • Tipp: Blick vom Eiffelturm bei Nacht
  • Speichere diesen Pin für später:

Hotels mit Blick auf den Eiffelturm

Wenn Sie nicht genug von Paris‘ berühmtestem Wahrzeichen bekommen können, sollten Sie ein Hotel mit Blick auf den Eiffelturm buchen. Vielleicht haben Sie schon viele von ihnen auf Ihrem Instagram-Feed gesehen. Beachten Sie, dass nicht alle Zimmer einen Blick auf den Eiffelturm haben, also erkundigen Sie sich im Voraus beim Hotel.

#1 Balzac Eiffelturm

Preise und Verfügbarkeit | Dieses atemberaubende Hotel befindet sich in dem monumentalen Haus des französischen Schriftstellers Balsac in der Nähe des Arc de Triomphe.

  • Hotel Balsac Eiffelturm
  • Hotel Metropolitan Eiffelturm

#2 Hotel La Clef Tour Eiffel

Preise und Verfügbarkeit | Dieses moderne Luxushotel befindet sich in Gehweite des Eiffelturms, gleich hinter dem Trocadéro-Hügel.

#3 Le Metropolitan

Preise und Verfügbarkeit | Dieses umweltfreundliche Hotel befindet sich in der Nähe der Champs-Élysées. Es verfügt über einen Swimmingpool, ein Spa und ein Restaurant.

  • Hotel La Cleff Eiffel Tower
  • Hotel La Comtesse Eiffel Tower

#4 Hôtel La Comtesse Tour Eiffel

Preise und Verfügbarkeit | La Comtesse ist in einem schönen Bauwerk aus dem neunzehnten Jahrhundert untergebracht, das nur wenige Gehminuten vom Eiffelturm entfernt ist. Die Kunst in den Hauptsälen ist wunderschön

#5 Hotel Muguet

Preise und Verfügbarkeit | Das Hotel Muguet ist etwas günstiger als die oben genannten Hotels und liegt in der Nähe des Dôme des Invalides. Das Hotel ist modern und komfortabel und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

Ausblick vom Eiffelturm bei Nacht
Ausblick vom Eiffelturm

Ausblicke von der Spitze des Eiffelturms

#1 Die Seine

Die Seine teilt Paris in zwei Hälften, direkt am Fuß des Eiffelturms. Der mäandernde Fluss dominiert den Blick auf die Stadt. Ein Spaziergang entlang des Flusses, ein Blick von einer der Bänke oder eine Bootstour auf der Seine ist ein Muss in Paris.

Blick auf die Seine vom Eiffelturm

#2 Pont de Bir-Hakeim

Wenn man von der Spitze des Eiffelturms auf die Seine blickt, sieht man die Pont d’Iéna. Links von dieser Brücke befindet sich einer unserer Lieblingsfotospots in Paris: Pont de Bir Hakeim. Die Eisenkonstruktion der Brücke passt perfekt zum Eisen und bietet bei Sonnenaufgang den besten Blick auf den Eiffelturm. Auch die Brücke selbst ist atemberaubend. Vielleicht kennen Sie sie als Inception-Brücke, benannt nach dem Film Inception, in dem sie eine Rolle spielte.

Seine-Blick vom Eiffelturm

#3 Trocadéro

Am anderen Seine-Ufer, direkt gegenüber der Pont d’Iéna, befindet sich das Viertel Trocadéro. Die Jardins de Trocadéro sind berühmt für ihren atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm, vor allem bei Sonnenaufgang am Morgen. In den Gärten kann man wunderbar spazieren gehen und die Springbrunnen und Skulpturen betrachten. Das monumentale Gebäude auf der Spitze des Thill ist der Palais de Chaillot, der zwei Museen beherbergt.

Trocadero vom Eiffelturm aus

#4 Arc de Triomphe

Dieser monumentale Bogen in der Mitte des Place Charles de Gaulle steht am westlichen Ende der Straße Champs-Élysées. Inspiriert von römischen Bögen in Italien, wurde der Arc de Triomph in Paris im neunzehnten Jahrhundert entworfen. Er wurde vom französischen Kaiser Napoleon in Auftrag gegeben, aber der Bau dauerte so lange, dass der Kaiser ihn nie fertiggestellt sah. Unter dem Grabmal befindet sich das Grabmal des Unbekannten Soldaten.

Da der Kreisverkehr der Place Charles de Gaulle stark befahren ist, kann man den Bogen nur über die Fußgängerunterführungen sicher erreichen. Obwohl es keine Aussicht gibt, die mit der vom Eiffelturm konkurriert, können Sie die Spitze des Triumphbogens besuchen, um einen Panoramablick auf Paris zu genießen.

Ausblick vom Eiffelturm bei Nacht

#5 Sacré-Cœur

Die weiße Basilique du Sacré-Cœur ist über fünf Kilometer vom Eiffelturm entfernt. Aber man kann sie trotzdem gut von oben sehen, denn die Kirche steht auf dem Montmartre, dem höchsten Punkt von Paris. Mit dem Bau der Pariser Kirche wurde 1875 begonnen, eingeweiht wurde sie jedoch erst nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919. Die Aussicht vom Montmartre-Hügel auf Paris ist ebenfalls wunderschön, besonders bei Sonnenaufgang mit dem sanften Licht der Morgensonne.

Montmartre | Parijs | Paris | Der orangefarbene Rucksack

#6 Pont Alexandre III

Weiter rechts befindet sich die Pont Alexandre III, eine monumentale Brücke, die nach dem russischen Zaren Alexander III benannt ist. Sie ist eine der extravagantesten Brücken in Paris, ganz im üppigen Jugendstil gehalten. Sie wurde 1900 auf der Weltausstellung eingeweiht, ebenso wie der Eiffelturm auf der Weltausstellung elf Jahre zuvor im Jahr 1889.

Pont Alexandre III | Parijs | Paris | Der orangefarbene Rucksack

#7 Grand Palais

Auf der anderen Seite der Pont Alexandre III steht das Grand Palais mit seinem Glasdach. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass die Brücke und das Gebäude im gleichen Stil gehalten sind, denn beide wurden im Jugendstil für die Weltausstellung 1900 gebaut. Wegen des einzigartigen Glasdachs ist der Blick auf das Grand Palais von oben am schönsten.

Eifenturm Grand Palais

#8 Musee d’Orsay und Musee Louvre

Weiter rechts liegen die beiden größten Museen von Paris: der Louvre und das Musee d’Orsay. Der Louvre ist im alten Louvre-Palast untergebracht, der von den französischen Königen erbaut wurde. Ludwig XIV. – besser bekannt als der Sonnenkönig – verlegte seinen Hof in das Schloss Versailles und nutzte den Louvre als Ausstellungsort für seine Kunst. Diese Tradition wurde fortgesetzt, und 1793 wurde der Louvre schließlich zum Museum. Die umstrittene Glaspyramide im Hof des Louvre

Das Musée d’Orsay liegt in der Nähe des Louvre auf der anderen Seite der Seine. Es war früher ein Bahnhof, ebenfalls im aufwendigen Jugendstil gestaltet. Im Gegensatz zum Louvre beherbergt das Museum moderne Kunst, d. h. Kunstwerke aus der Zeit von 1848 bis 1914. Berühmte Künstler, die im d’Orsay ausgestellt sind, sind Monet, Gauguin, Van Gogh und Renoir. Auch das Gebäude selbst ist wunderschön.

Eiffener Turm Louvre

#9 Notre-Dame de Paris

Die berühmteste Kirche von Paris befindet sich etwas weiter entfernt. Sie befindet sich auf der Île de la Cité, einer natürlichen Flussinsel in der Seine. Hier wurde einst die mittelalterliche Stadt gegründet. Berühmt wurde die mittelalterliche Kirche nach der Veröffentlichung von Victor Hugos Buch Der Glöckner von Notre-Dame, das du wahrscheinlich aus dem Disney-Film kennst. Da das Dach im Jahr 2019 Feuer fing, wird die Kirche zum Zeitpunkt des Schreibens gebaut und renoviert.

Eifenturm Notre Dame

#10 Dôme des Invalides

Der ikonischste Teil des Les Invalides Komplexes ist der atemberaubende Dôme des Invalides. Diese ehemalige Kirche hat eine 107 Meter hohe Kuppel, die von der Spitze des Eiffelturms aus gut zu sehen ist. Die barocke Kirche wurde vom Petersdom in Rom inspiriert und als Begräbnisstätte für Napoleon entworfen. Obwohl Napoleon schließlich besiegt und aus Frankreich verbannt wurde, wurde sein Leichnam dennoch in einem monumentalen Mausoleum im Dôme des Invalides beigesetzt.

Ausblick vom Eiffelturm bei Nacht

#11 Montparnasse-Turm

Der Montparnasse-Turm im Südosten ist kaum zu übersehen, war er doch bis 2009 der höchste Wolkenkratzer in Paris. Das 210 Meter hohe Gebäude wird hauptsächlich als Bürogebäude genutzt, aber Reisende besuchen den Wolkenkratzer auch wegen seiner Dachterrasse mit Panoramablick.

Champ de Mars Blick vom Eiffelturm Paris

#12 Champs de Mars

Der Park vor dem Turm heißt Champs de Mars, was übersetzt Marsfeld bedeutet. Der Name bezieht sich auf den römischen Kriegsgott Mars, da die französische Armee hier einst ihre Märsche übte. Die öffentliche Grünfläche ist ideal für einen Spaziergang, zum Ausruhen auf einer Bank oder zum Fotografieren des Eiffelturms.

Ausblick vom Eiffelturm bei Nacht
Ausblick vom Eiffelturm bei Nacht

Tipp: Blick vom Eiffelturm bei Nacht

Wenn Sie den Eiffelturm zu seiner romantischsten Tageszeit erleben möchten, sollten Sie unbedingt nach Sonnenaufgang hinaufgehen. Die Aussicht vom Eiffelturm bei Nacht ist am schönsten. Paris wird die Stadt der Lichter genannt, was Sie von der Spitze des Eiffelturms aus erleben werden. Die Brücken, der Arc de Triomphe, Notre-Dame de Paris und der Dome des Invalides sind wunderschön beleuchtet. Die nächtliche Aussicht von der Spitze des Eiffelturms ist einfach spektakulär.

Speichere diesen Pin für später:

  • Ausblick von der Eiffelturmspitze in Paris
  • Ausblick von der Eiffelturmspitze in Paris

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes