Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Blog

Posted on Juli 12, 2021 by admin

Der Unterschied zwischen einem Riss und einer Ruptur einer Sehne, eines Muskels oder eines Bandes wird oft fälschlicherweise synonym verwendet. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich dabei nicht um dasselbe handelt, sondern dass sie auf einem Kontinuum zueinander stehen.

Risse oder Risse von Sehnen, Muskeln oder Bändern können praktisch jeden Teil des Körpers betreffen, aber die häufigsten Verletzungen sind Risse des vorderen Kreuzbandes (ACL) und Meniskusrisse aufgrund der Kraft, die häufig auf unsere Kniegelenke ausgeübt wird.

Plötzliche Stöße, schnelles Anhalten oder Anfahren und abrupte Bewegungen eines Gelenks sind die häufigsten Ursachen für einen Riss oder eine Verletzung.

Mit Hilfe der diagnostischen Bildgebung diagnostizieren Mediziner diese Verletzungen nach einem Klassifizierungssystem, unabhängig davon, ob ein Muskel, eine Sehne oder ein Band betroffen ist. Die Einstufungsskala kann wie folgt klassifiziert werden:

Grad I

Geringfügige Risse mit minimaler oder gar keiner Scherung der Fasern. Wird oft als „Dehnung“ betrachtet und hat je nach Lokalisation eine Erholungszeit von 4-6 Wochen. Bei richtiger Kräftigung treten nach der Rückkehr von der Verletzung kaum Komplikationen auf.

Grad II

Mäßiger Riss mit Verschiebung und Trennung der Fasern. Dies ist eine wesentlich schwerere Verletzung, deren Genesung je nach Ausmaß Monate dauern kann. Dieser Grad kann eine Operation erfordern, abhängig von der Lage und der Menge des umliegenden Gewebes, das zur Verstärkung zur Verfügung steht oder nicht.

Grad III

Hierbei handelt es sich um einen vollständigen Riss, auch Ruptur genannt, der oft als sehr traumatische Verletzung angesehen wird und fast immer eine Operation erfordert, um die Funktion wiederherzustellen, unabhängig davon, wo er sich befindet und welche Art von Gewebe er hat. Die Genesung kann viele Monate dauern, selbst wenn man sich nicht für eine Operation entscheidet.

Jede Art von Riss kann den Patienten Probleme bereiten, aber eine vollständige Ruptur ist auf lange Sicht viel schwieriger zu überwinden, da sehr viel Gewebe repariert werden muss. Risse sind oft mit offensichtlichen Verformungen (z. B. einem Aufrollen der Sehne) und einem hörbaren Knall verbunden, während Risse subtiler sind und nur mit Schmerzen einhergehen können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes