Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Botanik

Posted on Januar 9, 2022 by admin

Mai 3, 2018

Ich habe eine alte Folge von „The Big Bang Theory“ gesehen und Sheldon fragte Penny, was ihre Lieblingsfrucht sei. Penny sagte „Erdbeeren“, worauf Sheldon antwortete: „Eigentlich keine Frucht“. Meine Tochter drehte sich zu mir und fragte: „Stimmt das?“ und ich sagte: „Ja, irgendwie schon.“ Lassen Sie mich erklären, warum.

Pflanzen haben Sex. Der Beweis für ihre vielen Liebschaften landet im Frühjahr in Form von Pollen und später im Jahr in Form von Sporen, Samen und Früchten auf unserem Rasen und unseren Terrassenmöbeln. Was ist der Unterschied zwischen diesen Strukturen? Nun, Pollen ist wie Sperma in einem winzigen Tischtennisball, eine Spore ist wie ein nacktes Baby, ein Samen ist wie ein nacktes Baby mit einer Flasche und eine Frucht ist wie ein Baby mit einer Flasche, das Kleidung trägt (oder manchmal sogar ein Auto fährt). An dieser Stelle denkst du wahrscheinlich: „Igitt, ich habe das Zeug angefasst“, aber seien wir nachsichtig mit Pflanzen, denn wenn sie keinen Sex hätten, würden sie aussterben, und das wäre schlecht für uns, weil wir keine Photosynthese betreiben können!

Straußenfarne (Matteucia struthiopteris) sind nicht die besten botanischen Eltern.

Sporen produzierende Pflanzen, einschließlich Moose und Farne, sind schreckliche Eltern: Sie überlassen ihre Kinder einfach den Launen des Schicksals, ohne etwas zu essen und ohne einen Stich im Rücken! Zapfentragende Pflanzen (=Gymnospermen) wie Fichten, Kiefern und Wacholder sind bessere Eltern, da sie ihren Kindern etwas zu essen geben. Indem sie ihren Jungen eine Nahrungsquelle bieten, können diese Pflanzen in trockeneren, weniger fruchtbaren Lebensräumen wachsen als sporenbildende Pflanzen. Da ihre Babys jedoch „nackt“ sind und keine schützende Hülle haben, sind sie anfällig für Diebe, die ihre „Flasche“ stehlen wollen: Tiere!

Koniferen wie diese Kiefer (Pinus) versorgen ihre Babys mit Nahrung.

Zu den blühenden Pflanzen (=Angiosperme) gehören die meisten Pflanzen, die wir kennen: Getreide, Obstbäume und ja, Erdbeeren! Diese Arten lassen ihre Kinder nicht ohne einen Snack und einen Mantel auf die Straße gehen. Aber nicht alle Früchte sind fleischig und essbar, wie wir es gewohnt sind zu denken. Nüsse sind eigentlich eine Fruchtart mit einer harten Schale, die das Baby vor hungrigen Tieren schützt, wie eine Art Panzer. Gräser geben ihren Babys Kleidung, die am Körper klebt und sich nicht ablösen lässt. Ahornbäume geben ihren Kindern Hängegleiter, damit sie im Wind von ihren Eltern wegschweben können!

Manitoba-Ahorne (Acer negundo) geben ihren Kindern ein Fahrzeug. Aus Wikimedia Commons

Es gibt auch eine Vielzahl von fleischigen Früchten. Eine Beere ist eine mehrsamige Frucht, zu der einige Pflanzen gehören, die wir als Beeren bezeichnen, wie Heidelbeeren und Saskatoon-Beeren, aber auch einige, die wir nicht als Beeren betrachten, wie Weintrauben und Tomaten. Himbeeren und Brombeeren hingegen sind keine echten Beeren, sondern Sammelfrüchte, d. h. ein Bündel winziger Früchte, die sich an der vergrößerten Spitze des Blütenstiels anhäufen. Steinfrüchte haben einen einzelnen, harten Samen (=Steinfrucht) im Inneren; zu ihnen gehören Pfirsiche, Pflaumen und Kirschen. Zitrusfrüchte sind Beeren mit einer zähen, ledrigen Schale, die Hesperidium genannt wird. Diese Früchte sind nach Sheldon „echte“ Früchte.

Himbeeren (Rubus pubescens) sind keine Beeren, sondern Sammelfrüchte.

Viele der anderen Dinge, die wir als Früchte bezeichnen, bestehen in Wirklichkeit sowohl aus der Frucht als auch aus Teilen der Blütenblätter. Der fleischige Teil von Äpfeln und Birnen (=Kern), den wir essen, ist eigentlich nicht die Frucht; das sind vergrößerte fleischige Blütenblätter. Nur das „Kerngehäuse“ eines Apfels ist die eigentliche Frucht. Der fleischige Teil einer Erdbeere entsteht aus der vergrößerten Basis des Blütenstiels, dem Rezeptor. Jeder der „Samen“ auf der Außenseite der Erdbeere ist eigentlich eine einsamige Frucht mit einer dünnen, trockenen Hülle, die als Achäne bezeichnet wird. Wenn Sie eine Erdbeere essen, essen Sie also die Früchte der Pflanze, aber es ist nicht der Teil, den Sie dafür halten. Aus diesem Grund nennen Botaniker diese Art von Früchten „Nebenfrüchte“. Unabhängig davon, welchen Teil man isst, ist eines unbestreitbar: Früchte gehören zu den besten Dingen, die man seinem Körper zuführen kann. Viel Spaß in der Erdbeerzeit!

Der fleischige Teil einer Erdbeere ist eigentlich ein vergrößerter Blütenstiel. Das, was wir „Samen“ nennen, sind eigentlich die Früchte.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes