Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

BVDA – Acid Yellow 7

Posted on Mai 4, 2021 by admin
  • Auf welchen Oberflächen kann es verwendet werden
  • Fixieren der Abdrücke
  • Fixierverfahren
  • Lifting und Fluoreszenz
  • Sicherheit
  • Zusammensetzung der Lösungen

Auf welchen Oberflächen kann es verwendet werden

Acid Yellow 7 ist eine Farbstofflösung in einer Wasser/Essigsäure/Ethanol-Mischung, die zum Anfärben von Fingerabdrücken und Schuhabdrücken in Blut verwendet wird. Blutabdrücke werden nach der Behandlung mit Acid Yellow 7 gelb gefärbt. Sie fluoreszieren dann unter blauem/blau-grünem Licht. Acid Yellow 7 sollte nicht auf saugfähigen Oberflächen wie Papier, Kartonagen, Bettlaken oder Teppichböden verwendet werden. Es funktioniert sehr gut auf nicht saugfähigen Untergründen wie Linoleum, Glas, Fliesen, gestrichenen Oberflächen oder PVC-Bodenbelägen.

Vor dem Färben sollten Abdrücke in Blut fixiert werden, um zu verhindern, dass sie beim Auftragen der Färbelösung verlaufen (was zu Detailverlusten führt). Im Allgemeinen wird das Fixiermittel vor jeder Färbelösung aufgetragen, mit Ausnahme von Leuco-Kristallviolett, das Fixiermittel enthält.

Fixieren der Abdrücke

Das Fixieren erfolgt am besten mit einer 2%igen Lösung von Sulfosalicylsäure in Wasser (20-23 Gramm in 1 Liter). Um sicherzustellen, dass der Abdruck im Blut gründlich fixiert wird, empfehlen wir die folgende Methode unter Verwendung von saugfähigem Papier (wie Filterpapier, Seidenpapier oder Papiertüchern) und einer Waschflasche mit Sulfosalicylsäurelösung.

Nehmen Sie ein trockenes Stück des saugfähigen Papiers, das so groß ist, dass es den Abdruck/die Abdrücke bedeckt. Halten Sie es direkt über den Druckbereich, parallel zur Oberfläche und nur leicht über die Oberfläche. Um mit dem Fixieren zu beginnen, lassen Sie eine Kante des Papiers auf die Oberfläche fallen und befeuchten Sie es über die gesamte Länge stark, damit es verankert ist und an Ort und Stelle bleibt.

Beginnen Sie an dieser Kante und befeuchten Sie das Papier nach und nach weiter, während Sie den befeuchteten Teil auf dem Druck glätten und eingeschlossene Luftblasen minimieren. Arbeiten Sie vorsichtig von einer Kante zur anderen. Wenn möglich, z. B. bei einem Gegenstand oder bei einem Druck auf einer schrägen Fläche, beginnen Sie von oben nach unten.

Wenn das nasse Papier den Druck vollständig bedeckt, lassen Sie es mindestens drei Minuten liegen. Entfernen Sie das Papier. Überschüssiges Fixiermittel kann mit Wasser abgespült werden, dies ist jedoch nicht notwendig.
Wenn das Blut relativ frisch ist, werden Sie feststellen, dass sich seine Farbe durch die Fixierung von dunkelrot zu dunkelbraun verändert.

Fixierverfahren

Wenn der Abdruck fixiert ist, kann er mit Säuregelb 7-Lösung angefärbt werden. Verwenden Sie eine Waschflasche, um die Lösung auf den Gegenstand oder den interessierenden Bereich aufzutragen. Bei Fingerabdrücken kann eine Einwegpipette verwendet werden. Alternativ können Sie den Gegenstand in einen Behälter oder ein Bad mit der Lösung tauchen, wenn die Größe des Gegenstands dies zulässt.

Das Besprühen ist technisch möglich, erhöht aber wahrscheinlich die Menge an Ethanoldampf in der Luft. Es sollten ausreichende Schutzmaßnahmen getroffen werden, um das Einatmen von Aerosolen zu vermeiden.
Nach dem Auftragen der Färbelösung lässt man sie 1-3 Minuten mit dem Druck in Kontakt. Dann wird die Oberfläche mit der gleichen Wasser/Essigsäure/Ethanol-Mischung wie für die Färbelösung abgewaschen, jedoch ohne den Farbstoff.

Alternativ kann auch Wasser verwendet werden, was jedoch zu einer stärkeren Hintergrundfärbung führen kann. Befindet sich der Druck auf einem Fußboden, kann die Waschlösung mit einem Staubsauger entfernt werden, der mit Wasser umgehen kann. Andernfalls mit Papiertüchern o.ä. entfernen.

Lifting und Fluoreszenz

Säuregelb 7 hat nicht nur ein gutes Färbevermögen, sondern auch einige besondere Eigenschaften: Die gefärbten Drucke fluoreszieren, wenn sie mit blauem und blaugrünem Licht angeregt werden, obwohl die Fluoreszenz schwach ist. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Hintergründe und/oder Hintergrundfluoreszenz zu eliminieren, können gefärbte Drucke mit einem weißen BVDA-Gellifter angehoben werden.

Vor dem Anheben mit dem weißen Gellifter sollte der Bereich vollständig trocken sein. Achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen unter der Oberfläche des Hebers festsetzen. Lassen Sie den Gellifter nur kurz, etwa eine Minute, auf dem Druck. Fotografieren Sie innerhalb von ein paar Stunden nach dem Abheben, da der Farbstoff langsam in und über die Oberfläche des Abhebegeräts diffundiert und dadurch den Druck verwischt.
Das Abheben kann mehr als einmal durchgeführt werden, mit oder ohne Nachfärben zwischen den Hebevorgängen. In wichtigen Fällen ist das Heben/Färben zu wiederholen.

Die Fluoreszenz wird mit blauem und blaugrünem Licht (400-490 nm) angeregt und ist auch bei Verwendung von langwelligem UV sichtbar. Der vor der Linse verwendete Filter hängt von der Anregungswellenlänge ab: klar für UV bis gelb/hellorange für die höheren Wellenlängen.

Sicherheit

Säuregelb 7 Pulver ist nicht als gefährliche Zubereitung gekennzeichnet. Da seine Arbeitslösung auf einem Wasser-Ethanol-Gemisch basiert, werden bei normalem Gebrauch keine schädlichen Dämpfe freigesetzt, obwohl der Essigsäuregeruch irritierend sein kann. Wenn große Mengen verwendet werden und/oder die Temperatur hoch genug ist, kann ein explosionsfähiges Luft/Ethanol-Dampfgemisch entstehen, wenn nicht für ausreichende Belüftung gesorgt wird. Säuregelbe 7-Lösung färbt die Haut und die Kleidung.

Sulfosalicylsäurekristalle sind als reizende Substanz gekennzeichnet, aber die 2%ige Lösung ist nicht als gefährliches Produkt gekennzeichnet. In Anbetracht der fixierenden Wirkung auf Blut wird dringend empfohlen, bei der Verwendung Handschuhe zu tragen (Vinylhandschuhe reichen aus).

Vermeiden Sie das Einatmen von Aerosolen (Nebel) und Dämpfen des Fixiermittels, der Waschflüssigkeit und der Acid Yellow 7-Lösung. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Lösungen und dem Acid Yellow 7-Pulver. Waschen Sie sich nach jeder Sitzung die Hände, insbesondere vor dem Essen oder Trinken.

Zusammensetzung der Lösungen

Säuregelb 7

1 Gramm Säuregelb 7
50 ml Essigsäure (eisig, 99%)
250 ml Ethanol (98% oder höher)
700 ml demineralisiertes oder destilliertes Wasser
——–
1000 ml Arbeitslösung

Vorzugsweise einen Erlenmeyerkolben für die Herstellung der Acid Yellow 7 Lösung verwenden. Fügen Sie zunächst Wasser hinzu und lösen Sie das Säuregelb 7-Pulver im Wasser auf, indem Sie den Kolben schwenken oder einen Magnetrührer und einen PTFE-ummantelten Rührstab verwenden. Das Pulver wird sich schnell auflösen. Dann füge Ethanol und Essigsäure hinzu (die Reihenfolge ist nicht wichtig.)

Blutfixiermittel

20 Gramm 5-Sulfosalicylsäure, Dihydrat
1000 ml demineralisiertes oder destilliertes Wasser
——–
1000 ml Arbeitslösung

Die Komponenten in ein Becherglas/Kolben von ausreichender Größe geben und bis zur vollständigen Auflösung mischen, unter Verwendung eines Magnetrührers.

Waschlösung

50 ml Essigsäure (eisig, 99%)
250 ml Ethanol (98% oder höher)
700 ml demineralisiertes oder destilliertes Wasser
——–
1000 ml Waschlösung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes