Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Cite This Item

Posted on Dezember 24, 2021 by admin

Abstract

CONTEXT: Ein Bericht der American Psychological Association aus dem Jahr 2008 fand keine Beweise dafür, dass ein induzierter Schwangerschaftsabbruch bei erwachsenen Frauen psychische Probleme verursacht. In Bezug auf Jugendliche wurden keine Schlussfolgerungen gezogen, da es nur wenige Belege dafür gab. METHODEN: Anhand von Daten aus der National Longitudinal Study of Adolescent Health wurde untersucht, ob ein Schwangerschaftsabbruch im Jugendalter mit späteren Depressionen und geringem Selbstwertgefühl verbunden ist. Insgesamt gaben 289 weibliche Befragte mindestens eine Schwangerschaft zwischen Welle 1 (1994-1995) und Welle 2 (1996) der Erhebung an. Davon gaben 69 einen induzierten Abbruch an. Mit Hilfe von Modellen der verzögerten logistischen Regression (Populationsdurchschnitt) wurden die Zusammenhänge zwischen Schwangerschaftsabbruch, Depression und geringem Selbstwertgefühl innerhalb eines Jahres nach der Schwangerschaft und etwa fünf Jahre später, in Welle 3 (2001-2002), untersucht. ERGEBNISSE: Ein Schwangerschaftsabbruch wurde zu keinem der beiden Zeitpunkte mit Depressionen oder geringem Selbstwertgefühl in Verbindung gebracht. Sozioökonomische und demografische Merkmale veränderten die Beziehungen zwischen Schwangerschaftsabbruch und den Ergebnissen nicht wesentlich. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Jugendliche, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen, scheinen weder kurzfristig noch bis zu fünf Jahre nach dem Abbruch ein erhöhtes Risiko für Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl zu haben.

Informationen zur Zeitschrift

Perspectives on Sexual and Reproductive Health (ehemals Family Planning Perspectives), die von 1969 bis 2020 veröffentlicht wird, bietet von Experten begutachtete, politikrelevante Forschung und Analysen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern mit hohem Einkommen. Die Zeitschrift bietet Forschungsarbeiten, Sonderberichte, Kommentare und Meinungsbeiträge, die einzigartige Einblicke in die Zusammenhänge von Fragen der reproduktiven Gesundheit, ihre Auswirkungen auf Politik und Programme sowie ihre Folgen für Einzelpersonen und Gesellschaften bieten.

Informationen zum Herausgeber

Das Guttmacher Institute ist eine führende Forschungs- und Politikorganisation, die sich für die Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte in den Vereinigten Staaten und weltweit einsetzt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes