Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Cochrane

Posted on September 23, 2021 by admin

Das Peritoneum ist die innere Auskleidung des Bauches. Manche Chirurgen nähen das Bauchfell nach einer Operation zusammen, weil sie glauben, dass dies die Festigkeit der Wunde erhöht. Andere nähen das Bauchfell nicht zusammen, weil sie es für unnötig halten, die Operationskosten durch die Verwendung von zusätzlichem Nahtmaterial erhöhen, die Operationszeit verlängern und die Schmerzen verstärken können. Die Frage, ob das Bauchfell verschlossen werden soll, und die Art des Verschlusses (fortlaufende Nähte oder unterbrochene Nähte) sind also bei Operationen, die nicht mit der Geburt zusammenhängen, umstritten. Um diese Kontroversen zu klären, haben wir die medizinische Literatur gründlich nach Studien durchsucht, in denen der Verschluss des Bauchfells nach nicht geburtsbedingten Bauchoperationen mit dem Nichtverschluss des Bauchfells verglichen wurde. Wir schlossen nur randomisierte kontrollierte Studien ein, ohne die Studien nach Sprache, Erscheinungsjahr oder Anzahl der Teilnehmer einzuschränken. Zwei Autoren identifizierten unabhängig voneinander die Studien und extrahierten die Informationen.

Wir identifizierten fünf Studien mit 836 Teilnehmern, die sich einer offenen Bauchoperation unterzogen. Bei 410 Teilnehmern wurde ein Peritonealverschluss durchgeführt, bei 426 Teilnehmern nicht. Alle Studien wiesen ein hohes Verzerrungsrisiko auf. Nur eine Studie berichtete über den Anteil der Teilnehmer, die bis zu einem Jahr nach der Operation verstarben, und es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen mit und ohne Verschluss. In drei Studien wurde über einen größeren Wundzusammenbruch (geplatztes Abdomen) berichtet, der eine Notoperation erforderte. Insgesamt kam es bei 10/663 Teilnehmern (1,5 %) zu einem geplatzten Abdomen, wobei sich die Anteile zwischen den beiden Gruppen nicht signifikant unterschieden. In drei Studien wurde über einen geringfügigen Wundbruch (Narbenhernie) berichtet, der eine Operation erfordern kann. Insgesamt entwickelten 17/663 Teilnehmer (2,5 %) eine Narbenhernie; auch hier gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen.

Keine der Studien berichtete über wichtige Ergebnisse wie Lebensqualität, das Auftreten eines Darmverschlusses (verursacht durch mit sich selbst und der Bauchdecke verklebte Därme (Adhäsionen)) oder den Anteil der Teilnehmer, die sich einer Operation unterziehen mussten, um eine Narbenhernie oder Adhäsionen zu beheben. Nur eine Studie berichtete über die Dauer des Krankenhausaufenthalts und zeigte keinen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen, bezog aber Wiederaufnahmen nicht in ihre Berechnungen ein. Es scheint keine Belege für einen kurz- oder langfristigen Vorteil des Peritonealverschlusses bei Operationen zu geben, die nicht mit der Geburt zusammenhängen. Allerdings waren die Studien mit einem hohen Risiko der Verzerrung behaftet, was zu falschen Schlussfolgerungen führen kann. Interessanterweise stimmen unsere Ergebnisse mit denen einer anderen Forschergruppe überein, die eine ähnliche Untersuchung für Operationen im Zusammenhang mit der Geburt durchgeführt hat.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes